Apple Carplay Africa Twin CRF 1100
Hallo zusammen.
Lacht bitte nicht, aber ich habe eine wirklich ernstgemeinte Frage in die Runde. Meine neue 1100er Africa Twin wird nächste Woche zu mir geliefert. Sie besitzt Apple Carplay, ich jedoch benutze eine Galaxy Note 10, welches sich definitiv nicht mit Apple Carplay verbinden lässt. Ich habe aber noch ein Iphone liegen, was ich dafür nutzen könnte. Nun meine Frage: Muss im Iphone zwingend eine SIM Karte eingelegt sein? Die Offlinenavigation habe ich immer ohne SIM nutzen können, was ich auch zukünftig machen würde, nur über das Apple Carplay auf dem Display der neuen Honda. Funktioniert es also auch ohne SIM? Ansonsten müsste ich wieder auf Apple umsteigen, da es sich bei meinem Vertrag um eine Firmenkarte handelt und ich keine zweite Karte bekomme. Danke für Euer Feedback!
Ähnliche Themen
43 Antworten
Er versteht es nicht. Lassen wir ihm sein Möchtegern- Statussymbol. Zum Glück gibt's noch Menschen die ihren Reichtum bzw nicht vorhandenen Reichtum nicht am Ohr präsentieren müssen.
Er versteht auch nicht, dass man möglicherweise mit weniger Leistung auch auskommt und dann noch deutlich günstiger weg kommt. Und das ist ja seine Argumentation, dass er mit Apple spart...
Zitat:
@chris81k schrieb am 24. Februar 2020 um 08:06:04 Uhr:
Aha. Das klingt ja schon ganz anders und für mein Empfinden auch logischer.
@Allesgehtnicht Wenn man nur mit Halbwissen glänzen kann sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Nochmal hochgeholt für den ganz schlauen
ist ein Zitat aus der neuen 1000PS.de
Honda CRF1100L Display mit Apple CarPlay
Inzwischen kann man auch auf anderen Modellen wie zum Beispiel der Honda CRF1100L Africa Twin sein Mobilgerät "connecten". Wie der Name vermuten lässt, ist Apple CarPlay nur mit den Modellen der Apple iPhone-Modellreihe kompatibel. Mittels USB-Kabel wird das Handy am Multi-Informationsdisplay angeschlossen. Dadurch können dann Navigationsapps über den Touchscreen des Displays genutzt, der Kalender bedient, Nachrichten gelesen, Musik gehört und viele Apps mehr genutzt werden.
Und nix Android
Bohhh.
Du bist voll das Opfer das du jetzt nach so langer Zeit schon wieder anfängst. Hast du kein Leben was dich ausfüllt :-))
Such dir doch mal eine sinnvollere Beschäftigung als anderen auf den Sack zu gehen.
Zitat:
@chris81k schrieb am 9. April 2020 um 14:20:01 Uhr:
Bohhh.
Du bist voll das Opfer das du jetzt nach so langer Zeit schon wieder anfängst. Hast du kein Leben was dich ausfüllt :-))
Such dir doch mal eine sinnvollere Beschäftigung als anderen auf den Sack zu gehen.
Das einzigste Opfer was sich hier rumtreibt bist du armseliger Audifahrer, der keine Ahnung hat und nur rumspammt
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 09. Apr. 2020 um 14:22:31 Uhr:
Das einzigste Opfer was sich hier rumtreibt bist du armseliger Audifahrer, der keine Ahnung hat und nur rumspammt
1. Das heißt "das einzige Opfer"...
Scheiß Legasthenie ne? :-))
2. Ich fahre schon lange kein Audi mehr und weiß auch nicht was daran schlecht sein soll? War immer sehr zufrieden. Außerdem gehört das hier überhaupt nicht zum Thema.
3.Und um das Thema zu beenden das du endlich Zeit hast dir ein Hobby zu suchen.... Siehe Bild unten...
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 9. April 2020 um 14:13:57 Uhr:
Nochmal hochgeholt für den ganz schlauenist ein Zitat aus der neuen 1000PS.de
Honda CRF1100L Display mit Apple CarPlay
Inzwischen kann man auch auf anderen Modellen wie zum Beispiel der Honda CRF1100L Africa Twin sein Mobilgerät "connecten". Wie der Name vermuten lässt, ist Apple CarPlay nur mit den Modellen der Apple iPhone-Modellreihe kompatibel. Mittels USB-Kabel wird das Handy am Multi-Informationsdisplay angeschlossen. Dadurch können dann Navigationsapps über den Touchscreen des Displays genutzt, der Kalender bedient, Nachrichten gelesen, Musik gehört und viele Apps mehr genutzt werden.Und nix Android
Noch mal für Dich persönlich:
Honda ganz offiziell <-- Das ist ein Link, bitte klicken!
Da steht wörtlich drin:
"Das MID ermöglicht außerdem eine Bluetooth-Konnektivität zu iPhone®- oder Android-Geräten. Nach dem Verbinden können Sie Playlists auswählen oder über das Helm-Headset telefonieren, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen."
Haha.
Mit Lesen und Schreiben hat es Mr. Allesgehtnicht nicht so. Hab ich auch schon bemerkt. Darum hab ich ihm ganz persönlich ein Bild erstellt :-))
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 09. Apr. 2020 um 15:41:06 Uhr:
@chris81k @SNobbe
Für euch zwei Hohlköpfe es ist nie von mir behauptet worden das sich ein Android nicht koppeln lässt.Nur Apple Carplay ist nicht nur Telefonieren und Musik hören, aber das begreift ihr sowieso nicht mehr in diesem Leben
Immer wieder schön. Einfach gestrickte Menschen kann man so leicht auf die Palme bringen.
Wenn der Gesprächspartner nichts anderes kann als beleidigen, weiß man, dass man Recht hat...
Tatsache ist, dass sich beide Betriebssysteme verbinden lassen. Fakt ist aber auch, dass das Ios mehr Funktionen bei der Honda bereitstellt, als ein Androide.
Ist von Honda sehr schade, weil sie so einem Hersteller bevorzugen, aber man kann es ja mit nicht kaufen des Modells ganz einfach aufzeigen, dass dieser Weg bescheiden ist. Es gibt ja für Android das Pordon genauso und hätte man einpflegen können, da es im Autobereich auch von Honda, gemacht wird.
So schwer kann es dann also nicht sein, es auch bei einem Zweirad einzupflegen.
Hallo zusammen.
habe die Africa Twin Adventure Sports Baujahr 01/2020 habe mir von meinem Händler die neuste Software aufspielen lassen und habe jetzt Apple Carplay und Android Auto. Somit funktioniert es mit beiden Handys bei mir.
Habe noch eine Frage, weiß jemand eine Möglichkeit Carplay und Android Auto auch ohne Headset zu benutzen. Benötige es nur als Navi und lasse den Ton eh aus.
Danke und Gruß
Roland
https://www.youtube.com/watch?v=CbuXhFBJLtA
Spracheingabe. Während der Fahrt ist das auch beim Auto nur so möglich.