APL kein reiner Vermittler mehr?

Audi TT 8J

früher war apl doch mal ein reiner vermittler, oder? also die leistung von apl bestand darin, kunden verträge zu vermitteln. derzeit sieht es aber für mich so aus, als würde apl dem kunden nicht mehr die vermittlerleistung anbieten, sondern einen (vor)vertrag über den kauf eines autos. im abschnitt 4a heisst es:

Zitat:

Der Käufer ist verpflichtet, mit dem von APL zu benennenden Verkäufer (Audi-Vertragshändler) einen verbindlichen Kaufvertrag über das Fahrzeug gem. Punkt 1 dieser Vereinbarung zu schließen.

finde ich etwas merkwürdig. wenn ich das angebot von apl unterschreibe hiesse das ja, dass ich den vertrag, den mir dann ein beliebiger händler zukommen lässt und dessen inhalt ich noch gar nicht kenne in jedem fall unterschreiben muss, egal was drinsteht.

ich hatte das bisher immer so verstanden, dass man einen vertrag bekommt und den dann unterschreiben sollte, wenn man aber einen händler erwischt, der in der vergangenheit immer wieder negativ aufgefallen ist oder eine lieferzeit auftaucht, die stark von den normalen lieferzeiten entfernt ist an der stelle immer noch raus kann, also nicht unterschreiben muss?

ist der o.g. passus neu oder war das bei apl schon immer so? denn wenn ich das richtig sehe, dann bekomme ich den vertrag erst, wenn die widerspruchsfrist mit apl abgelaufen ist und komme dann nicht mehr aus dem vertrag raus, auch wenn ich nen mini-händler erwische, der erst nach der bezahlung des wagens den brief rausrücken will (hat's in der vergangenheit bei apl schon gegeben, obwohl die variante der zahlung nach übersendung des briefs normal sein sollte).

27 Antworten

Das ist zwar Offtopic aber da wir gerade dabei sind:
Ich schrotte meine alten Polo und des geht um nen neuen Golf..

Im Vertrag von APL (und auf der HP) steht:
+++ ACHTUNG: VW gewährt auf dieses Fahrzeug ZUSÄTZLICH zur staatlichen Abwrackprämie und unserem angegebenen Nachlass eine Umweltprämie in Höhe von 2500 € unter den Bedingungen, die denen der staatlichen Abwrackprämie entsprechen +++

Also nach Meiner Meinung und Auskunft APL (und dem Problem das APL nicht für Lieferzeiten haftbar ist)
Listenpreis:
- 15,xx % Händlerrabatt
- 2500 € VW Konzern Umweltprämie
- 2500 € BAFA Umweltprämie

Deshalb die Probleme mit den Fristen und den langen Lieferzeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Mazar


Das ist zwar Offtopic aber da wir gerade dabei sind:
Ich schrotte meine alten Polo und des geht um nen neuen Golf..

Im Vertrag von APL (und auf der HP) steht:
+++ ACHTUNG: VW gewährt auf dieses Fahrzeug ZUSÄTZLICH zur staatlichen Abwrackprämie und unserem angegebenen Nachlass eine Umweltprämie in Höhe von 2500 € unter den Bedingungen, die denen der staatlichen Abwrackprämie entsprechen +++

Also nach Meiner Meinung und Auskunft APL (und dem Problem das APL nicht für Lieferzeiten haftbar ist)
Listenpreis:
- 15,xx % Händlerrabatt
- 2500 € VW Konzern Umweltprämie
- 2500 € BAFA Umweltprämie

Deshalb die Probleme mit den Fristen und den langen Lieferzeiten.

Okay, interessant. Den Satz kenne ich so nicht, wahrscheinlich da es ja von Audi für den RS leider keine Audi-Prämie gibt. Ist ja hier schon an anderer Stelle diskutiert worden. Wenn es die Prämie für einen VW trotzdem gibt, dann ist APL unter dem Strich sicherlich günstiger für dich...falls der Termin hinhaut.

Das passt schon, auch für Audis gibt es über die Vermittler die 2500 vom Staat + 2500 vom Hersteller. Gilt aber wie schon angemerkt nicht für den RS.

hi

vermittelt APL in der Regel zu einem Händler in der Nähe ?
Also wenn ich aus Berlin komme wäre es mir schon fast
Pflicht, dass sie nach Berlin bzw. Brandenburg vermitteln.

Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


hi

vermittelt APL in der Regel zu einem Händler in der Nähe ?
Also wenn ich aus Berlin komme wäre es mir schon fast
Pflicht, dass sie nach Berlin bzw. Brandenburg vermitteln.

Norbert

Ich denke, das ist dann Zufall. Ich komme aus Paderborn und der von APL gewählte Händler kommt aus Kiel.

Zitat:

hi

 

vermittelt APL in der Regel zu einem Händler in der Nähe ?

Also wenn ich aus Berlin komme wäre es mir schon fast

Pflicht, dass sie nach Berlin bzw. Brandenburg vermitteln.

 

Norbert

Ich komme aus Hannover & mein APL Händler aus Coburg - APL nimmt da wohl keine Rücksicht darauf!

Hat aber gut geklappt der Deal...

...und ist auch ziemlich egal da Werksabholung Pflicht ist!

danke für die Antworten. Hätte nur ganz gerne einen Ansprechpartner
vor Ort.
Ist zufällig jemand aus Berlin hier, der mehr als 10% beim Berliner-Händler
bekommen hat ?

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Direkt bei VW zu kaufen hätte dann auch den Vorteil für dich, dass VW meines Wissens nach die Summe von 5.000,-- eus direkt von der Kaufsumme abzieht, soll heissen, sie strecken dir als Kunden die staatliche Umweltprämie sogar vor und kümmern sich selbst darum das Geld vom Staat zu bekommen.

bei apl gibt das auch, stand sogar unter meinem vor-angebot für den rs, hätte ich also versuchen können und dann einklagen 😉

dass es eine audi-interne blacklist mit modellen gibt bei denen audi sich weigert zu zahlen weiss ja nichtmals jeder audihändler, woher sollte apl das wissen.

ich hab übrigens auch mal besagtes autohaus in coburg so gefragt, ob sie mir ein gutes angebot machen können, weil ich eh wusste welches apl einem da vermittelt hätte und mir o.g. klausel bei apl suspekt war. das angebot was die mir gemacht haben lag dann bei lächerlichen 8% auf dem zweitletzten platz, und das obwohl ich in der mail darauf hingewisen habe, dass sie via apl ja 15,33% geben. ka was das sollte.

was das vorstrecken der prämie angeht wäre ich vorsichtig, das haben mir die lokalen händler auch angeboten, aber da ist dann die bedingung, dass der brief im besitz den händlers bleibt, bis der staat und der hersteller ihre umweltprämien gezahlt haben. würde ich nie machen, man kann dann zwar die 5k euro schon verrechnen aber wenn der händler in der zeit pleite geht ist der wagen teil der konkursmasse.

Zitat:

Original geschrieben von Mazar


Ist ein "großer" Händler wichtig?

beim rs nicht, da es da keine händlerquota gibt, da geht jeder auftrag direkt bei audi in die warteschlange. bei anderen modellen ist die grösse des händlers insofern wichtig, als dass die kontingente von bestimmten modellen vorbestellen. du hast quasi dann schon deinen platz in der warteschalnge bevor du gekauft hast. kleinere händler bestellen evtl. erst wenn du bestellt hast oder haben ihr kontingent für monat x bereits aufgebraucht. dann dauerts halt länger.

Zitat:

Original geschrieben von norbert23


hi

vermittelt APL in der Regel zu einem Händler in der Nähe ?
Also wenn ich aus Berlin komme wäre es mir schon fast
Pflicht, dass sie nach Berlin bzw. Brandenburg vermitteln.

Norbert

Also ich habe eine Sharan United bestellt

komme aus der Nähe Bremen, der VW Händler

ist in Aachen das Fahrzeug hole ich aber direkt in

Wolfsburg ab.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


APL hat sehr krasse Bedingungen, habe neulich mal den Scirocco angerfragt. Wenn man die Konfig anpassen will, kostet das nach der ersten Änderung Geld! Ein Freund hat gerade einen A5 über diesen Anbieter bestellt, ist dort weniger bürokratisch und der vermittelte Audi Händler aus Nürnberg hat ihn diese Woche angerufen und ihm die Änderungen des neuen MJ erklärt. Es geht also auch günstig mit (eingeschränktem) Service 😉

Folgendes, zuerst schickt man seine Konfiguration an APL. Dann kommen innerhalb von Minuten die Bestellunterlagen. Ich hatte mich dann für ein anderes Modell entschieden und eine neue Konfiguration geschickt. Das Ändern hat nichts gekostet! Erst wenn du die Bestellunterlagen unterschrieben gefaxt hast und danach trotzdem was ändern willst, dann kostet es 50 € extra. Von daher ist es also kostenlos solange man nicht unterschrieben hat. Die Änderungen des neuen MJ hat APL mir auch telefonisch mitgeteilt. Das ist doch genauso fair. Habe alle Vermittlungsagenturen verglichen, es bietet keiner mehr wie APL. 😛

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


ich hab übrigens auch mal besagtes autohaus in coburg so gefragt, ob sie mir ein gutes angebot machen können, weil ich eh wusste welches apl einem da vermittelt hätte und mir o.g. klausel bei apl suspekt war. das angebot was die mir gemacht haben lag dann bei lächerlichen 8% auf dem zweitletzten platz, und das obwohl ich in der mail darauf hingewisen habe, dass sie via apl ja 15,33% geben. ka was das sollte.

Ja gut, aber das kann man sich ja schon denken. Sonst würde (z.B. durch Mund zu Mund-Propaganda) jeder bei den besagten Autohäusern nach dem Rabatt fragen und APL würde erstens davon kaputt gehen und zweitens würden die Autohäuser dann nichts mehr verdienen. Hauptgrund für den hohen Rabatt über APL ist, dass die Autohäuser vom Hersteller gewisse Zielvorgaben haben. Erreichen diese nicht die vorgegebenen Verkaufszahlen, kann es passieren dass der Hersteller dem Händler den Status "Vertragshändler" entzieht und nicht mehr beliefert. Schon einige Autohäsuer mussten deshalb schließen. Von daher ist das schon eine Win-Win-Situation. APL erhält eine Verkaufsprämie, der Händler kann seine Zielvorgaben realisieren und wir als Kunde erhalten über die Vermittlung satte Rabatte, mehr als wenn wir alleine zum Händler gehen. Nachteil ist natürlich der längere Weg zum vermittelten Händler und die fehlende Beratung/Probefahrt etc. Auch habe ich das Gefühl Kunde zweiter Klasse zu sein, da ich dem verm. Händler alles aus der Nase ziehen muss und beim ersten Kontakt zwischen Händler und mir kam nicht einmal ein "Danke für Ihren Kauf". Seltsam waren auch die wagen Lieferungsangaben. Stimmten irgendwie hinten und vorne nicht von dem verm. Händler. Einerseits wollte man sich um einen schnelleren Liefertermin als August bemühen, jetzt haben wir schon September. Letzte Woche sollte mein Fahrzeug voraussichtlich kommen, aber ich warte heute noch...

Ich hatte bei meinen Käufen über APL eher den Eindruck besser informiert gewesen zu sein ... und nicht Käufer 2ter Klasse.
Im Gegenteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen