Anzugsdrehmoment Ansaugbrücke Passat 3B 1.8T AEB

VW Passat B5/3B

Habe mal eine Frage über die Ansaugbrücke von 1.8t AEB.

Mir ist eben bei meinen Aufgefallen das die Schrauben bei mir lose waren.

Meine die 8 Schrauben womit die Brücke am Motor festgeschraubt wird

Könnte die leicht mit der kleinen Ratsche mit einer Hand 1 Umdrehung noch drehen.

Wie fest werden die Normaler Weisse angezogen??

Habe leider in der Suche nix gefunden

27 Antworten

Habe heute noch mal Versucht ihn Auszulesen und was Passiert konnte das Motor STG Auslesen habe es paar mal

Versucht und es hat jedes mal geklappt.

Habe es Vorher an Golf 4 meiner Frau ausprobiert da hatte es auch geklappt. Der Golf hat ja schon Can Bus

Und, was sagt der Fehlerspeicher??

Leer?

MFG

Der vom Motor STG war leer, muste nur noch die Drosselklappe neu anlernen.

Hatte gedacht habe einen fehler drin weil er sich letztes mal einmal komisch Verhalten hat.

Habe einen Gang richtig hochgezogen habe dann den nachst höheren Gang genommen und dann hat es so 3-4 Sek gedauert bis

Er Beschleunigt hat, ist bis jetzt nur 1 mal Vorgekommen.

Hatte nur ein Fehler im cockpit STG G17 Geber Signal Sporadisch.

Das habe ich leider einer Werkstatt zu verdangen, die haben es geschaft die halterung vom Aussentemp Geber zu Zerstören.

Haber der Fehler ist neu.

Muss nur noch Schafen die Service Anzeige zurück zusetzen.

Beim Golf ging das einfach, er ist ja auch was Jünger

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Der vom Motor STG war leer, muste nur noch die Drosselklappe neu anlernen.

Hatte gedacht habe einen fehler drin weil er sich letztes mal einmal komisch Verhalten hat.

Habe einen Gang richtig hochgezogen habe dann den nachst höheren Gang genommen und dann hat es so 3-4 Sek gedauert bis

Er Beschleunigt hat, ist bis jetzt nur 1 mal Vorgekommen.

Hatte nur ein Fehler im cockpit STG G17 Geber Signal Sporadisch.

Das habe ich leider einer Werkstatt zu verdangen, die haben es geschaft die halterung vom Aussentemp Geber zu Zerstören.

Haber der Fehler ist neu.

Muss nur noch Schafen die Service Anzeige zurück zusetzen.

Beim Golf ging das einfach, er ist ja auch was Jünger

Service zurücksetzen:

1. zündung aus und schlüssel gezogen

2. Tageskilometer Rücktaste am KI drücken und gedrückt halten

3. Schlüssel rein und Zündung an, die Taste weiter gedrückt halten

4. wenn jetzt Oil oder Service da steht los lassen

5. jetzt kann man durch kurzes drücken zwischen Oil und Service Wechseln

6. mit dem Uhrsteller nach rechst drehen bis anschlag (ist ja ganz wenig aber streng) und halten bis im Rechten nur noch --- zusehen ist.

fertig

so ist es zumindest bei dem KI mit kleiner MFA ohne FIS
Ich glaube so hab ich es beim Kumpel am 3BG mit FIS (Groß) auch gemacht

Ähnliche Themen

danke, Muss ich mal Ausprobieren, meiner hat die große MFA drin

Habe da mal eine andere frage.

Habe grade meine tochter nach Hause gefahren 30 km eine Strecke und beim Rückweg nach Hause.

Hatte 130kmh drauf fing er paar mal anzurücken für paar Sek. Meine Frau direkt was ist das.

Denn Rest des Weges hat er nicht mehr geruckt.

vor 2 Monaten hatte ich auch mal so ein Rücken aber nix bei gedacht.

Nicht das er jetzt so anfängt wie unser Golf der hat nämlich auch geruckt aber die Ursache gefunden.

Wo stand denn die Nadel der Tankanzeige als der geruckelt hat?

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Wo stand denn die Nadel der Tankanzeige als der geruckelt hat?

Tippst du auf den Schlingertopf??

Die Tanknadel war auf halbvoll.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Wo stand denn die Nadel der Tankanzeige als der geruckelt hat?
Tippst du auf den Schlingertopf??

Bingo! 😉 ...sauber kombiniert!

...Macht ja meiner auch beim erreichen des roten Bereiches...aber eben nur immer 1x 😁

So schnell war ich ja nicht, Frau und Kind waren dabei.

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Tippst du auf den Schlingertopf??

Bingo! 😉 ...sauber kombiniert!

...Macht ja meiner auch beim erreichen des roten Bereiches...aber eben nur immer 1x 😁

Ich kenn doch meine Pappenheimer😁😁

Hatte das Problem bei meinen Vectra B 2,2l DTI,da war Essig ab dem roten Bereich.

MFG

Bis dahin fahre ich meinen sehr selten, habe selten die Möglichkeit ihn so hoch zu drehen.

Höchstes der Golf 4 1,4l 16 V meiner Frau den muss man tretten um zu Beschleunigen.

Aber dann kommt der Typische Spruch der Frau. Mit deinen Fährst du aber vorsichtiger als mit meinen

Deine Antwort
Ähnliche Themen