Anzugsmomente Krümmer A2711402709
Hallo,
hat jemand zufällig die Anzugsmomente der Muttern am Krümmer vom m271 parat?
33 Antworten
Ja mich hat das ganze jetzt auch gewundert, da sonst kein anderer Stecker betroffen war.
Die MSG Stecker sowie von der Vorkatsonde bspw waren komplett trocken.
Irgendwie hat’s nur die nachkatsonde erwischt.
Der Supergau wäre es wenn jemanden mal beim Ölwechsel der Strahl ins Kabel getroffen hätte von der Sonde und des dann hochgeflossen wäre.
Gibt es Methoden außer dem Verzinken der einzelnen Adern um den Kapilareffekt zu bremsen?
Ich habe jetzt erstmal alle Stecker mit kontaktreiniger geputzt und hoffe das reicht erstmal ne Zeit bis ich eine langfristige Lösung finde.
Ach es war zu schön um war zu sein.
Nach der Fahrt nachhause, haben sich die restlichen Fahrten als unschön erwiesen.
Größtenteils hängt jetzt die Nachkatsondenspannung zwischen 0-0,2v manchmal gar keine Spannung, manchmal aber die 0,9v wie bei der ersten Fahrt.
Zuvor mit der alten Sonde lag die Spannung eig immer zwischen 0,35-0,45v. Heute hab ich auch nochmal gecheckt ob der stecker wirklich fest saß, aber da war alles gut.
Also ich hoffe ich kann jetzt das Thema abschließen.
Nach einer längeren Reise jetzt ging die Adaption jetzt doch wieder runter, da sich die Sonde doch denk ich mal endlich „eingelaufen“ hat.
Im Leerlauf und Teillast pendelt der AFR zwischen 14,5 und 14,8, was denke ich mal normal ist (korrigiert mich gerne wenn das zu sehr streut).
Das einzige was mir aufgefallen ist, dass sich die Nachkatsondenspannung nicht bei ca 0,5v pendelt sondern zwischen 0,7 und 0,6v mal mehr mal weniger.
Werde jetzt auf jeden Fall mal beobachten ob bei der Tendenz das Gemisch sich nicht noch in Richtung zu mager entwickelt