Anzeige Navi-> unterschiedliche Entfernungsangaben

Ford Focus Mk4

Hi, hab seit einer Woche den neuen Vignale Turnier und bin gestern nach Holland mit ihm gefahren.
Nun viel mir auf, dass die Entfernungsangaben des Navis im Touchscreen bei Richtungswechseln von dem im Tachodisplay sowie im HUD erheblich abweichen.
Hab zwei Screenshots angehangen.

Wie man sieht ist die Angabe zum Abbiegen im Tachodisplay alles andere als Ruchtig!

Die Distanz von mir zH bis Holland war etwa 420km was das Navi auch richtig berechnet hatte.
Im HUD und Tachodisplay stand: 7802Km.
Sehr sehr kurios.

Hatte wer von euch auch schon mal das Problem?
Sync is die neueste Firmware seit Auslieferung drauf.

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Sowas kann ich ja leiden: an der Software rumbasteln, dann aber erstmal laut "warum ist das nicht vom Werk aus richtig?" rufen ohne zu verraten, das man dran rumgefummelt hat.
Bin selber Softwareentwickler (andere Branche) und hasse das wie die Pest, wenn unsere Kunden mit angeblichen Fehlern zu uns kommen, und man dann nach einem halben Tag Suche feststellen muss: funktioniert alles wie es soll, der Kunde hat nur bestimmte Einstellungen vorgenommen und dann vergessen, oder die Auswirkungen der Einstellung nicht verstanden.
Nicht falsch verstehen: ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die Forscan und Co bieten, man sollte sich aber halt schon im Klaren sein, dass das sehr mächtige Tools sind, mit denen man im Zweifelsfall auch viel kaputt machen kann, wenn man ohne Detailwissen drin rumklickt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hab von Intel auf Motorolla umgestellt und es funktioniert wie es soll das Navi.
In allen Displays gleiche Anzeige.
Nur warum is das von Werk aus nicht bekannt bzw gibts zwei unterschiedliche Repeater und was für Auswirkungen hat die Änderung?

Zitat:

@AudiV630 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:10:35 Uhr:


Hab von Intel auf Motorolla umgestellt und es funktioniert wie es soll das Navi.
In allen Displays gleiche Anzeige.
Nur warum is das von Werk aus nicht bekannt bzw gibts zwei unterschiedliche Repeater und was für Auswirkungen hat die Änderung?

Auswirkungen: Vermutlich Big Endian / Little Endian wegen unterschiedlicher Baugruppen bzw. Schnittstellen-Definitionen...

Thomas

Das sagt mir leider rein gar nix. Was heißt das genau?

Nochmal: _ab Werk_ ist das völlig ok. Falsch wird es erst, wenn man ohne Plan mit Forscan dran rumpfuscht.

Und Wikipedia-Bedienen ist auch nicht so schwer... https://de.wikipedia.org/wiki/Byte-Reihenfolge
Ob das tatsächlich der Grund für das Problem ist sei mal dahingestellt, aber eine mögliche Ursache kann das durchaus sein.
Genaueres müßten die Forscan-Entwickler dazu sagen können. Hat da mal jemand einen Bugreport eingeworfen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiV630 schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:10:35 Uhr:


Nur warum is das von Werk aus nicht bekannt bzw gibts zwei unterschiedliche Repeater und was für Auswirkungen hat die Änderung?

Du bekommst ein Auto übergeben das funktioniert, fummelst in der Config rum mit dem Hinweis dass du weißt was du tust, und fragst jetzt warum die Config nicht robust genug ist um solche Spielereien auszuhalten...
Übrigens ist Forscan kein von Ford bereitgestelltes Tool für Hobby-Entwickler...

Die Ortseingangsschilder werden nicht von der Kamera erkannt, das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Was allerdings bei einigen zu gehen scheint (bei mir nicht) ist das nach 50 oder 100 m hinter dem Eingangsschild via GPS/Kartendaten das Geschwindigkeitsschild sich ändert. Ich habe da so lange das 70 oder 100 Schild der Landstraße stehen bis im Ort mal ein 50 oder 30 Schild steht oder die Zeit der letzten Schilderkennung um ist und es gelöscht wird im Display.

Innovativ ist anders aber mein Volvo konnte das auch nicht. Angeblich liegt das wohl an den vielen unterschiedlichen Ortsschilder Formaten. Gelbe, Grüne, weiße oder in Österreich machmal Holztafeln und so weiter

Vielleicht ist der Test interessant

https://www.autozeitung.de/verkehrsschild-erkennung-test-195733.html#

Leider wurden auch hier keine Ortseingangschilder erwähnt. Ich würde aber vermuten dass es generell von keinem Hersteller momentan unterstützt wird.

@Cherry79: den Exkurs in Sachen IT via Suchmaschine bekomm ich gerade noch so hin (das mal am Rande) allerdings bin ich kein ITler und kenne mich daher mit der Byte und Bite Struktur nicht aus. Ich hoffe du kannst mir mit deinem allumfassenden Wissen hier weiterhelfen.
Zu dem hab ich in dem Focus von meinem Opa das Navi ebenfalls getestet (der Codiert ganz sicherlich nix daran!) und Siehe da..... Das Navi zeigt den gleichen Fehler bzgl der Richtungsangabe zwischen Touchscreen/HUD und Tachodisplay.

@all
Zu der Schildererkennung: die gesamte Codierung welche vorgenommen wurde, wurde wieder auf Werkseinstellungen gesetzt und das Problem in Sachen Navi ist wieder da, ebenso dass er innerorts keine Geschwindigkeitsanzeige zeigt in ner 50er Zone ohne Schild am Straßenrand. Wenn er auf Kartenmaterial zurückgreift, müsste das Auto ja wissen dass ich mich in nem Ort befinde und dementsprechend 50 anzeigen als Schild im Tachodisplay ?
Bei dem Focus vom Opa zeigt er wenn er zH losfährt auf die Straße dass er in ner 30er Zone is und das eigentliche Schild is nirgends zu sehen.
Bei mir bleibt „unsichtbar“ ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen