Apple Car Play nachrüsten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

ich würde gerne für meinen 4er Bj. 2014 Apple Car Play nachrüsten. Navi Professional ist vorhanden. Kennt jemand von euch einen Weg, ob und wie das geht?

Viele Grüße
Achim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 2. September 2018 um 23:16:33 Uhr:


@ab4582 sorry wg. den Abkürzungen folge einfach dem Link von @WirliebenAutos und gib dort deine VIN ein. Wenn deine nicht kompatibel ist, ruf die Kundenbetreuung an und lass dir die technischen Hintergründe erklären oder frag deinen 🙂
Nich dass @WirliebenAutos kolabiert und in Schnappatmung verfällt 🙂 🙂🙂

Hallo!? Was ist das hier für ein Ton?! Ich habe es erklärt; Du hast es erklärt und scheinbar wurde die Angebotene Prüfung nicht durchgeführt. Ein einfaches „oh man“ ist da doch mal angebracht. Ich finde, man kann nicht einfach immer nur Fragen stellen und muss auch seinen Teil zu einer Lösung beisteuern... mehr nicht.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Carplay läuft bei nem neuwagen nach 3 Jahren ab.

Wobei ich mir nicht sicher bin.....-
In meinem bmw account stand

Carplay
1 Jahr 109€
3 jahre 299€
Alltime 399€

Aber da wurde mir ja schon gesagt, dass es dass für nur 199€ gibt. Würde es mir dann wenn es nicht so wäre sowieso nur für ein Jahr kaufen, da ich den Wagen nicht mehr wie 4 Jahre haben werde.

Aber die richtige Info scheint irgendwie im carplay bmw Bermudas Dreieck verschwunden zu sein 😁

Hab dazu gerade was interessantes gefunden:

https://www.autobild.de/.../...uer-neues-modell-exklusiv-16141855.html

Finde aber keine Info, dass die 300€ für die Vorbereitung, später noch eine kostenpflichtige App benötigt.

Daher wollte ich endlich mal Klarheit, aber ConnectedDrive antwortet wohl erst in ein paar Wochen.

Habe heute ein Artikel gelesen, dass das abgeschafft wurde, da die Kundenbeschwerden zu viel wurden

Ähnliche Themen

Ich finden es sowieso eine absolute Frechheit dafür Geld zu verlangen. Man bezahlt für das Kack Modul beim neuwagen und soll dann bezahlen dafür, dass es funktioniert.

Das wäre so wie wenn man ein Handy kauft, aber auf die bluetooth Schnittstelle ein Abo drauf knallt. Ansonsten ist bluetooth nicht nutzbar.

Da rege ich mich schon die ganze zeit drüber auf. Gottseidank habe ich den kack ( Sr für meine Worte) bis 2021 trotzdem noch umsonst.

Mit einem Navi kannst heute im Premium Segment gutes Geld verdienen. Vor Jahren haben sich viele doch einfach für eine Radiovorbereitung entschieden, da waren gerade mal Lautsprecherkabel in den Türen und ein Adapter mit allen Steckkontakten im DIN Slot in der Mitte des Amaturenbrett.

Aktuell schalte ich öfters das Display aus (liegt auf einer Funktionstaste) und genieße die ungewohnte Dunkelheit beim fahren. Einfach mal wieder auf das wesentliche konzentrieren, denn Navi läuft ja auch im HeadUp Display.

Vielleicht hilft ja einigen von Euch diese Neuigkeit zu Apple Carplay.

BMW Apple Carplay (2020):
Kosten, teuer, neues Modell, exklusiv — 05.12.2019
BMW ändert Preise für Apple Carplay

CARPLAY neu ab 2020

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:44:36 Uhr:


Vielleicht hilft ja einigen von Euch diese Neuigkeit zu Apple Carplay.

BMW Apple Carplay (2020):
Kosten, teuer, neues Modell, exklusiv — 05.12.2019
BMW ändert Preise für Apple Carplay

CARPLAY neu ab 2020

Siehe 5 Posts über deinem.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 6. Dezember 2019 um 13:16:35 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:44:36 Uhr:


Vielleicht hilft ja einigen von Euch diese Neuigkeit zu Apple Carplay.

BMW Apple Carplay (2020):
Kosten, teuer, neues Modell, exklusiv — 05.12.2019
BMW ändert Preise für Apple Carplay

CARPLAY neu ab 2020

Siehe 5 Posts über deinem.

🙁
OK. Mea culpa!

Hallo zusammen,

habe jetzt die letzen Tage viel gesucht und gelesen und auch zwei Hinweise aus diesem Thread hier waren interessant.

Ich wollte gerne für meinen F26 (X4 M40i - Produktionsdatum 05/2016) CarPlay haben, mir wird das aber über das CD Portal nicht Angeboten. Man findet ja öfters den Hinweis, dass es erst ab Produktionsdatum 07/2016 geht.

Nach etwas weiterer Recherche sollte aber Hardware-seitig alles in dem Auto verbaut sein:

- HeadUnit NBT Evo - iDrive5
- Navi Professional (S609A)
- S6NWA Telephony with wireless charging
- S6WDA WLAN Hotspot

Hatte zuletzt auch noch ein SW Update gemacht, dabei wurde aber nur "HB 006.007.032" hinzugefügt, die anderen beiden (TB&MB) wurden auf der vorhanden 002.XYZ belassen.

Nun hatte ich mir in der Bucht ein Coding package besorgt, was auch CarPlay freischalten sollte (VIN Angabe nötig), leider hat das nicht so richtig geklappt - Screen Mirroring ist hinzugekommen, CarPlay aber nicht und beim flashen gab es einen kleinen Hinweis "sw version does not support full screen CarPlay".

Da dieser Thread hier noch lebendig zu sein scheint, kann sich evtl. einer einen Reim darauf machen.

Warum mir auch CarPlay nicht über ConnectDrive Portal angeboten wird, obowhl HW Seitig alles da zu sein scheint, verstehe ich auch noch nicht, habe auch BMW angeschrieben- Falls es eine Antwort gibt, poste ich diese hier.

Wenn also noch jemand ein coolen Tip hat, CarPlay in diesem Fahrzeug ans laufen zu bringen, bin ich für jeden Hinweis dankbar!

Danke und Grüße N

@doomguy dadurch dass Deiner bereits im Mai produziert wurde, erfüllt er nicht alle Voraussetzungen. Bei ConnectedDrive Portal spielt der Produktionszeitpunkt, bzw. die Software bei Auslieferung eine maßgebliche Rolle. wenn die somit vor 6/2016 produziert wurde, geht es nicht, auch wenn du beim 🙂 ein Update machen lässt oder bei der Kundenbetreuung beschwerst.

Du kannst ggf. mit einem Codierer hier im Forum fachsimpeln und er kann dir ggf noch paar Hintergrundinfos liefern.

Sorry.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 14. Januar 2020 um 01:03:48 Uhr:


@doomguy dadurch dass Deiner bereits im Mai produziert wurde, erfüllt er nicht alle Voraussetzungen. Bei ConnectedDrive Portal spielt der Produktionszeitpunkt, bzw. die Software bei Auslieferung eine maßgebliche Rolle. wenn die somit vor 6/2016 produziert wurde, geht es nicht, auch wenn du beim 🙂 ein Update machen lässt oder bei der Kundenbetreuung beschwerst.

Du kannst ggf. mit einem Codierer hier im Forum fachsimpeln und er kann dir ggf noch paar Hintergrundinfos liefern.

Sorry.

Danke für das Update!

Zitat:

So hallöchen an alle, jetzt gebe ich euch mal eine Info, ich habe id4 verbaut Produktions Datum 6.16 mir wurde im Connected Drive Apple Carplay angeboten habe es als Test Monat gebucht und in weiterer Folge um 110€ auf ein Jahr verlängert ging alles problemlos bei mir bis mir Connected es deaktiviert hatte (on Street Parking und pak NOW hat auch bestens funktioniert) ca 2 Monate! Mit vielen Telefonate und E-Mails mit dem Support in Salzburg weil sie es mir deaktiviert haben und ich nicht locker lies haben sie es weitergeleitet an Bmw nach München bin gespannt auf das nächste Feedback?
Nach meiner Erfahrung funktioniert es auch mit einer id4 Hardware nur denke ich das sie es für id4 nicht freischalten aus welchen Gründen auch immer?
Meine Vermutung ist das sie dann keine eigenen Connected Dienste verkaufen wenn sie Apple Carplay bei älterer Hardware aktivieren.

Ich grabe nun diesen etwas älteren Post wieder aus. Verstehe ich das richtig, Du hast ein NBT EVO ID4 und Apple Car Play konntest Du via USB-Kabel verwenden? Hast Du es nachdem es deaktiviert wurde, wieder zum Laufen gebracht? Ich habe ein 4er BMW von 06/2016 mit NBT EVO ID4 und würde auch gerne Car Play verwenden, weshalb ich froh wäre, wenn Du mir kurz mitteilen könntest, ob es bei Dir läuft?

Hallo zusammen, ich weiß nicht ob die Frage schonmal gestellt/beantwortet wurde:

Gibt’s im 4er Coupé wireless Apple CarPlay wie z.B. im F40 und G20 oder lediglich kabelgebundes Apple CarPlay?

Ja mit Fahrzeuge ungefähr ab Bj ende 2016 mit Navigation Professional

Deine Antwort
Ähnliche Themen