Apple Car Play im W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

ich bin gestern auf einen 2-seitigen Ausdruck aus dem Internet gestossen, den ich mir vor Monaten aus der Interaktiven Betriebsanleitung von DB für den W212 gemacht habe.
Am Kopf oben steht: COMAND online Zusatzanleitung/Telefon/Apple CarPlay
Ausgabe der BA ist ÄJ2015-2a.
Dann gibt es folgende Unterkapitel:

.) Einleitung (Bedienung mit dem Controller, oder mit SIRI, Aktivierung durch langes drücken der Spracheingabetaste am Lenkrad )
.) Voraussetzung (ab Iphone 5, verbunden mit Lightning Kabel, volle Funkt. nur mit Internetverbindung)
.) Iphone mit Multimediasystem verbinden
.) Apple CarPlay aktivieren
.) Aktivierungsart ändern
.) Apple CarPlay Modus beenden

Ich finde erstens die Stelle in der BA im Internet nicht mehr, wo ich das gefunden habe.
Zweitens wundert mich, daß Apple CarPlay im W212 überhaupt funkt. Evtl, in den letzten Modellen Bj. 2016 ?
Bei meinem Bj. 12/2013 geht jedenfalls nichts. Habt jemand das schon verwendet.

Viele Grüße Franz

Beste Antwort im Thema

Welche iPhones unterstützen Apple CarPlay™?
Apple CarPlay™ wird grundsätzlich von iPhones unterstützt, die über einen Lightning-Anschluss verfügen. Das sind alle iPhone Modelle ab der Bezeichnung iPhone 5. Apple hat das iPhone 5 im Jahre 2012 eingeführt.

Werden iPads und iPods unterstützt?
Nein. Apple hat Apple CarPlay™ ausschließlich für das iPhone entwickelt.

Welche Betriebssystemversion wird für Apple CarPlay™ benötigt?
Offiziell ist Apple CarPlay™ mit iOS 7 möglich. Mercedes Benz unterstützt jedoch Apple CarPlay™ ab iOS 8.3. Apple arbeitet kontinuierlich am Funktionsumfang und Verbesserungen von Apple CarPlay™. Daher empfiehlt Apple immer die aktuellste iOS Version zu verwenden.

Muss ich mein iPhone für Apple CarPlay™ vorbereiten?
Nein. Sollten Sie mindestens ein iPhone der Generation 5 besitzen und die Betriebssystemversion iOS 8.3 installiert haben, so ist Apple CarPlay™ in den Standardeinstellungen direkt verfügbar. Damit Apple CarPlay™ in Ihrem Fahrzeug startet, müssen Sie das iPhone lediglich mit einem zertifizierten Lightningkabel (z.B. das beigelegte, weiße Kabel von Apple) an den entsprechenden USB Port im Fahrzeug anschließen. Danach folgen Sie bitte den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Muss ich für Apple CarPlay™ spezielle Apps aus dem App Store installieren?
Nein. Sämtliche Apps, die Sie bereits auf dem iPhone verwenden, werden automatisch in Apple CarPlay™ angezeigt, wenn Sie mit Apple CarPlay™ kompatibel sind. Apps wie Nachrichten, Karten und Telefonie sind grundsätzlich auf dem iPhone vorhanden. Selbstverständlich müssen Sie eine App aus dem App Store laden, wenn diese noch nicht auf dem iPhone installiert ist. Eine spezielle Konfiguration der heruntergeladenen App ist grundsätzlich jedoch nicht notwendig.

Werden alle Apps auf meinem iPhone in Apple CarPlay™ angezeigt?
Nein. Im Gegensatz zum iPhone werden in Apple CarPlay™ nur Apps angezeigt, die Apple CarPlay™ kompatibel sind. Dies legt Apple fest. Mercedes Benz hat auf die Anzahl und Anzeige der Apps, bis auf wenige Ausnahmen, keinen direkten Einfluss.

Wird für Apple CarPlay™ eine mobile Internetverbindung benötigt?
Grundsätzlich nein. Allerdings, um alle Funktionen von Apple CarPlay™ nutzen zu können, wird eine mobile Internetverbindung dringend empfohlen. Die Benutzbarkeit ist ohne mobile Datenverbindung massiv eingeschränkt.

Ist für Apple CarPlay™ immer eine Kabelverbindung notwendig?

Mercedes Benz wird kontinuierlich die Integration von Apple CarPlay™ verbessern. Aktuell, sofern nicht anders angegeben, ist Apple CarPlay™ nur über eine Kabelverbindung verfügbar.

Wie beende ich Apple CarPlay™?
In einigen Systemen können Sie die Verbindung von Apple CarPlay™ direkt über die Oberfläche Ihres Multimediasystems trennen. Nähere Infos erhalten Sie in der Bedienungsanleitung. In allen Fällen wird Apple CarPlay™ getrennt, wenn Sie die Kabelverbindung lösen.

Wofür wird für Apple CarPlay™ eine mobile Internetverbindung benötigt?
Die Bedienung von Apple CarPlay™ ist stark auf die Sprachbedienung mit SIRI ausgelegt. SIRI funktioniert nur mit einer aktiven Internetverbindung. SIRI ist eine Grundvoraussetzung für Apple CarPlay™. Selbstverständlich, sollten Sie temporär keine Internetverbindung haben, kann Apple CarPlay™ weiterhin verwendet werden. Allerdings sind dann erhebliche Einschränkungen im Funktionsumfang zu erwarten (keine Routenberechnung in Apple Karten, keine SIRI Sprachbedienung, kein Audiostreaming von Medien aus dem Internet.)

Quelle: http://www.mercedes-benz-mobile.com/.../~tel

Müsste also bei allen Modellen ab Bauzeitraum 01/2015 bis Februar 2016. Also NTG 5.x

Mit meinem 6s funktioniert es einwandfrei.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Ich bin in einem US Forum darauf gestoßen.
Bei dem was ich dort gelesen habe werde ich zunächst auf CarPlay verzichten, selbst wenn es offensichtlich bei NTG5.x nur eine reine Software Geschichte ist.
Sorry für die Übersetzung aber d war Google am werk :-)))

Gruß Sharpy

Ich lebe in Kanada. Der Händler hat mir nicht einen Cent ... aber ich schicke ihnen einiges an Geschäft und ich beschwerte mich, dass mein 2016 sollte es enthalten haben (obwohl ich einen November zu bauen). Ich habe nicht ändern, die USB-Panel in Handschuhfach, obwohl sie sagte, es getan werden musste (es nicht). Ich denke, dass Teil ist rund $ 100

Ehrlich gesagt, die Fabrik-Schnittstelle ist so viel besser als Carplay. Ich benutzte es am ersten Tag und habe es nicht genutzt. Die einzige Sache, die ein wenig besser sein könnte, ist, Siri zu verwenden, um Kartenrichtungen einzugeben. Wenn Sie nicht Nav verwenden zu viel ... Ich würde nicht sagen, dies ist ein Update wert, Geld auszugeben.

Link zum Original-Artikel?

Sorry, aber besser keine Übersetzung als so eine....

Jupp, her mit dem englischen Original. So wird datt nix.

Geht im Artikel um einen CLS aber das dürfte ja was das Comand NTG 5.x betrifft wurscht sein.

Sharpy

http://mbworld.org/.../...1-got-carplay-update-command-system.html?...
da ist er.

Ähnliche Themen

OK, danke.

CarPlay hat halt allgemein noch... Luft nach oben ;-)

Ich denke mal bei Mercedes werden solche Funktionen wie Car-Play nur frei gegeben wenn sie einen ausreichenden Reifegrad erreicht haben. Mercedes möchte ja die Kunden nicht gleich wieder auf Grarantie in der Werkstatt deswegen haben.

Gibt es ja soweit ich weiß im Coupé und Cabrio. Die Frage ist eher warum nicht gleich in allen E Klassen!?

Hier die Antwort von Mercedes:

Sehr geehrter Herr Sharp,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 5. Februar 2017 bezüglich Apple CarPlay im T-Model der Mercedes-Benz E-Klasse – Baureihe 212.

Gern habe ich für Sie recherchiert. Tatsächlich wurde die genannte Sonderausstattung im E-Klasse Coupé und Cabriolet angeboten. Jedoch handelt es sich dabei um eine separate Baureihe – 207. Für die Baureihe 212 wurde das Smartphone Integrationspaket werkseitig weder angeboten noch spezifiziert. So ist eine Nachrüstung für dieses Model ebenfalls nicht möglich. Erst seit der Nachfolger-Baureihe 213 wird dieses Paket für die E-Klasse Limousine und das T-Model angeboten.

Für Rückfragen stehen meine Kollegen und ich Ihnen unter unserer Servicenummer 00800 9 777 7777 werktags zwischen 7:30 Uhr und 19:00 Uhr zur Verfügung.

Weiterhin laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Damit helfen Sie uns, besten Service für unsere Kunden zu bieten: www.dccac.net/qm/dedecsw (Referenznummer: 1-9938803488)

Freundliche Grüße

Arthur Hrokhau
Kundenbetreuung Deutschland

Moin!

Das hat bestimmt Verkaufspolitische Hintergründe.

Die Hardware des Comand 5s1 ist nämlich identisch zum 218er und 207er. Die verbauten Teilenummern der Comands und auch die Hardware-Nummern der Geräte sind identisch!

Bezüglich des übersetzten Textes: Klar reicht auch die originale Doppel-USB Buchse des MY 2016er Facelifts, jedoch soll mit der Android Auto nicht so gut laufen. Die Platinen der beiden Buchsen unterscheiden sich tatsächlich im Aufbau und der verbauten Komponenten. Nur eine andere Blende auf der Buchse ist es nicht.

MfG

Hennich vom MNRC Team

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, könnt Ihr (die Codierer) das freischalten?

Gruß Sharpy

Moin!
Die Frage wurde durch mich doch bereits beantwortet. Wenn die Firmware des Comands aktuell ist kann es freigeschaltet werden. Ich habe dies bereits bei meiner Nachrüstung des NTG 5s1 in meinen MY2011er W212 durchgeführt. Ein Bild von CarPlay ist auch in meinen Blogartikel eingefügt.

Gruß
Hennich vom MNRC Team

Dankeschön! Aber die Stelle im Blog finde ich nicht. Habe ihn jetzt schon 5 mal durch :-/

Dann noch eine Frage von mir:

Welchen Firmwarestand muss den das NTG haben und wie kann man das feststellen?

Viele Grüße - Wolfgang

Es muss ein Firmwareupdate nach 06/2016 vorausgegangen sein.
Sehen ohne Diagnose oder Werkstattausdruck wird schwer.

Gruß
Hennich vom MNRC Team

Zitat:

@2sharp schrieb am 16. Februar 2017 um 11:13:47 Uhr:


Dankeschön! Aber die Stelle im Blog finde ich nicht. Habe ihn jetzt schon 5 mal durch :-/

Das Bild vom Display mit CarPlay befindet sich ziemlich weit unten. Nicht zu übersehen das Mitteilungssymbol mit der "1" oben links in der Ecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen