App-Connect ohne CarPlay?
Hallo Zusammen,
ich habe im März einen Passat mit App Connect bestellt. Bekommen habe ich jetzt ein MJ 2016 mit App Connect bei dem kein CarPlay zu gehen scheint.
Im Menü steht schon immer nur MirrorLink, nirgends was von CarPlay.
Wenn ich ein iPhone 5s anschließe kommt sofort die Meldung das die Verbindung fehlgeschlagen ist und ich prüfen soll ob das Handy entsperrt ist. Ja, es ist entsperrt.
Es wird prinzipiell auch erkannt - zumindest steht bei App-Connect - Gerät auswählen "Iphone" wenn ich das iPhone anschließe. Ich habe es auch mit dem original Kabel versucht, was aber nichts ändert.
MirrorLink geht..
Kann es sein, das bei dem System nur MirrorLink aktiv geschaltet ist, da die Bestellung noch auf MJ 2015 beruht? Kann ich mir fast nicht vorstellen...
Oder könnte es daran liegen das eventuell die USB Schnittstelle kein "... auch für IPOD/IPhone" USB ist? War zwar so bestellt aber man weiß ja nie...
Leider finde ich den Fahrzeugdatenträger nicht. In der Reserveradmulde ist nichts, falls es nicht unter dem Schaumstoffformteil ist.
Hat irgendjemand eine Idee was hier los ist?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Monats schrieb am 30. Juli 2015 um 09:52:05 Uhr:
Das stimmt, ich habe das auch immer so verstanden, dass App-Connect geliefert wird, wenn das Auto zu einem Zeitpunkt produziert wird, dass es MJ 2016 sein müsste.
Dann würde ich echt einfach mal beim Händler nachfragen, seltsam ist das allerdings schon irgendwie
Ich habe meinen B8 Ende Januar bestellt und zu diesem Zeitpunkt gab es den nur mit mirrorlink. Heute wurde von VW geliefert, gebaut in der 25. KW und das DP kam mit AppConnect einschließlich CarPlay.
47 Antworten
Jooo, PRIMA - ich hab's es ja fast geahnt.
Das ist natürlich alles hoch komliziert und der Verkaufsleiter sagt... bla blub
Es ist mit Mirrorlink bestellt worden. Punkt. Man könnte jetzt eine technische Anfrage machen und mal sehen ob und vielleicht, aber der Verkaufsleiter hat gesagt...
Genial - ich liebe VW, und Autowerkstätten
@nichtumsonst
Mein auto wurde in der gleichen Woche hergestellt - War aber vermutlich vor deinem auf dem Band... 🙁
Zitat:
@the-real-diba schrieb am 31. Juli 2015 um 14:39:23 Uhr:
Jooo, PRIMA - ich hab's es ja fast geahnt.
Das ist natürlich alles hoch komliziert und der Verkaufsleiter sagt... bla blub
Es ist mit Mirrorlink bestellt worden. Punkt. Man könnte jetzt eine technische Anfrage machen und mal sehen ob und vielleicht, aber der Verkaufsleiter hat gesagt...
Genial - ich liebe VW, und Autowerkstätten@nichtumsonst
Mein auto wurde in der gleichen Woche hergestellt - War aber vermutlich vor deinem auf dem Band... 🙁
Dann danke ich, dass du eines der letzten "alten" Navis abgenommen hast 😉
Steht CarPlay in der Auftragsbestätigung? Dann soll VW sehen, wie sie das Problem lösen. Wenn nicht, hast du eher schlechte Karten.
Es steht App-Connect drin, glaub nicht das da jeder einzelen Dienst aufgeführt ist...
Ähnliche Themen
Dann ist die Sache recht einfach.
Denn AppConnect ist laut VW Definition die Kombination der Dienste Android Auto, Mirror-Link und CarPlay. Zuvor (MJ 2015) wurde Mirror-Link als einzelnes Feature angeboten. Das ist jetzt halt in AppConnect integriert
Also sollen die tatsächlich mal gucken, wie sie es hinbekommen.
Genau, nicht dein Problem, sondern das von VW.
"Genau, nicht dein Problem, sondern das von VW"
Jo, prinzipiell Richtig - praktisch aber Falsch. Es ist mein Problem, denn von VW kümmert sich da keiner von alleine drum. Da muß ich den Leutchen auf die Füße treten. somit ist das mein Problem 🙁
Hallo, hatte hier auch einen aktuellen Golf VII mit App Connect (wurde damit bestellt!) bei dem nur MirrorLink ging.
Mit der aktuellen VCDS Version von August 2015 konnte ich Apple CarPlay und androidauto freischalten.
http://www.motor-talk.de/.../...sfehler-seitens-werk-t5384894.html?...
androidauto konnte ich nicht testen, da das LG G2 unter Lollipop einfach keine Verbindung aufbauen wollte.
Apple CarPlay lief mit einem iPhone 6 mit iOS 8.1.2 ohne Probleme.
Steuergerät 5F, Anpassung 38 und 39.
Grüße Daniel
Hallo Zusammen,
bei mir ging das Freischalten von CarPlay und AndroidAuto im AppConnect nun doch noch. Es gab entsprechende Diskussionen mit dem 🙂 und zig Nachfragen welche Version das iPhpne ist und welches Kabel verwendet wurde etc.
Aber dann ging es doch und es wurde per Software nach konfiguriert.
Hinweis an die Mitleser: Ich hatte bereits AppConnect bestellt, es war im AppConnect aber nur MirrorLink verfügbar. Verbaut ist bei mir schon MIB2 und es ist ein MJ 2016.
Sowohl CarPlay als auch AndroidAuto (mit Xperia Z und 5.0.2) gehen ohne Probleme.
Hi
Ich habe da mal eine Frage funktioniert CarPlay mit allen verfügbaren USB Slots oder nur mit bestimmen.?
Hi,
ich habe die Telefonschnittstelle Business mit dem Discover Pro. App Connect stand bei mir in der Konfig ist bereits automatisch enthalten. Ich habe allerdings nur einen USB Anschluss in der Mittelarmlehne. Dort wird das IPhone für Apple Car Play aber nicht erkannt. Müsste ja eigentlich noch einen USB-Anschluss vorne unter der Klimaeinstellung in dem Schubfach haben. Da ist aber nichts. Oder ist das nochmal eine extra Sonderausstattung gewesen. Was ist dann App Connect??
Vielen Dank.
Gruß
App Connect funktioniert nur vorne , im Fach der Mittelarmlehne kann nur geladen werden.
Habe Schnittstelle Comfort mit Discover Pro.
Jo das kann ich nur bestätigen ist bei mir genauso
Mit dem in der Mittelkonsole kann man nur laden oder Medien abspielen🙂
Und was habe ich falsch angeklickt, wenn ich vorne keinen USB habe?? Bestellt Juni 2015 Discover pro Schnittstelle Business und das Business premiumpaket mit Navigation. Und App connect war mit ist bereits enthalten deklariert. Also kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt. Hab definitiv nur einen USB Anschluss in der Mittelarmlehne.
Zitat:
@Jimmy_Cooper schrieb am 15. November 2015 um 21:06:16 Uhr:
Und was habe ich falsch angeklickt, wenn ich vorne keinen USB habe?? Bestellt Juni 2015 Discover pro Schnittstelle Business und das Business premiumpaket mit Navigation. Und App connect war mit ist bereits enthalten deklariert. Also kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt. Hab definitiv nur einen USB Anschluss in der Mittelarmlehne.
In dem Fall sollte der USB in der Mittelarmlehne CarPlay können. Nur wenn du FSE Comfort mit DP hast (und somit zwei USB), ist nur der unter dem Radio CarPlay fähig.