Anzugsdrehmoment Vorderachse

Audi TT 8S/FV

Servus zusammen,

weis jemand mit wie viel Drehmoment die 4 Schrauben angezogen werden wo der Rahmen an der Karosserie befestigt wird?

Vielen Dank im Voraus.

Asset.JPG
24 Antworten

Waren die Schrauben von dir nicht Position 19?
Ich hatte die gleiche Angabe wie TT-Eifel gefunden

Zitat:

@miki977 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:04:16 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:00:13 Uhr:


Ist das auch die richtige Abbildung die zu deinem MKB und Mj passt?

Ich habe nur Audi TT FV3 ab 2015 ausgewählt...also 100% bin ich mir nicht sicher.

Ich habe jetzt noch mal nach gesehen, es hat wohl mal eine Änderung von 180 auf 90 Grad gegeben.
Aber die 70 Nm sind gleich geblieben.

Zitat:

@coper2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:11:13 Uhr:


Waren die Schrauben von dir nicht Position 19?
Ich hatte die gleiche Angabe wie TT-Eifel gefunden

Irgendwie nicht,Position 9 und 18,oder habe ich irgendwas falsch angegeben...wo hast du die Angaben gefunden?

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:21:55 Uhr:



Zitat:

@miki977 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:04:16 Uhr:


Ich habe nur Audi TT FV3 ab 2015 ausgewählt...also 100% bin ich mir nicht sicher.

Ich habe jetzt noch mal nach gesehen, es hat wohl mal eine Änderung von 180 auf 90 Grad gegeben.
Aber die 70 Nm sind gleich geblieben.

Also 70Nm+90 Grad muss ich machen....verstehe ich richtig?

Ähnliche Themen

Oh, dann sind wohl meine Leitfäden auch schon veraltet....

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:21:55 Uhr:



Zitat:

@miki977 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:04:16 Uhr:


Ich habe nur Audi TT FV3 ab 2015 ausgewählt...also 100% bin ich mir nicht sicher.

Ich habe jetzt noch mal nach gesehen, es hat wohl mal eine Änderung von 180 auf 90 Grad gegeben.
Aber die 70 Nm sind gleich geblieben.

Ich fahre Audi TT 8S Quattro 2.0TFSI Bj.2015

Zitat:

@coper2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:24:17 Uhr:


Oh, dann sind wohl meine Leitfäden auch schon veraltet....

Gut das ist nachgeschaut habe😰,sonst mit 180Grad kann schiff laufen.

Zitat:

@coper2 schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:24:17 Uhr:


Oh, dann sind wohl meine Leitfäden auch schon veraltet....

Servus @coper2,grad eben die 4 Schrauben erneuert und mit 70Nm +90 Grad angezogen,leider alles ohne Erfolg,klackt weiter......🙄😠😠

Ich weiß nicht warum 😁, aber das war mir schon vorher klar. Wenn die Schrauben löse gewesen wären, hätte sich das Fahrzeug nur sehr unangenehm fahrbar gewesen, mal abgesehen von der Unfallgefahr.

Knacken in der Lenkung kommt meist vom Domlager. Oder, und das wäre sehr teuer, ein Problem mit dem Lenkgetriebe oder dem Gelenk in der Welle zum Lenkrad.

Das Knacken kommt zu 100% von dem Achsträger und zwar auf der Position 20 sind 2x Unterlegscheiben, welche zwischen der Schraube und dem Achsträgerloch kommen.
Es gibt dazu auch eine TPI, weil das schon beim Golf 6 damals zu diesem " Knacken " kam. Der Achsträger aus Blech hat diese " Riffel ", welche der Alu Achsträger nicht hat und deshalb hat man dann 2x Unterlegscheiben als Lösung in einer TPI hervorgebracht.

Falls du diese Unterlegscheiben bereits dran hast, weiß ich auch nicht was es sein könnte..

Deine Antwort
Ähnliche Themen