Anzeige, ob Licht eingeschaltet ist.
Das große Navi in Verbindung mit der Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser zeigt ja wirklich viel an. Was ich aber nicht finde, ist das Licht. Offensichtlich erkennt man das durch die Automatik aktivierte Licht nur durch die dann beleuchteten Lichtschalter. Diese liegen aber unten und ziemlich außerhalb von meinem Blickfeld.
Ich hatte das Problem schon mehrfach an verregneten Tagen bei schlechter Sicht unter dunklen Wolken. Da wusste ich nicht so sicher, ob es an ist.
Beste Antwort im Thema
Mhhh, das ist mir schon im 4F auf die Nerven gegangen und im 4G ist das nicht besser.
Wenn man den Lichtwählschalter in Auto Stellung fährt, hat man praktisch keinerlei Informationen welche Lichtkonfiguration gerade aktiv ist. Nachdem ich als Fahrer aber dafür verantwortlich bin, welche Lichter am Fahrzeug ein- bzw. ausgeschaltet sind, ist das meiner Ansicht nach eine ziemliche Sauerei, dass ich nicht einmal informiert werde, was diese Automatik gerade treibt. Ich hab ein Fahrerinformationssystem, das mich mit Tonnen an Infos versorgt, bloss welche Lichter an sind, kann ich nicht feststellen. Da fällt mir eigentlich eh nix mehr ein dazu...
Und an der Hinterleuchtung des Lichtschalters was abzulesen ist kaum möglich. Vor allem bei den Neblern musste ich oft manuell ein- bzw. ausschalten um den Unterschied überhaupt zu sehen. Zudem muss ich im 4G die Hand vom Lenkrad nehmen, damit mein Unterarm nicht den Blick auf den Lichtschalter gänzlich verdeckt.
Das Abdimmen der Instrumentenbeleuchtung ist im Übrigen nicht gleichgeschaltet mit den Hauptscheinwerfern. Das dürfte über einen eigenen Sensor im Fahrzeuginneren gesteuert werden. Zumindest beim 4F war das so. Beim 4G hatte ich noch keine Situation, wo mir das ins Auge gesprungen wäre. Aber ich werde in nächster Zeit mal darauf achten. Da ist das Umschalten des Navi Schirms von Tag auf Nacht noch eher mit den Hauptscheinwerfern synchron. Aber auch darauf würde ich nicht schwören und den habe ich auch nur dann an, wenn ich nach Navi fahre.
Und in tiefer Nacht besteht das Problem ja nicht so. Da sieht man den Lichtkegel. Aber tagsüber im Nebel oder im Platzregen, wo man normalerweise das Abblendlicht anmachen würde, hat man keine Idee was diese Automatik wann und warum genau tut.
Ich fürchte nur, dass uns das Gejammer nichts nutzen wird. Die Herrschaften bei Audi sind offenbar so von sich überzeugt, dass sich das wohl bis zum 4Z nicht mehr ändern wird...
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Bei mir leuchtet da nüscht, zumindest nicht grün ... 😕 Stell doch mal bitte ein Bild ein.Zitat:
Original geschrieben von borgerborg
Aber 4F und 4G haben doch eine Kontrolleuchte für automatisch eingeschaltetes Licht:
... Würde mich jetzt wundern, wenn das bei Euch nicht grün leuchtet.
Das grüne Ding da leuchtet nur grün, wenn das Abblendlicht automatisch (oder manuell) eingeschaltet wurde
(ok, muss man wirklich suchen und ein wenig am Lenkrad vorbei schielen, aber es ist eine Kontrollleuchte 😉 )
Gruß
Alexx
Mein Herrn, was seid ihr doch für Kontrollfreak´s, ihr habt Hi-tech Innovation gekauft. Ich gehe davon aus das die LED´s brennen sobald es draußen dunkel wird. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vonHeinrich
Mein Herrn, was seid ihr doch für Kontrollfreak´s, ihr habt Hi-tech Innovation gekauft. Ich gehe davon aus das die LED´s brennen sobald es draußen dunkel wird. <img alt="🙂" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" />
...dazu kommt: Vorn ist eh immer Licht und von hinten fährt einem - bei der hier so viel beschriebenen "artgerechten" Bewegung - eh keiner drauf 😁 (und wenn man steht ist Bremslicht an 😉)
Mal ausnahmsweise einen konstruktiven (statt amüsierten) Beitrag zu diesem Thema: Stellt man im Navi bei Einstellungen "Kartenfarbe" auf "auto" wechselt (zumindest bei mir) das Navi sehr wohl auch tagsüber in Nachteinstellung sobald das Abblendlicht automatisch bei dunklerer Umgebung aktiviert wird - was man sofort sieht...
Ähnliche Themen
Cooooool, kriegst ein virtuelles Bier ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von cobrafo
...mich stört auch die fehlende Anzeige, ich halte immer die Hand an die roten LED´s am Dachhimmel für die Ambientebeleuchtung der Schaltkulisse, leuchtet es da leicht rot, brennt das Abblendlicht :-)
Nützlicher Tipp....
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Mal ausnahmsweise einen konstruktiven (statt amüsierten) Beitrag zu diesem Thema: Stellt man im Navi bei Einstellungen "Kartenfarbe" auf "auto" wechselt (zumindest bei mir) das Navi sehr wohl auch tagsüber in Nachteinstellung sobald das Abblendlicht automatisch bei dunklerer Umgebung aktiviert wird - was man sofort sieht...
Und ich hab kein Navi.....
Zitat:
Original geschrieben von skitomi
Und ich hab kein Navi.....Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Mal ausnahmsweise einen konstruktiven (statt amüsierten) Beitrag zu diesem Thema: Stellt man im Navi bei Einstellungen "Kartenfarbe" auf "auto" wechselt (zumindest bei mir) das Navi sehr wohl auch tagsüber in Nachteinstellung sobald das Abblendlicht automatisch bei dunklerer Umgebung aktiviert wird - was man sofort sieht...
... bei Hartz iV-Konfiguration 😉 muss man halt, um 100% Gewissheit zu haben, den Lichtschalter dann von "Auto" zwei Klickstellungen weiter nach rechts drehen (so wie in guten alten Zeiten ... 😉)
Zitat:
... bei Hartz iV-Konfiguration 😉 muss man halt, um 100% Gewissheit zu haben, den Lichtschalter dann von "Auto" zwei Klickstellungen weiter nach rechts drehen (so wie in guten alten Zeiten ... 😉)
Ich hätte fast gesagt, wer kein Navi braucht, braucht auch kein Licht ... 😁
Scherz beiseite: Wer kein Navi hat, muß eben vor Antritt der Fahrt 1x ums Auto gehen und kontrollieren,
ob`s Lämbsche leuchtet ... 😛 Ich hab die Navifarbe jetzt auf "auto" stehen und finde den Anhaltspunkt praktikabler
als den Blick durchs Lenkrad auf das grüne Glühwürmchen ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Ich hätte fast gesagt, wer kein Navi braucht, braucht auch kein Licht ... 😁Zitat:
... bei Hartz iV-Konfiguration 😉 muss man halt, um 100% Gewissheit zu haben, den Lichtschalter dann von "Auto" zwei Klickstellungen weiter nach rechts drehen (so wie in guten alten Zeiten ... 😉)
Scherz beiseite: Wer kein Navi hat, muß eben vor Antritt der Fahrt 1x ums Auto gehen und kontrollieren,
ob`s Lämbsche leuchtet ... 😛 Ich hab die Navifarbe jetzt auf "auto" stehen und finde den Anhaltspunkt praktikabler
als den Blick durchs Lenkrad auf das grüne Glühwürmchen ... 😎
.. Vielleicht kann man(n) ja tauschen: "Tausche Navi gegen 20"-Rotor..." ( denn diese vergleichweise unnütze, mit erheblichen Folgekosten behaftete aber "schöne" Sonderausstattung ist an Bord. Aber lassen wir das - obschon ein A6 (Businessfarzeug) ohne Festeinbaunavi schon "krass" konfiguriert ist (und z.B. auch den Widerverkauf sicher erschwert).
Den Lichtschalter kann man übrigens auch immer auf Abblendlicht stehen lassen. Beim Starten geht das Licht dann an, beim Stoppen aus. Es folgt auch kein Pipsen beim Öffnen der Türe. Man fährt dann zwar immer mit voller Christbaumbeleuchtung, hat aber als Kontrollfreak die Gewissheit: Alle Lichter an 😁
Zitate:
- "Tausche Navi gegen 20"-Rotor..."
- "... bei Hartz iV-Konfiguration 😉"
- "...leuchtet es da leicht rot, brennt das Abblendlicht :-)"
... unfassbar! Die Beiträge in diesem Thema, zumindest seit Veröffentlichung der (!bekannten!) Anzeige am Lichtschalter, triefen vor Überheblichkeit und beginnendem Schwachfug! Das liest sich nicht mehr lustig! Auch der Beitrag mit der unterschiedlichen Schaltung von Abblendlicht und Ambientelicht scheint für einige User unverständlich zu sein.
Die Beiträge vorher zeugen zumindest von einem gewissen Maß an Ignoranz. Auch das finde ich schade.
Denkt mal drüber nach!
MfG Tinchen
P.S. Mich enttäuschen insbesondere die ehemaligen 4F-Fahrer, die von diesem Thema ja bereits Kenntnis haben dürften.
Nun halt mal eine(r) die Luft an. Es stehen genug Smiley`s hinter den Posting`s. Es ist hier neben viel Informativem halt auch nicht jede Antwort bierenst und somit auf die Goldwaage zu legen. Obwohl, so wie das Edelmetal grad im Kurs steht ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Nun halt mal eine(r) die Luft an. Es stehen genug Smiley`s hinter den Posting`s. Es ist hier neben viel Informativem halt auch nicht jede Antwort bierenst und somit auf die Goldwaage zu legen. Obwohl, so wie das Edelmetal grad im Kurs steht ... 😉
Wobei ich bei der gezeigten Orthografie mal vermute, dass Einige die Smileys mit der Leertaste verwechseln.
Tinchen
Ich mache dann immer den Fernlicht assi an und wenn die kontrolllampe leuchtet ist das licht an....