AP Gewindefahrwerk
Hallo
Ich bin am überlegen mir das AP gewindefahrwerk zu bestellen, hat einer von euch Erfahrung mit dem Fahrwerk ?
Habe einen c350 , bj 2012 , AMG Paket und 19 Zoll Felgen drauf .
Möchte mir eigl nur ein neues Fahrwerk holen, damit mein Auto besser in den Kurven liegt und besser aussieht .
Mit freundlichen Grüßen Luca
45 Antworten
Zitat:
@krampus10 schrieb am 10. Juli 2023 um 14:08:07 Uhr:
Teilenummer stehen schon in meinem Link...Online suchen oder bei MB vor Ort kaufen... die gibt es.
https://...mercedes-originalteile.de/.../Beilage-Vorderachse.html
Super Danke. Und die sind für oben zwischen Domlager und Feder?
Hast die Gummi Unterlage anscheinend nicht rein gemacht und das ist das Problem. Die Feder geht ja so hin und her.
Da es ja verschiedene Teilenummern gibt, bin Ich zur MB Niederlassung und habe die Unterlagen dort geholt. Fahrzeugschein hingelegt und waren sogar auf Lager und irgendwo zwischen 70 - 80 Eu beide.
Ähnliche Themen
Beide Seiten sind gleich.
richtig... beide Seiten gleich.
richtig... müssen rein...
So erstmal danke euch allen. Hab mit ap telefoniert. Haben sich wegen der fehlerhaften Anleitung wo diese Teile nicht aufgeführt sind entschuldigt. Teile hab ich bei MB bestellt. 68 Euro beide.
Sollte das Fahrwerk Schaden erlitten haben tauschen Sie es angeblich aus. Hoff das bleibt mir erspart.
Trotzdem, DANKE EUCH ALLEN
Bei mir bewegt sich nun die Feder vorne im Federbein anscheinend typisches Problem bei Gewindefahrwerk. Das macht echt nervige Geräusche..
@Deffjam hast du den Federgummi oben montiert? Bei mir bewegt sich da nichts. Alles fest auch auf niedrigster Stufe...
Anfangs war bei mir auch kein Ton zu hören. Erst nach 2000km fing das langsam an… Ich muss wahrscheinlich höher Schrauben damit die Federvorspannung erhöht wird, dann sollte Ruhe sein. Habe 1cm Restgewinde, kann aber die Feder wenn der Wagen hochgebockt ist mit der Hand drehen, also schon bisschen schlecht konstruiert…
Welchen Motor hast du verbaut und welche Maße Radmitte-Kotflügel ?
Zitat:
@Deffjam schrieb am 22. Juli 2023 um 15:54:14 Uhr:
Welchen Motor hast du verbaut und welche Maße Radmitte-Kotflügel ?
335 mm Radmitte Kotflügelkante. Auch ca 1cm Restgewinde. Motor: M272 230er
Also exakt wie ich. Seltsam. Welche Achslasten hat denn dein Wagen ?
So, hatte ja knackende Geräusche wenn der Wagen warm war beim einlenken ( eine Art rattern) Ursache waren die neuen meyle HD Koppelstangen. Habe die Original Koppelstangen verbaut und Fehler ist weg.