Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Zitat:

Wusste ich auch noch nicht. Dazu musst Du aber den Homebutton lang drücken und Siri anweisen....... nur um nicht einmal kurz die auf Appschaltfläche zu tippen, oder?

Nein, dass musst du nicht unbedingt. In den Einstellungen deines iPhones kannst du einstellen, dass Siri allein durch deine Stimme „hey Siri“ aktiv wird!

... oder du drückst die Sprachtaste am Lenkrad lang und sagst nur "Starte Blitzer".

Nee, auf Zuruf. Keine Buttons...

Mit oder ohne angestecktem Kabel?

Ähnliche Themen

Kommt auf das iphone modell an... ob das ohne kabel geht...

Iphone SE

Ich kann es aber auch mal selbst probieren, bei kommender Gelegenheit, falls Du es nicht schon ad hoc weisst.

SE ziemlich sicher nicht. Ich meine ab iPhone7.

Aber würde mich nicht dran stören. Hey Siri funktioniert bei mir um Welten schlechter als Alexa. Kein Vergleich.
Sprachsteuerung am Lenkrad lange drücken, und schon springt Siri an.

Funktioniert IMMER, auch ohne angestecktes Kabel: "Hey Siri - starte Blitzer" (Voraussetzung ist, dass man "Hey Siri" in den iOS Einstellungen aktiviert hat.
Ist das Gerät per USB engesteckt und CarPlay aktiv kann man SOWOHL den Zuruf nutzen, als auch die Lenkradtaste (die dann das "Hey Siri" ersetzt und dann "starte Blitzer"
So kann man die Blitzer App starten und hört auch entsprechend deren Einstellungen die Audio Warnungen. Optische Warnungen sieht man IMMER ausschließlich auf dem Gerätedisplay

@BANXX aber die Audio Warnungen kommen immer noch nicht über das System oder? Wie lässt du das dann „mitlaufen“? Bei Carplay wird doch immer noch Bluetooth und der zweite USB Port deaktiviert, die Warnungen kommen nur über den Telefonlautsprecher.

Oder gibt es dazu etwas Neues - das wär super!

Gruß

Blitzer Pro simulieren dann einen Anruf, der über die Autolautsprecher abgespielt wird. Wenn ich CarPlay aktiviert habe und Audio davon abspiele (z.B: Spotify oder sowas), kommt Audio ganz normal rein. Klappt ziemlich gut.

Hier ein paar Eindrücke von Google Maps in CarPlay

Gestern kam ja das ios12 ... ab wann läuft wohl Google Maps oder Waze ... ?

Waze ist bei mir noch Beta. Funktioniert eigentlich top. Kleinere bugs aber sonst top. Google Maps ist auch noch in Beta. Denke Waze wird in 1-2 Woche öffentlich die App mit CarPlay updaten. Google fährt meistens etwas langsamer.

Das Update für Google Maps (Version 5.0 mit CarPlay-Support) steht jetzt im App Store bereit!

Wow wenn google was wirklich will geht es doch flott. Hoffe es funktioniert besser als die Waze

Deine Antwort
Ähnliche Themen