Anzeige/Meldung "Wischwasser auffüllen" wurde eingespart?
Ist richtig, wenn Wasserbehälter leer ist, dass beim Formentor keine Meldung kommt? War vorhin nur etwas verblüfft, als sich der Tank fürs Wischwasser dem Ende neigte, dass keine Info im Tacho kam... Auch als dann restlos leer war & gar nichts mehr rausgesprüht wurde, erfolgte nichts.
Wird auch denke ich mal nichts defekt sein. In einem Ateca(-Facelift) Forum kam die gleiche Erkenntnis 😠
Hatte ich so zuletzt bei einem Auto vor über 20 Jahren & bin nicht davon ausgegangen, dass sowas überhaupt irgendwann mal wieder eingespart wird...
43 Antworten
Bei meinem Leon gehörte das Winterpaket zur Serienausstattung und ich habe keine Anzeige.
Bei Cupra enthält das Winterpaket WW1 für 430€:
- Vordersitze beheizbar
Bei Seat als PW1 für 430€:
- Lenkrad beheizbar
- Vordersitze beheizbar
Macht Sinn, denn das beheizte Lenkrad ist beim Cupra Serie.
Die Waschdüsen sind übrigens nicht beheizt, weil sie beim aktuellen Leon so platziert sind, dass sie nicht zufrieren können (Aussage meines Verkäufers). Eiinen beheizten Waschwasserbehälter braucht man dann nicht. Da kann man den Füllstandsanzeiger auch gleich weglassen. Über die Masse spart das natürlich Geld. Gut finde ich das nicht.
Zitat:
@notfalluser schrieb am 28. Januar 2022 um 18:53:21 Uhr:
Macht Sinn, denn das beheizte Lenkrad ist beim Cupra Serie.
Die Waschdüsen sind übrigens nicht beheizt, weil sie beim aktuellen Leon so platziert sind, dass sie nicht zufrieren können (Aussage meines Verkäufers). Eiinen beheizten Waschwasserbehälter braucht man dann nicht. Da kann man den Füllstandsanzeiger auch gleich weglassen. Über die Masse spart das natürlich Geld. Gut finde ich das nicht.
Die Aussage zu den Wäschedüsen finde ich interessant. Meine waren komplett vereist beim ersten Wintereinbruch und ich hatte mich schon gewundert was los ist 😁
Ähnliche Themen
Das hatte ich tatsächlich bisher nicht. Und hier ist es schon mitunter sehr kalt
Zitat:
@Kalaun schrieb am 28. Januar 2022 um 19:16:47 Uhr:
Die Aussage zu den Wäschedüsen finde ich interessant. Meine waren komplett vereist beim ersten Wintereinbruch und ich hatte mich schon gewundert was los ist 😁
So, damit sind alle meine Annahmen zunichte gemacht. Die verschiedenen kursierenden Angaben sind ungefähr so zuverlässig wie die Versprechen und Ankündigungen unserer Politiker. 😁
Ich werde jetzt bis Dezember warten und dann schauen was drin ist. Wenn es denn der Dezember wird...
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 25. Januar 2022 um 18:52:57 Uhr:
Meiner hat das nicht. Habe auch den ST mit 245 PS als Hybrid. In der Anleitung steht auch drin, dass man regelmäßig das Wasser prüfen soll. Kein Wort von einer Anzeige im VC
Lt.
Betriebsanleitungauf Seite 90 (unten links) sollte der Cupra Leon ST den Sensor aber haben.
Oder hast Du ein EU Fahrzeug gekauft? Die haben u.U. andere Ausstattungen.
Ansonsten würde ich mal den Händler darauf ansprechen 😉.
Wir bekommen unseren Cupra Leon ST VZ 310 erst im Dezember und ich wäre not amused, wenn der Hinweis fehlen würde.
Wir sind passionierte Skifahrer und wenn ich auf der AB in der Streusalzgischt plötzlich kein Wischwasser mehr habe, halte ich das tatsächlich für gefährlich. U.U. müsste man direkt auf der AB halten um WW nachzufüllen.
In unserem aktuellen Leon ist kein Winterpaket verbaut. Was ich nicht wusste: damit einher geht aber ein grösserer Wischwassertank. Unser fasst nur ~3.X Liter und daher hatte ich schon einmal das Problem, dass mir auf der AB das Ww ausgegangen ist. Aber durch die Anzeige hatte ich noch die Zeit abzufahren.
Durch den winzigen Tank muss ich jetzt immer Ww mitnehmen. Das war selbst zu Golf II Zeiten besser 🙁.
Von mir aus hätte man da lieber den unzuverlässigen Fernlichtassistenten wegsparen können 😉.
Dann haben scheinbar alle hier ein EU Fahrzeug. Ich bin ja nicht der einzige der das bemängelt.
Also ist entweder die Anleitung nicht korrekt oder es gibt doch eine Ausstattungsvariante, die man braucht um zu diesem Luxusfeature zu gelangen. Meiner hat dieses Luxusfeature zumindest nicht. Bin aber auch nur eine armer Tropf der sich solchen Luxus nicht leisten kann
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 29. Januar 2022 um 12:28:07 Uhr:
Dann haben scheinbar alle hier ein EU Fahrzeug. Ich bin ja nicht der einzige der das bemängelt.Also ist entweder die Anleitung nicht korrekt oder es gibt doch eine Ausstattungsvariante, die man braucht um zu diesem Luxusfeature zu gelangen. Meiner hat dieses Luxusfeature zumindest nicht. Bin aber auch nur eine armer Tropf der sich solchen Luxus nicht leisten kann
Hast Du denn ein EU Fahrzeug oder nicht?
Nein, habe einen Vorführwagen eines Händlers.
Ich finde es schade… habe eine Cupra Leon aus 08.22 und habe grade das erste mal erfahren das es diesen Sensor nicht gibt… meine Freundin hat einen Golf 8 und der hat so einen… mein Auto circa 15K teurer hat es anscheinend nicht..
Krass was alles weg gespart wurde. Das konnte sogar mein alter Volvo S40 von 2004. Und wir schreiben das Jahr 2022, peinlich peinlich.
Moin
Hat der Cupra Ateca Facelift, Mj 23, es noch?
Anscheinend nicht. Mein Behälter ist zwar noch nicht leer geworden (passiert ja meistens erst im Winter wenn man sich die Salzrotze von der Scheibe putzen will) aber wenn man das auf Google sucht findet man nur negatives. Ich glaube nicht das der MJ23 dann jetzt einen hat. Ab wann ist da genau die Umstellung? Meiner hat EZ08/22 und wurde somit bestimmt im Juli gebaut bzw fertig gestellt