Anzeige Kombiinstrument -1,0 L ?
hallo,meine frau sagt das morgens nach dem ersten start der wagen in der anzeige etwas anzeigt ,es piept und -1,0l wird angezeigt.
was ist das???
es ist ein ml430 bj1998
Beste Antwort im Thema
3 Liter zu wenig Öl im Motor.
Steht in der Betriebsanleitung.
Peilstab nehmen, der dürfte dann nichts anzeigen.
LG Ro
21 Antworten
Bei mir kam vor der Umprogrammierung -1 l, wenn am Ölmeßstab der dort ablesbare Ölstand mittig zwischen min und max lag.
Na das müsste doch mal einheitlich gemacht werden.Wichtig ist das der Peilstab mindestens minimal anzeigt.
Brummi V8
Auf die Elektronik ist kein Verlass! Am Stab ablesen ist eindeutig! Ja die Frau hat nur mit sinnfreies rumfahren in 9monate 15k kilometer verschwendet! Da darf schon mal bei ihrem steifen kniegelenk 1,7 liter öl fehlen..... 🙂
Der Sensor ist "einheitlich" montiert, d. h. die Höhe ist je nach Ölwanne anders, damit bei mittiger Anzeige am Ölpeilstab - 1 Liter angezeigt wird.
Deshalb hat jeder Motor auch eine andere Ersatzteilnummer beim Ölpeilstab. Im W163 gibt es für die Ölstandanzeige 4 unterschiedliche Sensoren.
Ähnliche Themen
Muss mal wieder einen älteren Thred hervorholen.
Irgendwie nervt mich Ölstandanzeige im Kombiinstrument.
Ich achte peinlich darauf, das mittels Meßstab auf ebener Fläche an der Tanke
der Ölstand immer mittig ist. IMHO nicht zuviel und nicht zuwenig.
Das Kombiintrument meint dazu allerdings -1,0 bis - 1,5 Liter.
Kippe ich mal einen halben Liter nach, ist der Ölstand laut Display ok.
Am Stab auf fast max. Das kann doch irgendwie nicht stimmen.
So wie ich hier gelesen habe ist der Sensor kaliibierbar oder auch defekt.
Kalibrierbar nur mit der SD?
Wo sitzt das Teil und kann ich es ggf. selbst tauschen?
Danke für Tipps.
Sitzt in der Ölwanne, rechts.
Kalibration über SD, Klar.
Ob es mit was anderem geht ? Vielleicht, ausprobieren.
Für mich ist der Korrekte Ölstand: Oben am Peilstab.
LG Ro
Hallo,
vor ca. 10 Jahren hat Balmer mal eine Auflistung der Ölstandsensoren im Forum eingestellt: https://www.motor-talk.de/.../...ow-range-stellmotor-t4231038.html?...
Zum Ölstandsgeber hat er später noch mehr ausgeführt: : https://www.motor-talk.de/.../...nzeige-oelkontrolle-t5933026.html?... Im weiteren Verlauf des Beitragsstranges gibt es zusätzliche Infos.
Im Beitragsstrang: https://www.motor-talk.de/.../...euchte-an-und-aus-ml350-t4740722.html finden sich weitere Hinweise zum Ölstandsssensor.
Zudem hat DerAllgi in seinem Beitrag von Okt. 2020 https://www.motor-talk.de/.../vorstellung-derallgi-t5194229.html?... mit den Bildern 23 + 24 den Ölstandssensor für seinen 270 CDI gezeigt.
Grüße Kallinichda