App-Connect auf anderem Weg machbar?
Hallo und guten Abend Leute,da bin ich wieder mal mit einer neuen Frage zu meinem neuen Tiguan ;-) !
Ich dachte mir ganz naiv,ich lasse mir beim "Freundlichen" mal die App Funktion freischalten mit 'nem einfachen Code,wie es auf dem Display gefordert wurde! Ich also rein ins VW Häußchen,meine Bitte geäußert,kurz gewartet und nebenbei beim Ansprechpartner auf den Monitor geschielt....
Ich sah dann eine dreistellige Zahl mit € dahinter,dachte wer weiß warum das da steht und fiel plötzlich aus allen Wolken,als mir eben jener Mitarbeiter vom Dienst erläuterte,das die Zahl da zu meinem Wunsch gehört ?? !
Dann noch die Aussage,das das KFZ dazu auch in die Werkstatt müsste,ich war platt! Die wollen doch dafür glatt 212 Euronen dafür,das ist doch nicht mehr normal! Und wenn ich mir die Sprachsteuerung freischalten lasse,kostet das dann evtl.nochmal das Gleiche???
Und nun zu meiner Frage: gibt's evtl.eine andere Möglichkeit,an diesen Code zu kommen,vlt.als 2. - oder 3. Benutzer analog
z.b. Netflix--Konto mit prozentualer Kostenbeteiligung???
Ich lasse mich von euch überraschen,schönen Abend allen und Danke schon mal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Was soll das denn nun? Nur weil du gegen den LaneAssist bist, bzw nicht damit zurecht kommst, musst du hier nun nicht großflächig alle beleidigen die diese Funktion schätzen und täglich nutzen. Etwas mehr Blick über den eigenen Tellerrand ist hier sicher nicht nachteilig. Im übrigen teile ich die Meinung von @Beichtvater denn die (Gegen)Lenkkräfte des LA sind wirklich leicht beherrschbar wenn man die Hände am Lenkrad hat.
Nebenbei, hier geht's immer noch um App Connect und die Freischaltung
22 Antworten
@Beichtvater
Also dass DU und Deine Fan-Gemeinde hier einen "Lane-Assist" braucht glaube ich gerne.
Was soll das denn nun? Nur weil du gegen den LaneAssist bist, bzw nicht damit zurecht kommst, musst du hier nun nicht großflächig alle beleidigen die diese Funktion schätzen und täglich nutzen. Etwas mehr Blick über den eigenen Tellerrand ist hier sicher nicht nachteilig. Im übrigen teile ich die Meinung von @Beichtvater denn die (Gegen)Lenkkräfte des LA sind wirklich leicht beherrschbar wenn man die Hände am Lenkrad hat.
Nebenbei, hier geht's immer noch um App Connect und die Freischaltung
Mit Android Auto kann man z.B. auch auf Amazon Music zugreifen.
Bezüglich der Sprachsteuerung: Das MIB 2 wurde doch Mitte 2015 vorgestellt, oder? Dann ist das schon schwach, vor allem, dass es nicht mal optional irgendwelche Server nutzen kann.
Der Lane Assist von VW ist sogar Top! Das möchte ich nicht missen. Wer den von Daimler kennenlernen durfte, der weiss was schlecht ist! Da wird er immer sofort ausgeschaltet.
Ich glaube auch eher, dass es hier am Fahrvermögen mangelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ulli_car schrieb am 6. Juni 2020 um 12:32:16 Uhr:
Der Lane Assist von VW ist sogar Top! Das möchte ich nicht missen. Wer den von Daimler kennenlernen durfte, der weiss was schlecht ist! Da wird er immer sofort ausgeschaltet.
Ich glaube auch eher, dass es hier am Fahrvermögen mangelt.
naja ich bin von VW zum MB gewechselt, und kann deine aussage nicht nachvollziehen. bei Baustellen bei der Doppelte Markierungen vorhanden waren (Weiss und Gelb) empfände ich den Lane Assist eher bei VW als Katastrophe, Nie war das teil sich einig welche Linie er wollte, habe das einige male beim 🙂 angesprochen, aber angeblich alles i.o
selbiges beim vorbei fahren an bspw. Baustellenfahrzeugen bei Mäharbeiten auf der Bundesstraße, das erste was meine Frau mich nach ihrer ersten Fahrt mit dem Tiguan gefragt hat war, „kann man dieses Lenk Ding ausschalten“
Wie du siehst, liegt das immer am Empfinden von jedem selbst - Möchte den Nutzen nicht infrage stellen, sieht halt jeder anders.
vg
Stefan
Ich verstehe auch nicht, wofür ist 212E!? Für Uralte Technologie? Warum Google Spr.Ass erkennt Alle meine Befehle und VW hat keine von 4 Insassen ... Es war wirklich "lustig", aber keine Circus 🙁