AP-Gewindefahrwerk-jemand Erfahrung?

Audi A6 C6/4F

hallo
ich will mir in den nächsten Tagen ein Gewindefahrwerk zulegen. Hat jemand Erfahrungen mit einem ap Gewindefahrwerk gesammelt. Bilder wären auch nicht schlecht .

Danke 🙂

46 Antworten

Korrektur hab nochmal den Gutachter gegfragt und der sagte der ist in der tiefsten Einstellung und ich kann ihn hochdrehen. Also dann wohl doch alles gut. :-)
Hat sich der einbauer wohl vertan.

Habt ihr die hinteren Radkästen bearbeitet oder Federwegsbegrenzer drin? Kann mir einer sagen welchen Durchmesser die Federwegsbegrenzer für das AP Gewindefahrwerk haben muss?
Konnte ich leider noch nicht messen.

Durchmesser weis ich jetzt nicht! Ich hab vo hi nur die original AP Anschlagpuffer drin, passt bei mir einwandfrei! Wobei ich hinten null Probleme hab, da ist recht viel platz, nur vorne ist es sehr knapp!

Bei mir scheift es hinten wenn dort Beladen ist oder Personen sitzen :-(
Das sieht so aus als sei das eigtl nur diese Schutzwand die im Radkasten ist, denn ansonsten ist da jede Menge Luft.

Ähnliche Themen

Wie ist denn das bei euch allen so? Wenn man sich die ganzen Tiefergelegten Autos ansieht muss das eigtl. bei fast allen Schleifen. Oder nehmen alle einfach Federwegsbegrenzer?

Was hast denn für Rad/Reifenkombi drauf?
Die meisten hier die tief sind haben AAS, einige wenige fahren mit Gewinde! Viele mit Gewinde wollen tief fahren, und verbauen daher Räder mit hoher ET, die dann schön weit im Radkasten stehen, so wie bei mir, mit 8,5x20 ET45 mit 245/30-20 gibts hinten null Probleme!
Federwegsbegrenzer sind nur ne Notlösung, da das Fahrzeug dann bescheiden zu fahren ist!
Ich würde hinten den Filz andrücken mit Heißluftföhn, oder ausschneiden!

Ich habe 255/35 19" Reifen und dann die 8,5 x19 et48 Felgen. Das mit AAS wäre eine Erklärung das stimmt. Wenn der Filz raus ist könnte es funktionieren, dann ist der Schutz weg.

Wie tief bist Du denn? Maß Radmitte Kotflügelkante? Quattro?
Denn mit Serienbereifung sollte das normal locker gehen...
Hast Spurverbreiterungen drin??

Tiefe müsste ich mal messen. Kein Quattro und keine Spurverbreiterung. Laut Tüv Gutachten ca 70mm tiefer vonr und hinten.

Wollte ihn auch hochdrehen, aber ich Laie mache irgendwas falsch. Aufbocken, Rad ab, dann den Schlüssel nehmen und am Gewindefahrwerk drehen. Es dreht sich auch etwas, habe aber das Gefühl, das sich zu viele Teile drehen. Einmal dreht sich das Gewinde selbst und natürlich der Ring an dem der Schlüssel ist. Aber egal wie ich drehe es geht nicht hoch. Hab noch gehört dort soll eine Feststellschraube? Radnarbe? sein die man lösen muss und dann verstellen. Aber hab die am gesamten Ring nicht gefunden. Ich bin wahrscheinlich zu doof. Oder die Radnarbe war nur vorn.

Wenn Du nur drehst, dann dreht sich durch die Spannung der Feder alles mit!
Du musst von unten, im Achsschenkel ist auch ein Loch, mit ner Ratsche und Verlängerung mit nem 10er Inbus den Gewindebock gegenhalten, dann kannst du an der Ferstellschraube drehen!
Besser ist allerdings wenn Du freigängigkeit schaffst, denn auch wenn du höher drehst, kann es dann bei großer Zuladung immer noch schleifen!
Wie hast Du das so eingetragen bekommen???

OK werde ich mal prüfen. Also im unbeladenem Zustand ist ja alles kein Problem und Luft. Bin zum Tüv, hab das Auto abgestellt und wieder abgeholt mit der Eintragung. Die prüfen anscheinend nicht mit Beladen oder so. Hatte ich vorher aber auch gefragt, ob es sein kann dass es schleift trotz Abnahme wenn er Beladen ist und da hieß es schon, ja kann sein.
Ich hab ja keine Ahnung davon aber wunder mich eigtl selbts. Wenn etwas abgenommen ist, gehe ich als Laie davon aus, dass es keine Probleme macht. Mein Glaube, dass die Gewichte hinten reinpacken und testen war wohl ein Irrtum.

Ich weiß gar nicht wie es hinter dem Filz bzw. der Abdeckung aussieht, aber vermute mal dass er schon einen Sinn hat und diesen zu entfernen um Platz zu schaffen hat ebstimmt andere negativ Effekte.

Bei Nr.1 kann man nur den Schlüssel ansetzen und nichts lösen.
Meinst du bei Nr.2 von unten einen Imbussschlüssel anbringen, hab dort gar nicht geschaut ob dort etwas ist.

Img-0801

Genau, bei nr.2 ist ein Inbus drin, wo Du gegenhalten mußt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen