App Speed Box
Fahre mit einem 330i m54 Motor aus 2001 Automatik knapp 9,5s von 0-100. Hat die App eine derartige Abweichung oder hat mein Motor einen weg? Laut Wiki mĂŒsste doch der 330i bei 7-7,5s sein von 0 auf 100?
Benutze die App ohne Bluetooth GPS EmpfÀnger , sondern das GPS vom iPhone.
18 Antworten
Genau diese meinte ich đ hab ich bei meinem nĂ€mlich mal gemacht
Ich möchte klarstellen, dass ich GPS fĂŒr eine geniale Erfindung halte, die fĂŒr Geschwindigkeitsmessungen ĂŒber lĂ€ngere Strecken sehr geeignet ist, zur Beschleunigungsmessung halte ich das aber fĂŒr völlig ungeeignet, weil zu trĂ€ge und bei bewegten Objekten zu ungenau.
Habe ich soweit vernommen und ich finde deine ĂuĂerungen dazu akzeptabel. Möchte die Debatte allerdings einfach nicht so einseitig dastehen lassen đ
Gibt es noch weitere Erfahrungswerte mit dieser oder anderen Apps?
Ich finde diese Apps ziemlich gut, da diese eine Beschleunigungsmessung ziemlich einfach machen und sich diese schnell durchfĂŒhren lĂ€sst. Kurz gesagt lassen sich hier auch neutrale Vergleichswerte fĂŒr Freunde erstellen. Das finde ich schon ziemlich stark.
Ein weiterer Vorteil ist auch die erhöhte Sicherheit bei den Messungen, da man als Fahrer nicht mit den Messungen abgelenkt ist, wie bei einer Stoppuhr, da die Messungen vollautomatisch ablaufen.
Verwendet noch jemand den XGPS160 EmpfÀnger (10Hz) als ErgÀnzung zu der SpeedBox App?
Dadurch verbessern sich die Werte nochmal deutlich gegenĂŒber dem iPhone (1Hz).