Apple Car Play nachrüsten
Hallo zusammen,
ich würde gerne für meinen 4er Bj. 2014 Apple Car Play nachrüsten. Navi Professional ist vorhanden. Kennt jemand von euch einen Weg, ob und wie das geht?
Viele Grüße
Achim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 2. September 2018 um 23:16:33 Uhr:
@ab4582 sorry wg. den Abkürzungen folge einfach dem Link von @WirliebenAutos und gib dort deine VIN ein. Wenn deine nicht kompatibel ist, ruf die Kundenbetreuung an und lass dir die technischen Hintergründe erklären oder frag deinen 🙂
Nich dass @WirliebenAutos kolabiert und in Schnappatmung verfällt 🙂 🙂🙂
Hallo!? Was ist das hier für ein Ton?! Ich habe es erklärt; Du hast es erklärt und scheinbar wurde die Angebotene Prüfung nicht durchgeführt. Ein einfaches „oh man“ ist da doch mal angebracht. Ich finde, man kann nicht einfach immer nur Fragen stellen und muss auch seinen Teil zu einer Lösung beisteuern... mehr nicht.
190 Antworten
Mein x3 ist von Produktion 6.6.2016 Carplay gebucht ca 2.Monat funktioniert und von Connected deaktiviert worden mit der Begründung das Carplay ab Produktionsdatum 7.2016 funktioniert, da soll sich einer auskennen? Es hat alles super funktioniert auch bei meinem denke Connected schaut nur auf das Produktions Datum und nicht was man verbaut hat.
Zitat:
@dolphinsfan schrieb am 25. Februar 2019 um 22:20:07 Uhr:
Zusätzlich braucht man die Sonderausstattung Connected Drive. Dann kannst du im Connected Drive Store Apple Car Play buchen. Zurzeit gibt es eine Testphase (1 Monat) für 1€, oder für eine Laufzeit von 1 Jahr 109€ oder unbegrenzte Laufzeit für 399€.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple CarPlay bei ConnectedDrive für 400€ nachrüsten?' überführt.]
@dolphinsfan ConnectedDrive Services sind keine Voraussetzung mehr zur Buchung anderer Services. Man kann di CD-Services (in DE) seit Ende 2018 nicht mehr buchen...
Man kann das mit einem extra Zubehör Modul ( nicht von bmw) nachrüsten. Mit Kabel Satz und sogar ner Heckkamera. Hatte ich zufällig bei YouTube gesehen.
Ist zwar ein f30 aber das sollte ja egal sein.
Wenn man gut Englisch kann versteht man den typen auch.
Grüße.
Ähnliche Themen
Servus, ich hab bei meinem f32 ein China Modul CarPlay mit Kamera nachgerüstet. Bin zufrieden damit.
Kennt jemand diese Lösung hier? Ich vermute, dass es sich dabei um die importierte Chinalösung handelt. Weiß jemand mehr?
https://www.real.de/.../?...
So hallöchen an alle, jetzt gebe ich euch mal eine Info, ich habe id4 verbaut Produktions Datum 6.16 mir wurde im Connected Drive Apple Carplay angeboten habe es als Test Monat gebucht und in weiterer Folge um 110€ auf ein Jahr verlängert ging alles problemlos bei mir bis mir Connected es deaktiviert hatte (on Street Parking und pak NOW hat auch bestens funktioniert) ca 2 Monate! Mit vielen Telefonate und E-Mails mit dem Support in Salzburg weil sie es mir deaktiviert haben und ich nicht locker lies haben sie es weitergeleitet an Bmw nach München bin gespannt auf das nächste Feedback?
Nach meiner Erfahrung funktioniert es auch mit einer id4 Hardware nur denke ich das sie es für id4 nicht freischalten aus welchen Gründen auch immer?
Meine Vermutung ist das sie dann keine eigenen Connected Dienste verkaufen wenn sie Apple Carplay bei älterer Hardware aktivieren.
Zitat:
@vlaves schrieb am 4. September 2019 um 08:27:18 Uhr:
Kennt jemand diese Lösung hier? Ich vermute, dass es sich dabei um die importierte Chinalösung handelt. Weiß jemand mehr?https://www.real.de/.../?...
Und hat es funktioniert? Hat es jemand getestet?
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 11. September 2019 um 23:37:07 Uhr:
Zitat:
@vlaves schrieb am 4. September 2019 um 08:27:18 Uhr:
Kennt jemand diese Lösung hier? Ich vermute, dass es sich dabei um die importierte Chinalösung handelt. Weiß jemand mehr?https://www.real.de/.../?...
Und hat es funktioniert? Hat es jemand getestet?
Ich denke nur mit Kabelverbindung keine wlan Anbindung, es hat auch mit id4 funktioniert bei mir hatte es gebucht gehabt lese einen Satz höher
Da es ja gerade 30% auf Apple CarPlay für 3 Jahre gibt überlege ich zu buchen, hab es auch im anderen Fahrzeug.
Nun gibt es ja bei anderen Onlinehändlern per Codierung für ähnlichen Preis unbegrenzte Laufzeit und bei Bedarf mit Full Screen. Tja wo ist der Nachteil der 2. Option? Ist das überhaupt updatesicher?
Habe gerade bei bmw in Angebot die unbegrenzte Laufzeit für 200 Euro gekauft.
Da musste ich nicht solang überlegen wie für 400.
Mir antwortet Connected Drive nicht. Habe im System ein Ablaufdatum von CarPlay stehen, obwohl es lt. Kaufvertrag als Kaufoption gekauft wurde. Mein Kaufvertrag war von Mai 2017 und Lieferung war September 2017. Da jedoch die Änderung der Kaufoption zu Juli 2017 geändert wurde, bin ich gespannt wie Connected Drive nun antwortet.
Für 200€ hätte ich es ansonsten auch gekauft.