Anzeige Feststell-/Handbemse zwei Warnmeldugen leuchten-/blinken und trotz gelöster Bremse
Mal nur kurz ne eine Verschnaufpause auf dem Rastplatz. Zündschlüssel "nicht abgezogen" , Motor aus.
Danach "enstpannt" weitergefahren. Erst nach ca. 1 KM bemerkt, dass da eine Anzeige zu sehen war. Gleich auf den Standstreifen und versucht die Handbremse zu lösen, damit dann auch wieder diese Warnanzeige " Rot -Gelb - jeweils mit Ausrufezeichen" verschwindet. Alles versucht, aber erfolglos, Anzeige bleibt permanent. Ich hatte aber gleich das Gefühl (wie auch nach der Pinkelpause), dass die Feststellbremse überhaupt nicht aktiviert ist. Muss jetzt mal eingestehen, dass ich generell mit meinen anderen Autos ohne Gurt fahre ( Jetzt nicht wieder meckern, aber Ich habe mich vor Jahrzehnten nach einem schweren Unfall so entschieden, und nein ich war nicht der Grund der Unfallursache) Aber jetzt zum Thema: Wie kann ich diese Fehlermeldung, (bitte mit verstänlicher Erklärung) wieder löschen ? PS. Auch die Meldung " Totwinkel Assistent außer Funktion" hätte ich gerne permanent aus meinen Augen, denn hab es seit mehr als 45 Jahren drauf vor dem Ausscheren meine Halsmuskel zu strapazieren um meinen Kopf mal nach links zu drehen.
Bild zum Lenkrad beachten - habe den großen Monitor
Zum Thema Stellmotor Ausgleichsgetriebe eröffne ich mal lieber einen eigenen Post.
Wünsch noch einen schönen Tag MfG Hexeroller
5 Antworten
Würde erstmal die Handbremse reparieren bzw. gangbar machen, dann gehen auch die Leuchten aus.
Moin. Parkbremse mechanisch oder elektrisch?
Zitat:
@Grandel schrieb am 8. April 2025 um 18:47:38 Uhr:
Würde erstmal die Handbremse reparieren bzw. gangbar machen, dann gehen auch die Leuchten aus.
Es ist ganz sicher, dass die "elektrische" Feststellbremse nicht "aktiviert" ist. Wagen hinten angehoben und die Räder lassen sich mit dem kleinen Finger drehen ohne jeglichen Bremswiderstand. Es gibt doch garantiert ein Menue, dass man diese Fehlmeldung zurückstellen kann. Ist da vieleicht ein verstellter Sensor der diese Meldung verursacht.
Zitat:
@Grandel schrieb am 8. April 2025 um 18:47:38 Uhr:
Würde erstmal die Handbremse reparieren bzw. gangbar machen, dann gehen auch die Leuchten aus.
Grandel hat recht, sofern es eine elektrische Parkbremse ist, sitzen die Spreizschlösser fest. Reparieren und gangbar machen. Das hat nix damit zu tun ob die Räder sich bewegen lassen oder nicht. Es mag sein das der Bremseilzug sich löst, jedoch nicht komplett und dann taucht die Fehlermeldung auf.
Ist übrgens bei der Vau eine Krankheit 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 9. April 2025 um 19:27:52 Uhr:
Zitat:
@Grandel schrieb am 8. April 2025 um 18:47:38 Uhr:
Würde erstmal die Handbremse reparieren bzw. gangbar machen, dann gehen auch die Leuchten aus.Grandel hat recht, sofern es eine elektrische Parkbremse ist, sitzen die Spreizschlösser fest. Reparieren und gangbar machen. Das hat nix damit zu tun ob die Räder sich bewegen lassen oder nicht. Es mag sein das der Bremseilzug sich löst, jedoch nicht komplett und dann taucht die Fehlermeldung auf.
Ist übrgens bei der Vau eine Krankheit 😉
Jo Danke nochmal
Hab ein Video gesehen wo wie Beschrieben das kleine Gelenk am Spreizhebel absolut fest sitzt und sehr oft die Ursache ist.