Anzugsdrehmomente 84er XR3i

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Brächte die Anzugsdrehmomente für die Zylinderkopfschrauben von
meinem 84er XR3i CVH 77kw

Ach ja, weis jemand den unterschied vom 105PS XR3i zum 115PS RS1600i ??

Danke für eure Hilfe
mfg Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hab grad nur diese Fotos, weitere folgen in kürze!
Das Auto ist momentan noch eingewintert( der kommt mir nur bei strahlendstem Sonnenschein raus :-)
hat ja auch erst 55tkm drauf!!

Ja, Nockenwellenrad....haste recht

....so, ist schon bestellt bei dbilas, wenn dann ordentlich!

Zahnriemen, Spannrolle, Hydros, Simmeringe, Ölwannendichtung hab ich auch gleich neu bestellt, ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen wie schwer die teile zu bekommen sind.
So alt is mein Essi ja auch wieder nicht, aber das Ford Ersatzteile Mangelware sind hab ich bei meinen Scorpios auch schon bemerkt.

Übrigens, Danke für die netten Antworten!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo, eigentlich müßten das auch schon Dehnschrauben sein, das heißt dann du brauchst Neue !! Und bei den neuen liegt ein Zettel mit den Drehmomenten bei.
Der Unterschied zum RS 1600i ist das der Kopf etwas bearbeitet war, dann die doppelzündung, der Auspuff und ich glaube die Nockenwelle.
Gruß Jan

Alles klar,
gut zu wissen das es schon Dehnschrauben sind,
dann muss ich mir nämlich gleich neue besorgen.
Ich hoff die sind nicht allzu teuer!

Danke!!

Auspuffkrümmer und Ansaugrohr haben auch einen anderen Durchmesser und der Geile Ventildeckel, hat aber nichts mit der Leistung zu tun das Ding!
Sind leider sehr rar geworden die RS1600i die meisten fahren glaube ich in Holland und in England.
Gruß F90

Ja stimmt, der Ventildeckel ist Hammer!!
Ich hab einen bei ebay ersteigert, leider ohne Ölverschlussschraube.
Jetzt hab ich einfach mal nachgedacht welches Auto noch einen mit Bajonettverschluss hat und siehe da, der vom 123er Mercedes passt sowas von genau!!
Jetzt hab ich mir einen Verchromten vom Mercedes geholt und das schaut echt Super aus!
Na ich bin gespannt, ich hab ne 286° Nockenwelle und Ventilfedern von dbilas sowie einen Fächerkrümmer besorgt.
Mal schaun wie mein Escort dann abgeht!

MFG Wolfgang

Ähnliche Themen

....jetzt, mein freund, hast uns aber heiss
gemacht,
und wo sind die bilder - würd sowas mal gern
sehen - die liebe zum detaill war früher einfach
mehr vorhanden.
gruss claudius

Hi,

auch sehen will. Vorallem mal ein schönes Auto. Hege und Pflege ihn. Sind leider zu selten.🙁

Gruss
Thommy

Ich habe damals auch einen vom Daimler genommen passt und ist auch dicht
Der RS 1600i hatte keine Hydrostössel sondern Mechanische Stössel fällt mir noch gerade ein,ich habe das Einstellwerkzeug noch dafür.
Mit der Nocke wirst du ca 115 PS haben,wenn gut eingestellt wurde mit einem verstellbaren Nockenwellenrad!
Gruß F90

Hab grad nur diese Fotos, weitere folgen in kürze!
Das Auto ist momentan noch eingewintert( der kommt mir nur bei strahlendstem Sonnenschein raus :-)
hat ja auch erst 55tkm drauf!!

Ja, Nockenwellenrad....haste recht

....so, ist schon bestellt bei dbilas, wenn dann ordentlich!

Zahnriemen, Spannrolle, Hydros, Simmeringe, Ölwannendichtung hab ich auch gleich neu bestellt, ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen wie schwer die teile zu bekommen sind.
So alt is mein Essi ja auch wieder nicht, aber das Ford Ersatzteile Mangelware sind hab ich bei meinen Scorpios auch schon bemerkt.

Übrigens, Danke für die netten Antworten!!

is scho schnike!!!
...hab das bild vom mot-raum nich gefunden😛😛!
gruss claudius

So sieht das jetzt noch aus,
ich mach heut noch Fotos von den neuen Teilen,
die hab ich noch im ganzen Wohzimmer verteilt ( was mir schön langsam Probleme mit meiner Freundin einbringt) :-)
dann könnt ihr euch auch den Ventildeckel ansehen!!

Mit dem Einbau beginn ich erst wenn ich alles beisammen hab.

Das NW Rad dauert sicher wieder mind. 2 Wochen bis ichs hab,
dbilas lässt sich da immer Zeit

....füüüüfooofüüü, (soll en pfiff sein),
das hat was, und noch ein richtiger verteiler drin,
sehr schön!!!
täuscht das im foto - oder stehen die federbeine(?)
schräger als bei den neueren modellen?

...und, nur 55.000km, wirst noch lange spass mit
haben, ich würd den nur im wohnzimmer fahren!!😎😎!
claudius

Danke für die Blumen, hört man gern!!

Schräger als beim MK5 auf alle fälle, aber ich weis nicht genau ob der MK4 nicht die gleiche Aufhängung hat....

Nein doch nicht, hab mal nachgesehn ob zb. die Domstrebe vom MK3 auf den MK4 passt und siehe da, passt nur auf den MK3

LG Wolfgang

Da sind die Fotos, wird ne menge Arbeit

Hi,

Respekt. Halt dir den nur Gut und hege und Pflege ihn. Geiles Auto. Sieht aus wie aus dem Laden.😎
Hoffe, es klappt alles mit dem Umbau.(Daumedrück)

Gruss
Thommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen