App Connect Funktionen
Guten Morgen,
ich wollte mal Fragen ob zufällig jemand weiß ob es geplant ist den Funktionsumfang von App Connect bald mal zu erweitern.
Im Moment geht ja "nur" folgendes mit Car Play:
- Telefon (aber das geht ja schon per Bluetooth)
- Musik (geht auch per BT aber ohne Albumcover, wobei ich bei App Connect die Darstellung auch nicht doll finde)
- Karten
- Nachrichten (leider kein Whats App, das wäre wirklich Sinnvoll)
- VW
- Podcats
Arbeitet VW da an mehr Umfang?
60 Antworten
na noch besser....
gut da sind die händy hersteller auch gefragt - aber das was VW da anbeitet ist noch nicht mal eine beta.
glaube auch nicht das da mit updates viel zu machen ist.
die Grundidee eine schnittstelle zu machen die man auch noch mit handys in 10 jahren verwenden kann ist gut. so wird das aber nichts.
die 80€ für media connect waren fürn hintern.
hatte das eigentlich auch vor allem genommen weil ich dachte das ich sonst hinten keine usb buchse hätte, die ist bei HL aber wohl auch so drin.
Media Connect?
Media Control finde ich klasse. Das läuft aber rein per WLAN und gibt einem eben die Möglichkeit, egal von welchem Platz aus das Navi zu bedienen oder die Musikauswahl zu bestimmen.
Mit der Shared Audio App ist die Diskussion, wer auf gemeinsamen Fahrten die Musik bestimmt, ein für alle Mal beendet! Denn hier entscheiden Sie zusammen mit Ihren Beifahrern, was gespielt wird und kreieren gemeinsam den perfekten Soundtrack für jede Fahrt.
- Gemeinsames Erzeugen einer Playlist
- Funktioniert mit mehreren Smartphones gleichzeitig
- Einfache Auswahl der Musikquellen
- Mehr Spaß für alle
- Unkompliziertes Editieren der Playlists
Zitat:
Nutzen = 0
das tolle versprechen mit dem navi vom handy aus bedienen geht nicht. zumindest weder mit einem nexus 6 noch einem iphone 5. braucht es wohl mirrorlink.
Verstehe ich nicht. Wenn Du das iPhone ans AppConnect anschliesst kannst Du vom Navi aus mit Apple Maps navigieren. Ob Du das besser findest als das eingebaute Navi ist Geschmackssuche. Ich finde die Routen - auf langen Strecken - genauso wie die genaueren Verkehrsinfos sehr sinnvoll.
Darüber hinaus kann ich Musik hören ohne die Handy vom Lenkrad zu nehmen. Kann ich alles per Siri anfordern, einstellen, abspielen ... das verringert für mich den Ablenkungsfaktor enorm und ist im Übrigen dann auch nicht mehr Bussgeldpflichtig wie das Auswählen von Musik am Handy.
Ähnliche Themen
es geht nicht um die navi funktion.
es geht darum das man laut werbung als beifahrer oder auf der hinteren reihe per tablet oder handy ein neues Ziel eingeben kann (ins DP)
und das klappt bei mir nicht.
Das geht über die App "Media Control" uns die entsprechende Sonderausstattung des Fahrzeugs.
App auf den mobilen Gerät installieren und mit einem gemeinsamen WLAN verbinden. Dann kann das Fahrzeug in der App aufgerufen werden um Musik und Navi damit zu bedienen. Funktioniert bei uns mit diversen Android-Geräten (Smartphones, Tablets...) problemlos.
Sorry, mein Verständnisfehler. Jetzt weiss ich was Du meinst. Zu dem Thema hatte ich schon ein böses Email an VW geschrieben, vor meiner Bestellung. Es steht nämlich nirgends das das nur mit MirrorLink funktioniert womit schon einmal alle iPhones aussen vor sind (da gibt es das ja nicht). In meinen Augen ist das klar irreführende Werbung ... das gleiche gilt im Übrigen für die Einbindung einer GoPRO. Da steht nix von nur für einige Android-Handys die MirrorLink können.
Aber allein für die Sprachbedienung meiner iPhone Musikbibliothek haben sich m.E. die 80€ gelohnt. Das Online-Navi ist dann noch ein nettes Zubrot. Und ich habe mir DAB gespart weil ich per Internetradio jetzt jeden beliebigen Sender hören kann.
sprachbedinung ist bei DP eh dabei...
Kann ich auch ohne Sprachbedienung Siri nutzen?
Bluetooth FSE ist ja eigentlich da.
Zitat:
@simmonelli schrieb am 30. Juni 2016 um 09:50:52 Uhr:
Es steht nämlich nirgends das das nur mit MirrorLink funktioniert womit schon einmal alle iPhones aussen vor sind (da gibt es das ja nicht
Mit Mirrorlink oder Appconnect hat das nichts zu tun. Das sind die Sachen, die per USB-Kabel mit dem Multimedia-System kommunizieren.
Media-Control kommuniziert über WLAN mit dem Navi. Gleiches dürfte auch bei der Gopro der Fall sein. Wenn unsere Gopro Hero 4 BE heute geliefert wird, kann ich das ja auch mal ausprobieren.
gopro 4 geht.
gopro 3 wird nicht unterstüzt. habs probiert...
Zitat:
@pintie schrieb am 30. Juni 2016 um 11:22:26 Uhr:
gopro 4 geht.
gopro 3 wird nicht unterstüzt. habs probiert...
gopro 3 Hero gehts bei mir...
Dann probiere ich nachher eben meine 3 BE und die 4 BE aus. Die 3+ BE hat letzte Woche das zeitliche gesegnet...
eine 4er konnte ich verbinden, die 3er nicht.
und laut VW ist das auch so?
Zitat:
@clayy schrieb am 30. Juni 2016 um 10:13:36 Uhr:
Kann ich auch ohne Sprachbedienung Siri nutzen?Bluetooth FSE ist ja eigentlich da.
Antwort im Tiguan 2 Foum gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...sprachbedienung-moeglich-t5737834.html