App Connect nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!

Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity

Beste Antwort im Thema

UND ES FUNKTIONIERT DOCH!

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.

Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!

Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.

Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.

Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.

Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.

Bei Fragen bitte fragen.

902 weitere Antworten
902 Antworten

Melde :App Connect erfolgreich heute nachgerüstet bzw. nachrüsten lassen.
Iphone (6) wird jetzt erkannt und kann Musik, Karten, Hörbücher usw alles wiedergeben.

In meinem Fall war es so, dass die USB Buchse getauscht wurde (das Altteil lag im Auto). Der 🙂 meinte es
musste App Connect trotzdem neu freigeschaltet werden und erst nach Rücksprache mit dem Werk und einigem
Hin u. Her ging es dann. Der 1. 🙂 der mit App Connect mit dem Dokument frei geschaltet hatte, hat wohl so neben
bei sich ordentlich vertan.... Egal es geht jetzt juhu. Warte jetzt auf die Rechnung....

Supi

Ende gut, alles gut 😁

Welche Apps werden denn von App Connect dargestellt?
Habe das Discover Pro mit FSE Business geordert was dann automatisch App Connect dabei hat. Ich habe noch eine freie SIM Karte welche in das Unit rein soll.
Für mich wäre Spotify und die Blitzer-App wichtig.
Verwenden tue ich ein Samsung S5 noch mit Android 4.4.2 (KitKat)

Ähnliche Themen

Diese hier: https://play.google.com/.../promotion_3001303_android_auto_all

Danke. Schade das die Blitzer-App nicht dabei ist.
Interessant nur das einige Chat Plattformen (u.a. Threema) dabei sind aber der Platzhirsch WhatsApp da nicht dabei ist....

Blitzwarner und Spoty laufen, aber erst ab ausgewählten Android 5.0 Handys

Whatsapp per Spracheingabe auch. Der Blitzwarner muss vor Verkabelung gestartet werden.

Also doch das doofe Lolliplopp installieren 😠

Nicht jedes Handy läuft, auch nicht mit Lolipop. Eine Liste von VW gibt es auch nicht. Seat hat sowas.

ich hab ein nexus 6 mit android 6.01
was soll ich sagen... die anzahl der Apps ist schon sehr überschaubar.
gibt paar sachen von vw selber aber wirklich viel bringt das nicht.

auch die gopro funktioniert nicht weil man 1. eine gopro 4 braucht und das handy mirror link können muss.
auch mit dem iphone 5 der frau geht das nicht. und hab nur eine gopro 3...

interessant wird es wenn ukw mal nicht mehr geht. dann kann man gut über IP radio hören.

Na des S5 sollte doch dabei sein oder? Als zwischenzeitlich meistgekauftes Handy.... hoffe ich jedenfalls sonst muss ich es wieder platt machen um den Lolliplopp wieder zu entfernen wenn es dann ned geht...

Samsung geht sehr häufig gut. Die Kabel sind auch häufig ein Problem. Einige Handys funktionieren auch nur je nach Tagesform. Apple läuft wesentlich stabiler, aber ohne Whatsapp und ohne Blitzwarner. Das Navi aber seid IOS 9.3 mit POI, wie Tankstellen, Hotels usw.

Zitat:

@pintie schrieb am 25. April 2016 um 18:04:11 Uhr:


ich hab ein nexus 6 mit android 6.01
was soll ich sagen... die anzahl der Apps ist schon sehr überschaubar.
gibt paar sachen von vw selber aber wirklich viel bringt das nicht.

auch die gopro funktioniert nicht weil man 1. eine gopro 4 braucht und das handy mirror link können muss.
auch mit dem iphone 5 der frau geht das nicht. und hab nur eine gopro 3...

interessant wird es wenn ukw mal nicht mehr geht. dann kann man gut über IP radio hören.

Mirror Link läuft zum Beispiel mit einem HTC One M8 stabil.

Mirror Link geht mit dem Z3 Sony.

Deine Antwort
Ähnliche Themen