Anzugsdrehmoment Alufelgen

Audi TT 8S/FV

Kann mir jemand sagen, wo das richtige Anzugsdrehmoment für Alufelgen aufgeführt ist? Im Netz kursieren für den 8S Werte zwischen 120 und 140 Nm.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen Zusammen, die Sicherheitsschraube ist nun raus.

Habe noch einen Druckluft-Schlagschrauber beim Verwanden gefunden und einen längeren Hebel.

Mit etwas bearbeiten war die Schraube raus. Endlich. Kaufe jetzt normale Schrauben und gut.

Denke wer die Felgen klauen möchte, der hat auch den passenden Audi Schlüssel dabei.

Danke an alle.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 30. März 2019 um 08:47:28 Uhr:


Mein Reifenhändler sagt 140 nm bei Allradantrieb

Ja, das sind die, die die Felgen so montieren, dass man sie nach dem Winter nicht mehr vom Auto bekommt.
Besonders schön, in Verbindung mit einer diebstahl-sicheren Schraube 😉🙂

@Mike-CSB
Dann hat dein Händler wohl rein gar keine Ahnung.
Guck mal in deine BA, da steht es auch drinnen.

Du kannst es mir glauben, es sind 120NM.
Gerne aber noch einmal ein Auszug aus der BA.😉

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 30. März 2019 um 08:47:28 Uhr:


Mein Reifenhändler sagt 140 nm bei Allradantrieb

Frag ihn mal, was das mit Allrad zu tun hat? Auf die Antwort bin ich gespannt. 🙂

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 30. März 2019 um 08:47:28 Uhr:


Mein Reifenhändler sagt 140 nm bei Allradantrieb

Dann soll er zeigen WO das steht...

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen, habe heute beim Abmontieren der Winterräder gemerkt, das diese zu fest angezogen waren. Habe leider beim Auswuchten der Räder nicht geschaut was der Experte beim Reifenhändler an NM genommen hat.

Sollte man die Schrauben jetzt zur Sicherheit wechseln oder halte die schon was aus ?

Habe die Schrauben etwas entrostet und gereinigt.

Sehen die noch ok aus ?

Cc0fvajgskmncsucoltoja
5atcgkidq-oe1htzzzqqzg

Natürlich kannst du die Schrauben noch verwenden.

Hi zusammen, leider kriege ich die Sicherheitsschraube nicht gelöst. Die Nuss springt immer wieder ab und kann nicht greifen. Hab ihr tipps ?

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 6. April 2019 um 19:09:11 Uhr:


Hi zusammen, leider kriege ich die Sicherheitsschraube nicht gelöst. Die Nuss springt immer wieder ab und kann nicht greifen. Hab ihr tipps ?

Einen zweiten Menschen bitten, das Radkreuz beim Öffnungsversuch ganz fest gegen die Radschraube zu drücken, dass die Nuss nicht so leicht rausspringen kann? Sehe ich aber trotzdem wenig Chancen...

Oder fahr zu Audi, die dürften mit dem Problem "vertraut" sein, kommt sicher öfter vor.

Lass mich raten: Du hast die Winterreifen von einem "Reifwechseldienst" montieren lassen?
Das sind -fast- alle echte "Profis", die knallen die Schrauben mit dem Schlagschrauber so fest drauf, dass ich vor Jahren einmal beim Löseversuch den Schraubenkopf einer Radschraube abgerissen habe.
Das Wort "Anzugsdrehmoment" können die nicht fehlerfrei aussprechen, geschweige denn, dass sie wissen, warum das wichtig ist...

Seitdem mache ich meine Reifenwechsel selbst, da weiß ich, dass dann alles richtig ist. 120 Nm.
(Auch wenn es mir absolut keinen Spaß macht!)

ich könnte Kot....anbei noch mal die Bilder von der Nuss.....die sieht jetzt nicht so schlecht aus muss ich sagen aber die Sicherheitsschraube sitzt ordentlich. Alleine Rutsche ich da immer von der Schraube weg.....

Hatte die Winterreifen damals noch mal auswuchten lassen und direkt montieren lassen. Oh man oh man. Alle Schrauben gelöst aber die letzte nicht 🙁

Bin da zu ungeduldig um bis Montag zu warten bzw. bis mir einer einen Termin gibt. Bei meinem vor Ort Audi ist man nicht mal ebenso dran.

Bzouvtyqsiucanrng-ckfg
Zd0luqddtfe4gt-ox5kfgq
3bblodvvr-yxpkeltsboxw
+1

So schaut das aus, wenn die Werkstat das Felgenschloss mit dem Pressluftschrauber bearbeitet.
Durch die schlagenden Vibrationen werden die Kanten der Einfräsung rund und greifen nicht mehr.

Für solche Aufgaben haben gute Werkstätten ein Werkzeug.

Hatte auch diese Probleme an unserem A1. Habe die Felgenschlösser gerade so abbekommen. Dann sofort gegen normale Schrauben getauscht. Braucht kein Mensch, denn Quatsch. Ich kann davon nur abraten.

Guten Morgen Zusammen, die Sicherheitsschraube ist nun raus.

Habe noch einen Druckluft-Schlagschrauber beim Verwanden gefunden und einen längeren Hebel.

Mit etwas bearbeiten war die Schraube raus. Endlich. Kaufe jetzt normale Schrauben und gut.

Denke wer die Felgen klauen möchte, der hat auch den passenden Audi Schlüssel dabei.

Danke an alle.

einfacher Blick ins Handbuch?

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 7. April 2019 um 11:32:47 Uhr:


einfacher Blick ins Handbuch?

In welchem Zusammenhang?

Zitat:

@syccon schrieb am 7. April 2019 um 21:17:32 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 7. April 2019 um 11:32:47 Uhr:


einfacher Blick ins Handbuch?

In welchem Zusammenhang?

Ich geh mal von Anzugsdrehmoment aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen