Anzugsdrehmoment Bremsanlage

Audi A6 C6/4F

Sorry Leute, habe leider nichts in der Sufu gefunden was alle Anzugsdrehmomente für die 17 Zoll Scheibenbremsanlage am 4F wiedergibt. Hatte beim Scheiben und Klötze wechseln auch den Sattel mit den 4 sehr festsitzenden Schrauben auseinander. Bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob die mit 196 Nm angezogen werden. Brauche da eure Hilfe!

20 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=PK6tCw1mUVo

bei 3:48 min

– Trennen Sie den Stecker für die Bremsverschleißanzeige
– Entriegeln Sie den Stecker aus der Halterung mit einem
Schraubendreher und drehen gleichzeitig den Stecker um 90°
– Stecker nach oben herausziehen und Leitung aushängen
– Bremsleitung aus Halterung aushängen
– Abdeckkappen -1- abnehmen.
– Beide Führungsbolzen aus Bremssattel ausschrauben und
herausnehmen.
– Bremssattelgehäuse abnehmen und so ablegen, dass das
Gewicht des Bremssattels den Bremsschlauch nicht belastet
bzw. beschädigt.
– Bremsbelag aus Bremssattelgehäuse herausnehmen bzw.
vom Bremsträger abnehmen.

Rep.- Leitfaden von Erwin? Gibt's da einen Link?
Habe das zusammen mit einem Kollegen gemacht. Er repariert sonst nur am Opel. Hat er sicherlich nur gut gemeint. Sauber ist sauber. Für mich war es das erste mal. Beim ersten mal tut's noch weh ...

Okay, Video habe ich vorher schon angesehen. Und noch eins auf Englisch und Französisch. Trotzdem vertraut man dem mit mehr Erfahrung.

Suupi, da habe ich endlich mal was zum lesen. Danke!

Ähnliche Themen

Hier der Link!

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Sehr hilfreich!

By the way! Auch bei Opel muss man nicht den Bremssattel öffnen um Beläge oder Scheiben zu tauschen.
Keep it simple!

Naa das ist mal ein link. Werde ich nutzen.
Würde ja auch gern die komplette Wartungshistorie von meinem Audi haben. Was, und wann mein Vorbesitzer alles gemacht hat. Audi möchte mir die Daten nicht geben. Sind wohl 55 Punkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen