Anzeige Lampendefekt

Volvo 850 LS/LW

Hallo!

Beim C70 und vermutlich auch bei den anderen Volvos gibt es doch die Anzeige, wenn ne Birne kaput ist. Worauf reagiert die? Ist die Stromstärken abhängig oder will sie nur nen geschlossenen Stromkreislauf? Will die Ablendlichtlampen gegen Xenon wechseln. Möchte daher vorher wissen, ob es dann da Probleme geben könnte.

Gruß Torsten

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Dieses bläuöiche Licht ist m. M. das allerletze.
Fahr mal nachts bei Nässe durch einen Wald - man sieht absolut NIX !

@ Mennzer - ich melde mich heute abend noch mal kurz. Sicvher H1 ? Nicht H3 für die Nebel ?

Ja H1 für die Hauptscheinwerfer, aber jetzt wo du s sacht s ich gutes licht für die Nebler wär auch nicht schlecht, ich hab allerding sdie Runden guck mal gleich was da im Bordheft ob s H3 ist. Melde mich dann oder bis Nachher

Übrings roorback,

den Beitrag hab ausgegraben, als ich den Polizeibericht bezüglich gelesen hatte.

Mennzer😁😁😁😎

Hallo Terwi,

anbei Fotosche Nebler gelle, aber H3 hat sich ja wahrscheinlich nach unserem Telefonat erst mal erledischt gelle.

Mennzer😁

Moin Mennzer !
Die Verkleidung der Lämpis sieht beim V70 anders aus, aber ich denke dahinter sitzt der gleiche Kram...
Ich such noch mal nach H3 mit mehr als Standard-Licht und logo gibt's 'Bescheid'.
H1 habe ich auch telefonisch nicht im anderen Baumarkt bekommen - so wie der Fuzzel hier bei uns um die Ecke sagt, ist das immer Saisonware zum Winter hin - musst halt warten bis Oktober.
Aber dazu hab ich noch ne Idee, wie du an die Glüh-Dirnen kommst. Per PN gleich.

Aber dazu mal angemerkt ....
Wer putzt eigentlich mal die Gläser seiner Nebellampen regelmäßig ? Kein Schwein, es sei denn, so'n Teil wird nach dem Schlachten verhökert 😁
Dir muss ich ja nicht erzählen, wieviel Lux da durch Schmodder auf der Scheibe/Linse verloren gehen ... Siehe Bild 😰

PS: Bitte keine Kommentare zum Stoßfänger ...

Nebel

Jojo,

keine Kommentare meine sehen auch so aus wenn mann näher hin schaut. Ist mir auch wurst ein auto isn Gebauchsgegenstand wichtig ist vor allem die Technik geht. Ich steh bestimmt nich Samstag an der Tankstelle und steh an zur Waschstraße. Kicher

Mennzer😁😁😁😁

Ähnliche Themen

... mit dem Lappen in der Hand fährt/wischt er durch das ganze Land ...

Ne, mal ernsthaft:
Wenn ich da Nebel-Lämpis drin habe, dann schalte ich die auch mal bei (echter) Notwendigkeit ein, weil die doch von ihrer Art + Lage eben bei Suppe es doch schaffen, das ich was (besser !) sehen kann - oder gerade möchte ! Es gibt offensichtlich millarden Pappnasen, die im Nebel mit Fernlicht fahren. 😮

Nach etlichen TKM in Matsch und Dreck nicht nur zur Winterszeit (ach ja, auch noch Schnee davor... ?!) hat sich mit Sicherheit eine solch fette Schicht aus Dreck gebildet, die die Leuchtkraft der Scheinwerfer mindestestens (!!!) um 50-70% verringert !
Ob man die Dinger an hat oder nicht, sieht man dann als (versierter) Fahrer vielleicht noch so eben an dem etwas anderem 'Lichtbild' (ist dann vorne direkt vorm Wagen geringfügig heller) auf der Straße.

Manche merken ja auch noch nicht mal im Sommer, das sie die Nebel-Kerzen immer noch anhaben...
Von den Knallkörpern, die ganzjährig mit Nebelschlussleuchte rumfahren, mal ganz zu schweigen...

Ich glaube, ich muss da mal einen Fred aufmachen müssen: ES WERDE LICHT !
... bald in diesem Kino !
Mit wissenschftlich fundierten Kenntnissen von mir & Mennzer 😁 😎  ???

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


... mit dem Lappen in der Hand fährt/wischt er durch das ganze Land ...

Ne, mal ernsthaft:
Wenn ich da Nebel-Lämpis drin habe, dann schalte ich die auch mal bei (echter) Notwendigkeit ein, weil die doch von ihrer Art + Lage eben bei Suppe es doch schaffen, das ich was (besser !) sehen kann - oder gerade möchte ! Es gibt offensichtlich millarden Pappnasen, die im Nebel mit Fernlicht fahren. 😮

Nach etlichen TKM in Matsch und Dreck nicht nur zur Winterszeit (ach ja, auch noch Schnee davor... ?!) hat sich mit Sicherheit eine solch fette Schicht aus Dreck gebildet, die die Leuchtkraft der Scheinwerfer mindestestens (!!!) um 50-70% verringert !
Ob man die Dinger an hat oder nicht, sieht man dann als (versierter) Fahrer vielleicht noch so eben an dem etwas anderem 'Lichtbild' (ist dann vorne direkt vorm Wagen geringfügig heller) auf der Straße.

Manche merken ja auch noch nicht mal im Sommer, das sie die Nebel-Kerzen immer noch anhaben...
Von den Knallkörpern, die ganzjährig mit Nebelschlussleuchte rumfahren, mal ganz zu schweigen...

Ich glaube, ich muss da mal einen Fred aufmachen müssen: ES WERDE LICHT !
... bald in diesem Kino !
Mit wissenschftlich fundierten Kenntnissen von mir & Mennzer 😁 😎  ???

Jute Idee, mach ich mit, ich schätze mal das 80 % aller Verkehrsteilnehmer überhaupt nich wissen wann man die Teile einschalten/nutzen darf, erlebe ich jeden Herbst alle Jahre wieder. Bei über 50 000 Km die ich dienstlich im Auto unterwegs bin, treffe ich Blödhammel jeglicher Art einschließlich LKW-Fahrer die meinen in der Baustelle mit 100 Km/H zu fahren und versuchen dich noch zu schieben. Vieviel Vollidioten auf deutschen Straßen unterweg s sind kann ich gar nicht mehr zählen, hab s aufgegeben.

Mennzer😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen