1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Apple Carplay Africa Twin CRF 1100

Apple Carplay Africa Twin CRF 1100

Honda Motorrad CRF 1000 L

Hallo zusammen.
Lacht bitte nicht, aber ich habe eine wirklich ernstgemeinte Frage in die Runde. Meine neue 1100er Africa Twin wird nächste Woche zu mir geliefert. Sie besitzt Apple Carplay, ich jedoch benutze eine Galaxy Note 10, welches sich definitiv nicht mit Apple Carplay verbinden lässt. Ich habe aber noch ein Iphone liegen, was ich dafür nutzen könnte. Nun meine Frage: Muss im Iphone zwingend eine SIM Karte eingelegt sein? Die Offlinenavigation habe ich immer ohne SIM nutzen können, was ich auch zukünftig machen würde, nur über das Apple Carplay auf dem Display der neuen Honda. Funktioniert es also auch ohne SIM? Ansonsten müsste ich wieder auf Apple umsteigen, da es sich bei meinem Vertrag um eine Firmenkarte handelt und ich keine zweite Karte bekomme. Danke für Euer Feedback!

Ähnliche Themen
43 Antworten

Kauf dir ein aktuelles iPhone, sim-Karte rein und gut ist. Seit diese Samsungs auf fast gleichem Preislevel wie Apples sind, lohnt sich ein Kauf eines Samsungs eh nicht mehr, bedenkt man den deutlich höheren Abschreiber der Samsung teile.

Das ist ja ein super Ratschlag.... Erstens ist das Thema schon lange geklärt und zweitens das Samsung schon vorhanden. Da beide Betriebssystem funktionieren ist dein Tip totaler Quatsch. Warum ein neues Handy kaufen?

Verschenk oder verkaufe dein Samsung auf eBay und Kauf dir ein iPhone. Seit ich selbst vor 2 Jahren gewechselt habe (X10max) , bin ich viel zufriedener und spüre seit dann nicht mehr den Wunsch ständig wechseln zu müssen. Ausserdem will ich mein hart verdientes Geld nicht einem superreichen Chinesen oder Koreaner in dessen Tasche stecken, obwohl bei Apple auch immer mehr Kohle in dieser Region hängen bleibt. Und es geht mir gewaltig auf den Sack, dass die Chinesen unsere Firmen kaufen, notabene mit dem Jahrzehnte langen Diebstahls unseres Know-Hows.

Dafür dann einem Amerikaner?
Das ist am Ende doch vollkommen egal, Hauptsache man selbst ist damit zu Frieden.
Ich werde zum Beispiel nie ein appleprodukt kaufen, weil zu teuer für das, was es kann.
Ich muss weder den Chinesen, den Amerikanern oder sonst wem mein teuer verdientes Geld in den Rachen werfen, und dafür nichts haben...
Nein, es muss jeder für sich entscheiden. Wer ein Apple haben will soll sich eins kaufen. Wer ein Androiden oder Windows...
Und know how wird auch von unsren Firmen bewusst den Chinesen gegeben.
Wobei, wir haben damals genauso wie die Chinesen angegangen, mit stehlen von know how...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 31. März 2020 um 10:46:45 Uhr:


Dafür dann einem Amerikaner?
Das ist am Ende doch vollkommen egal, Hauptsache man selbst ist damit zu Frieden.
Ich werde zum Beispiel nie ein appleprodukt kaufen, weil zu teuer für das, was es kann.
Ich muss weder den Chinesen, den Amerikanern oder sonst wem mein teuer verdientes Geld in den Rachen werfen, und dafür nichts haben...
Nein, es muss jeder für sich entscheiden. Wer ein Apple haben will soll sich eins kaufen. Wer ein Androiden oder Windows...
Und know how wird auch von unsren Firmen bewusst den Chinesen gegeben.
Wobei, wir haben damals genauso wie die Chinesen angegangen, mit stehlen von know how...

Amerika ist Westen, schon vergessen und die Amis retteten im 2. WK eure Ärsche und halfen beim Wiederaufbau.
Apple ist nicht teurer als Samsung, aber Rechnen ist bei vielen Glücksache, weil die Anschaffung selbst keine Kosten sind. Die jährlichen Abschreibungen fallen unter die Kosten und da schneiden die Topmodelle von Apple besser ab als diejenigen von Samsung, begriffen.

Achso, und nur weil Westen, deshalb gut?
Sorry, aber hast meinen Beitrag nicht verstanden.
Es ist vollkommen egal, wo es herkommt. Man selbst muss damit zurecht kommen und Spaß dran haben. Wenn das chinateil ausreicht, warum nicht?
Und wie gesagt, solange äppel für das was es kann zu teuer ist, kommt bei mir es nicht in das Haus. Auch schon, weil sie was mit Kompatibilität es nicht so haben.
Führt aber zu nichts. Der Westen ist gut, China steht dem im kaum noch nach. Daher man kaufe das, was man möchte.

Ich möchte keine mittelmäßige Hardware für einen deutlich überhöhten Preis erwerben... Und nun?!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 31. März 2020 um 19:02:30 Uhr:


Ich möchte keine mittelmäßige Hardware für einen deutlich überhöhten Preis erwerben... Und nun?!

Ist klar Murat

Zitat:

@Papstpower schrieb am 31. März 2020 um 19:02:30 Uhr:


Ich möchte keine mittelmäßige Hardware für einen deutlich überhöhten Preis erwerben... Und nun?!

Du hast es auch nicht ergriffen! Es ist nicht der Kaufpreis, der sagt, wieviel dich ein Handy jeden Monat kostet, es ist der Abschreiber. Hast auch du das verstanden oder brauchst du Nachhilfe im Kostenrechnen?

Und was ist, wenn man sein Handy gar nicht verkaufen will, sondern es solange nutzt, bis es auseinander fällt?
Da hat das Applegerät auch keinen Wert mehr.
Womit hatte ich nun mehr Nutzen? Mit einem Gerät, was 200€ kostete und auch alles konnte oder mit einem, was über 800€ kostet?
Wo habe ich mehr fürs Geld bekommen?
Wie war das mit der Nachhilfe im Kostenrechnen?
Übrigens, selbst wenn ich alle drei Jahre das Handy neu kaufe, komme ich noch deutlich günstiger weg...

Nochmals, jeder soll das kaufen, was er meint, was das Beste für einen ist.
Egal, ob es Aus China, USA, Indien oder von mir aus auch Deutschland ( ;-) ) kommt.

Zitat:

@h101171 schrieb am 31. März 2020 um 23:17:01 Uhr:



Zitat:

... Es ist nicht der Kaufpreis, der sagt, wieviel dich ein Handy jeden Monat kostet, es ist der Abschreiber. Hast auch du das verstanden oder brauchst du Nachhilfe im Kostenrechnen?

Dann erkläre mir doch bitte, wie ich als Privatperson etwas abschreiben kann. Ich bezahle für ein Gerät und das Geld ist weg und kommt nie wieder, schon gar nicht über die Steuer. Wenn ich 1.000 Euro für ein teures Gerät ausgebe, sind 1.000 Euro weg; wenn ich nur 200 Euro ausgebe, sind nur 200 Euro weg. Und erzähle mir bitte nicht, dass das teure Gerät auch 5-mal länger hält - das stimmt nicht.

Im übrigen ist Deine Argumentation so sinnlos wie das Coronavirus, weil die Ausgangslage ein existierendes (Samsung-) Handy war und schon vor vier Wochen das Problem gelöst wurde.

Apple drosselt ja seine Dinger, damit man was neues kaufen muss... Das Schema dahinter ist schon genial. Wenn man damit Geld verdient....

h101171 hat sicher abschreiben mit abstottern verwechselt. Wenn du dein iphone auf 96 Monatsraten abzahlen musst sieht es für den dummen Nutzer vielleicht billiger aus.
Deine Argumentation ist übrigens so derbe schlecht.
Und nochmal. Es ging hier nicht darum wer welches Handy hat sondern um die Konnektivität zwischen Handy und Motorrad. Und das ist längst geklärt.

Zitat:

@SNobbe schrieb am 1. April 2020 um 07:41:43 Uhr:



Zitat:

@h101171 schrieb am 31. März 2020 um 23:17:01 Uhr:


... Es ist nicht der Kaufpreis, der sagt, wieviel dich ein Handy jeden Monat kostet, es ist der Abschreiber. Hast auch du das verstanden oder brauchst du Nachhilfe im Kostenrechnen?

Dann erkläre mir doch bitte, wie ich als Privatperson etwas abschreiben kann. Ich bezahle für ein Gerät und das Geld ist weg und kommt nie wieder, schon gar nicht über die Steuer. Wenn ich 1.000 Euro für ein teures Gerät ausgebe, sind 1.000 Euro weg; wenn ich nur 200 Euro ausgebe, sind nur 200 Euro weg. Und erzähle mir bitte nicht, dass das teure Gerät auch 5-mal länger hält - das stimmt nicht.

Was dich ein Gerät als Privatperson pro Monat kostet, siehst du oder kannst du berechnen, wenn du es verkaufst, zerstörst oder es einfach nicht mehr brauchst. Wenn ich die letzten Jahre betrachte, muss ich sagen, dass ich nie Probleme hatte, meine IPhones zu einem guten Preis an den Mann zu bringen. Ich bin mir sicher, dass ich mit einem Tophandy der Konkurrenz deutlich mehr Verlust eingefahren hätte. Diesen Umstand muss man sich einfach bewusst sein und es ist jeder selber Schuld, der sein Tophandy in der Schublade vermodern lässt!

Geht's hier um ein "top Handy"?! Hier geht's darum, dass der TS sein Handy nutzen kann. Und nochmal, top Handy heisst auch top Hardware. Nicht top Marketing. Wie gut das top Marketing ist, merkt man an deiner Argumentation... Die Firma hat gute Arbeit geleistet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen