App Connect nicht nachrüstbar

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
wir haben bei der Neuwagenbestellung das Composition Media Radio bestellt aber auf App Connect verzichtet um es später nachzurüsten.
Da der Polo jetzt längere Zeit in der Werkstatt war habe ich mal nachgefragt ob mann die Zeit nutzen könne um App Connect nachzurüsten.
Dies geht leider nicht.
Mann benötigt folgenden Ausstattungen um es nachzurüsten ( Steuergerät wäre dann anders ):
-Rückfahrkamera oder aktivierender Sprachbedienung.
Also bestellt gleich App Connect da eine Nachrüstung schwierig werden kann.
Leider haben wir es so nicht aus dem Konfigurator rausgelesen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Antallion schrieb am 10. Juni 2019 um 12:47:36 Uhr:



Zitat:

@Antallion schrieb am 10. Juni 2019 um 12:45:35 Uhr:



Was eine unsinnige Aussage.
Warum sollte sich jemand ein teures Werksnavi einbauen lassen und den Kaufpreis unnötig hochtreiben, wenn er bereits ein Gerät besitzt welches Lifetime Karten hat und zufrieden mit der Preis/Leistung ist? Entzieht sich jedem gesunden Menschenverstand.
Die Supportzyklen sind sowieso herstellerabhängig, darauf braucht jetzt keiner argumentieren.
Nach 3 Jahren bittet man auch bei VW ordentlich zur Kasse im Preiseniveau eines Mittelklasse TomToms.
Selbst 480,-€ Aufpreis beim Media sind so nicht zwingend notwendig. Für die Aufpreise bei Discover Media und pro bekomme ich die nächsten 20 Jahre topaktuelle Modelle von TomTom ohne Updatekosten.
Ob der Aufpreis für das aufgeräumte, kabellose Cockpit mit externer Lösung verhältnismäßig ist, sei mal dahingestellt. Für den einen ja, für andere indiskutabel.

Verstand scheint hier manchmal auf Vorschulniveau zu sein, oder es ist einfach arrogante Überheblichkeit, ansonsten kann man sich solche "undifferenzierten" Aussagen kaum erklären.

Ok deine Ansicht mit welcher du aber wahrscheinlich rel. einsam sein wirst..

Du hast ja den Sinn deines Kommentar bereits in den letzten Zeilen selbst erkannt.

Thema = Verstand auf Vorschulniveau , arrogante Überheblichkeit.... , weiter so und du wirst ein ganz großer hier im Forum.

Sorry , .. aber das musste raus.. 😕

Schönen Feiertag noch an die Runde

Mfg Mario

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ab welchem angebissenen Apfelmodell verbindet sich denn die induktive Ladeschale?

8 😉

Ok danke

Bitte bitt .Aber die ladeschale hab ich zb. Nicht genommen obwohl ich en 8 ter apfel hab...aber halt sone hülle drum dann funktioniert das meistens nimmer ;(
Akku hält aber auch so 2 oder 3 tage .. dann muss man es laden.

Ähnliche Themen

Gibt es denn eine Übersicht, was alles nachträglich nachrüstbar ist? Von meinem Händler weiß ich wohl, dass die Sprachsteuerung nachträglich über einen Code („SWAP“, wie ich hier gelernt habe) freigeschaltet werden kann. Gibt es da noch andere Funktionen die man nachträglich ordern kann?

Zitat:

@DPLounge schrieb am 31. Januar 2018 um 13:35:29 Uhr:


Was ist denn dann deine Empfehlung @Yossarian66 ?

Navi aus einem großen Elektronikmarkt und dann per Saugnapf an die Scheibe so wie vor über 10 Jahren?

Ich klemm immer noch das Handy an die Lüftungsschlitze und hab ein aktuelles System, das alles kann. Und sogar besser im Blickfeld ist als das Radiodisplay.

Wie ist denn das mit App-Connect: wer macht den GPS-Empfang für Google Maps? Das Handy irgendwo unten verstaut hat ja womöglich keinen ausreichenden Empfang?

Zitat:

@Benwishh schrieb am 31. Januar 2018 um 16:18:51 Uhr:


Gibt es denn eine Übersicht, was alles nachträglich nachrüstbar ist? Von meinem Händler weiß ich wohl, dass die Sprachsteuerung nachträglich über einen Code („SWAP“, wie ich hier gelernt habe) freigeschaltet werden kann. Gibt es da noch andere Funktionen die man nachträglich ordern kann?

Ja, so ähnlich ist das!
Über einen SVM Code (Software Versions Management) wird ein SWAP Datensatz (verschlüsselte Daten mit Fahrgestellnummer) in das jeweilige Steuergerät eingespielt.
Vieles ist aber gar nicht möglich, deshalb hab ich bei meinen anderen Autos alles mit bestellt (A6 MMI online, Golf Discover Pro)
Beim Polo gibt es das Discover Pro nicht, deshalb hab ich da das Infotainment Packet mit App-Connect genommen

Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 31. Januar 2018 um 16:54:32 Uhr:



Zitat:

@DPLounge schrieb am 31. Januar 2018 um 13:35:29 Uhr:


Was ist denn dann deine Empfehlung @Yossarian66 ?

Navi aus einem großen Elektronikmarkt und dann per Saugnapf an die Scheibe so wie vor über 10 Jahren?

Ich klemm immer noch das Handy an die Lüftungsschlitze und hab ein aktuelles System, das alles kann. Und sogar besser im Blickfeld ist als das Radiodisplay.

Wie ist denn das mit App-Connect: wer macht den GPS-Empfang für Google Maps? Das Handy irgendwo unten verstaut hat ja womöglich keinen ausreichenden Empfang?

Hatten es im Mietwagen genutzt und auch in der unteren Ablage gehabt. Immer Top Empfang.

Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 31. Januar 2018 um 13:25:09 Uhr:


Beim nächsten Android geht der Mist eh nicht mehr. App-Connect ohne Updates ist fürn Arsch.

Quatsch. App Connect ist nur eine Schnittstelle, die das Smartphone spiegelt und das ist ja gerade der Vorteil, denn wenn dein Handy ein Update bekommt, kannst du das mit App Connect direkt nutzen bzw darstellen. Aktuelles Beispiel ist Whatsapp, das jetzt auch eine Apple Carplay Unterstützung bietet.

Das sonstige Infotainment von VW bleibt auf dem Stand der Werksauslieferung ;-)

Ja und sobald sich an der Schnittstelle was ändert wars das. Was denkst du wielange dein Bock fährt? 15 Jahre? Und du glaubst daß diese Schnittstelle dann immer noch geht? Lächerlich.
Ich hab in meinem 6er Golf DAB. Inzwischen gibts DAB+, nicht kompatibel, nicht umrüstbar. Grad fürn Arsch und so wirds mit deinem tollen App Connect auch sein.

Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:01:25 Uhr:


Ja und sobald sich an der Schnittstelle was ändert wars das. Was denkst du wielange dein Bock fährt? 15 Jahre? Und du glaubst daß diese Schnittstelle dann immer noch geht? Lächerlich.
Ich hab in meinem 6er Golf DAB. Inzwischen gibts DAB+, nicht kompatibel, nicht umrüstbar. Grad fürn Arsch und so wirds mit deinem tollen App Connect auch sein.

Das Risiko besteht leider immer und das habe ich auch schon mehrfach durch.
Bei einer original Navigation ist auch nur max 10 Jahre nach Produkteinführung ein Navigationsupdate gewährleistet, danach kannst du mit der veralteten Software zwar noch weiter navigieren, aber irgendwann passt da auch nicht mehr viel.

ich überlege ja auch immer wieder, ob ich für meinen tägliche Weg zur Arbeit auch ohne Navi ankommen würde😁 Mein Auto fährt im Jahr rund 10.000 km und davon sind 9.000 KM reiner Arbeitsweg. Ich überlege also durchaus für´s nächste Auto, nur APP-Connect zu nutzen. Habe ein Samsung S8+. Kann ich davon Google Maps oder HERE WeGo per App Connect zufriedenstellend spiegeln?!

Zitat:

@i need nos schrieb am 2. Februar 2018 um 13:10:00 Uhr:


ich überlege ja auch immer wieder, ob ich für meinen tägliche Weg zur Arbeit auch ohne Navi ankommen würde😁 Mein Auto fährt im Jahr rund 10.000 km und davon sind 9.000 KM reiner Arbeitsweg. Ich überlege also durchaus für´s nächste Auto, nur APP-Connect zu nutzen. Habe ein Samsung S8+. Kann ich davon Google Maps oder HERE WeGo per App Connect zufriedenstellend spiegeln?!

Mit dem Apfeltelefon ist es optimal zu spiegeln.
Volle Anzeige auf dem Display.

Google Maps geht über Android Auto (Teil von App Connect) auf jeden Fall sehr gut, zu HERE habe ich keine Erfahrungen.

Google Maps geht sehr gut. Angeblich, ich konnte es leider noch nicht testen, geht auch die WAZE App sehr gut bei Android.

Deine Antwort
Ähnliche Themen