Anzeige Glühbirne Defekt bei Anhängerbetrieb

Opel Vectra C

Ist das so richtig ? Ich hatte jetzt meine erste Ausfahrt mit der neuen AHK und dem originalem E-Satz, alles Leuchtet wie es soll, Blinker, Licht,Bremsen (also keine Birne defekt am Anhänger) und die Anzeige im Tacho erlosch erst , nachdem ich den Anhänger wieder abgenommen habe, kann doch nicht normal sein ?!

28 Antworten

Rückfahr- und Nebelschlussleuchte kann man ausprogrammieren, auch auf LED Beleuchtung am Hänger kann umgestellt werden, je nachdem was der eigene Hänger hat.
Dann funktioniert die AHK Erkennung wie sie soll.

Zitat:

@ulridos schrieb am 25. März 2018 um 17:39:29 Uhr:



Zitat:

@Jan 72 schrieb am 25. März 2018 um 03:34:43 Uhr:



Öhm die Dose am Auto ist aber auch 7 Polig.....

Wer verbaut das den heute noch ???? Ist echt Murks.

Aber in der Programmierung kann man die Überwachung für Rückfahrleuchte raus nehmen wenn ich mich recht erinnere

Mein 2007er hatte ab Werk eine 7polige Dose. Die Anhängerkupplung wurde bei Neukauf mitbestellt. Ich hatte auch immer das Problem mit der Lampenwarnung im Tacho.

Zitat:

@draine schrieb am 26. März 2018 um 19:40:24 Uhr:



Zitat:

@ulridos schrieb am 25. März 2018 um 17:39:29 Uhr:


Wer verbaut das den heute noch ???? Ist echt Murks.

Aber in der Programmierung kann man die Überwachung für Rückfahrleuchte raus nehmen wenn ich mich recht erinnere

Mein 2007er hatte ab Werk eine 7polige Dose. Die Anhängerkupplung wurde bei Neukauf mitbestellt. Ich hatte auch immer das Problem mit der Lampenwarnung im Tacho.

Das kann ich nicht glauben, meiner ist von 12/2003 und hat Werksbestellung verbaut und ist natürlich 13 Polig.
Bist du Erstbesitzer, vielleicht hat der Vorbesitzer umgebaut.

Oder die ist nicht ab Werk sondern ab Händler ... ?!?

Ähnliche Themen

In der Preisliste steht auch nur 13-polig. Alles andere hätte mich auch gewundert, da selbst unser Oldi (Fendt Joker E) von 1994 schon Jaeger verbaut hat.
Da hat also einer selbst geändert.

Ich hatte bei meinem damaligen audi auch das probkem das bei mir wenn ich adapter 13auf 7 hatte warnmeldung kam. Mir wurde gesagt das es adapter gibt die dann die falsche masse geklemmt hatten. Es funktionierte aber trotzdem alles.

Ich hab ab Werk 13 polig und einen Humbauer Steely mit 7 polig. Ich nutze ihn mit Adapter und habe keine Fehlermeldung. Als ich aber mal einen Hänger mit 13 polig ausgeliehen hatte kam promt eine Fehlermeldung weil an diesem eine Lampe defekt war. Kommt wohl auf den Adapter an.

nein, dann ist in der Überwachung die Rückfahrleuchte heraus genommen (per Programmierung)

Die Adapter sind immer nur strohdummes Plaste mit ein paar Leiterbahnen .....

Zitat:

@Jan 72 schrieb am 26. März 2018 um 02:32:15 Uhr:


Das habe ich mir auch schon überlegt, ich bräuchte ja nur sowas hier , hm hört sich nach einem netten Frühjahrs Projekt an. 😉

Ja ich hab mir nen 13 poliges Kabel besorgt, so 2 meter lang was vom 13pol. Stecker zu einer Abzweigdose unterm Anhänger geht, von dort halt auf 2 Positionsleuchten und den Aspöck Multipoint 5 Rückleuchten aber mit 8pol. Stecker.. hat den Vorteil das du an beiden Rückleuchten einen Rückfahrscheinwerfer hast bzw. Nebelschlussleuchte statt nur auf der einen Seite 😉

Stecker:
http://www.trailerparts24.com/product_info.php?...
Licht Rechts:
http://www.trailerparts24.com/product_info.php?...
Licht Links:
http://www.trailerparts24.com/product_info.php?...

Wäre dann doch das hier, hat aber seltsamerweise nur 1 nsl und 1 mal rsf ,Kabelbaum ist aber auch 8 Polig. 😕

das Set hat einmal NSL und 1x RFS !!!!

Die Leuchten haben nur 5 Pole .... ( Krystian hat auch an den Leuchten 8pol!!)

Masse
Blinker
Rücklicht
Bremslicht
und je nach Seite NSL oder RSF
macht 5pol....

Wenn man auf beiden Seiten beides haben möchte , braucht die Leuchte min 6 Pole !!!

8 Pol ist der Stecker zum Auto weil dort ja RFs und NSL angezapft werden ....

Masse
Blinker links
Blinker rechts
Rücklicht l
Rücklicht r
Bremslicht
RFS
NSL
macht 8 pol ....

Ist auch die gängigste Art und ich finde das so auch ausreichend .....

Sobald man noch Seitenmarkierungen/ Umrissleuchten etc betreiben möchte, sind diese Sets nicht mehr sooo praktisch, da man die Leitungen auftrennen muß um auch dort Strom hin zu bekommen ..... dann ist es eben gleich besser wie Krystian zu machen

Ok Merci, denke aber mir reicht das Set da völlig.

Noch ne (vermutlich dumme) Frage, das Trailermodul 13 Polig ist identisch wie das 7 Polige, oder ?

Ich hab mir jetzt das Set 13 Polig geholt, das 7er geht zurück, wollte eigentlich nur fix Dose und Kabel wechseln.

Modul ist immer identisch

Sooooo in Bummelig 20 Minuten habe ich nun meinen Anhänger auch auf 13 Polig umgebaut, und was soll ich sagen, Birne im Tacho ist aus, meggert nicht mehr rum, danke Jungs. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen