Kombiinstrument Anzeigen

CUPRA

Hallo zusammen,

bei dem Versuch das Kombiinstrument auf meine belange einzustellen habe ich evtl. einige Einstellungen verstellt. Lässt sich das ACC, dicker schwarzer Balken unten so ausblenden, dass die Karte unten wie oben gleich ist? Außerdem ist eine Metertabelle, in diesem Fall mit 200m und am Anfang in der Lupe ein A. Während der Fahrt ändern sich die Maßstäbe. Was bedeutet das? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüßle Herbert

Kombiinstrument
Meine Einstellungen
10 Antworten

Die Länge des Striches auf der Karte im Display entspricht in diesem Fall 200 Meter in der Realität.

Zitat:

@V50neu2 schrieb am 7. Mai 2025 um 23:17:58 Uhr:


Die Länge des Striches auf der Karte im Display entspricht in diesem Fall 200 Meter in der Realität.

Danke für die schnelle Antwort. Ich verstehe es trotzdem nicht. Zu was sind die 200m in Bezug? Oder während der Fahrt 700m. Ändert sich evtl. die größe der Karte? Wenn das so wäre, ist mir noch nicht
aufgefallen.

Moin,

das nennt sich Kartenmaßstab (Findet man auch bei Wikipedia) und das andere ist nicht der ACC, sondern LA.

Auch hier würde ein Blick ins verbotene Buch helfen.

Zitat:

@QFaenger schrieb am 7. Mai 2025 um 23:31:25 Uhr:


Zu was sind die 200m in Bezug? Oder während der Fahrt 700m. Ändert sich evtl. die größe der Karte? Wenn das so wäre, ist mir noch nicht
aufgefallen.

Es ändert sich die Größe des Kartenausschnittes. Im Stand ist der Kartenausschnitt klein und zeigt Details in der näheren Umgebung. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird ein größerer Kartenausschnitt gezeigt, damit der Streckenverlauf besser verfolgt werden kann. Dann entspricht die Länge des Striches beispielsweise 700 Meter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mischi-zugelaufen schrieb am 8. Mai 2025 um 06:34:54 Uhr:


Moin,

das nennt sich Kartenmaßstab (Findet man auch bei Wikipedia) und das andere ist nicht der ACC, sondern LA.

Auch hier würde ein Blick ins verbotene Buch helfen.

Danke,Du wirst es nicht glauben, das Handbuch ist neben mir. 446 Seiten. Auch online.Die Fahrassistenten habe ich ja reinkopiert.Aber, nach meiner Meinung sehr schlecht beschrieben. Das fängt schon damit an, dass das alphabetische Verzeichnis zum Schluss kommt. Ich finde das Handbuch für meinen alten Q5 besser. Kann man geteilterMeinung sein.

Wie du evtl bemerkt hast habe ich das Handbuch bei der Navigation benutz. Zu meinen Anmerkungen kommt nichts im Handbuch. Navigation ist Grottenschlecht beschrieben. Siehe seperaten Thrad.

Zu der ganzen Technik möchte ich mal was sagen, nicht zur Entschuldigung. Ich kenne niemanden der, eBike Smarttechnik, neues Handy, neue Uhr, Anwendungen auf dem PC usw. beherrscht.

Zitat:

@V50neu2 schrieb am 8. Mai 2025 um 07:07:04 Uhr:



Zitat:

@QFaenger schrieb am 7. Mai 2025 um 23:31:25 Uhr:


Zu was sind die 200m in Bezug? Oder während der Fahrt 700m. Ändert sich evtl. die größe der Karte? Wenn das so wäre, ist mir noch nicht
aufgefallen.

Es ändert sich die Größe des Kartenausschnittes. Im Stand ist der Kartenausschnitt klein und zeigt Details in der näheren Umgebung. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird ein größerer Kartenausschnitt gezeigt, damit der Streckenverlauf besser verfolgt werden kann. Dann entspricht die Länge des Striches beispielsweise 700 Meter.

Danke für die super schnelle Erklärung.

Nein, der Bereich unten ist für den LaneAssist reserviert und kann die Karten nicht weiter nach unten anzeigen.

Wenn Du die Karte größer haben willst, kannts mit der VIEW-Taste die Anzeigen durchschalten, darunter auch eine komplette Karte, die nimmt, wenn die Seiten-Infos ausgeblendet werden (VIEW-Taste drücken und festhalten), die komplette Breite des Kombis ein.

Zitat:

@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 9. Mai 2025 um 13:03:37 Uhr:


Nein, der Bereich unten ist für den LaneAssist reserviert und kann die Karten nicht weiter nach unten anzeigen.

Wenn Du die Karte größer haben willst, kannts mit der VIEW-Taste die Anzeigen durchschalten, darunter auch eine komplette Karte, die nimmt, wenn die Seiten-Infos ausgeblendet werden (VIEW-Taste drücken und festhalten), die komplette Breite des Kombis ein.

Danke für die schnelle Information. Für mich als Cupra Neuling ist manches etwas schwierig. Auch der Tipp mit dem Handbuch. Der User/in könnte doch gleich schreiben wo das steht, oder das geschreibsel bleiben lassen.. Ich benutze es vorwiegend online als PDF, da kann ich die Suchbegriffe eingeben. Z.B. kommt im Kombiinstrument links zwischen den beiden Anzeigen (leider habe ich dazu kein Foto, fällt mir nur gerade ein) bitte mit OK bestätigen. Ich drücke rechtes Rädchen und OK ist bestätigt. Da kann ich suchen wie ich will, finde einfach nichts dazu. Leider Häufig hilft das richtige Suchwort. Ist auch nicht immer einfach. Für mich wäre es hilfreich ein Kombiinsrtument mit den Möglichkeiten abzubilden. Genauso das Infotainment. Grüßle Herbert

Auch in einem PDF kann man blättern, die Suchfunktion ist sogar On Top gegenüber dem gedruckten Exemplar.
Vielleicht muss man sich nur etwas näher mit der BA und dem Auto zusammen beschäftigen, als sich alles brühwarm servieren zu lassen. Ist ja so einfach.

Auch im MIB-4 kann man einfach mal das Menü durchgehen, probieren, lernt dadurch vielleicht auch seine Kiste besser kennen. 🙄🙄🙄

Zitat:

@JoergFB schrieb am 9. Mai 2025 um 16:24:00 Uhr:


Auch in einem PDF kann man blättern, die Suchfunktion ist sogar On Top gegenüber dem gedruckten Exemplar.
Vielleicht muss man sich nur etwas näher mit der BA und dem Auto zusammen beschäftigen, als sich alles brühwarm servieren zu lassen. Ist ja so einfach.

Auch im MIB-4 kann man einfach mal das Menü durchgehen, probieren, lernt dadurch vielleicht auch seine Kiste besser kennen. 🙄🙄🙄

Hallo, ich bin mir nichtsicher ob du meinen letzten Kommentar gelesen hast. Genau da habe ich beschrieben, dass ich PDF benutze. Nach meiner Meinung sollte man miteinander reden (schreiben) nicht gegeneinander.
Ich bin für alles offen, aber man sollte auch alles lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen