Anzeige f. Regensensor ein Witz
Hallo,
habe wie viele von Euch u.a. auch den Regensensor.
Um ihn zu aktivieren muss man ja am rechten Lenkstockhebel den Taster drücken. Daraufhin leuchtet eine LED, die aber nur zu erkennen ist, wenn man sich über das Lenkrad "beugt".
Habe das normale Sportlenkrad. Ich finde das ganze sehr unpraktisch und frage mich, warum "nimmt" BMW so etwas ab? Das aknn es doch nciht sein, dass man die Anzeige in normaler Sitzposition nicht sieht. Es ist bzwar keine lebenswichtige Anzeige, aber trotzdem finde ich das sehr unglücklich gelöst.
LG Stefan
61 Antworten
Ich will euch ja jetzt nichts. Aber manche Leute haben IMMER was zu meckern. Wenn sie sonst nichts finden, ziehen sie sich an den kleinsten Kleinigkeiten hoch 🙄
Sowas nervt tierisch! Da öffnet man einen Thread, weil man glaubt, es ist irgend eine Anzeige im Kombiinstrument oder so gemeint, die irgendwie defekt ist, und dann kommt sowas 🙄
Wegen eines bescheuerten, kleinen, grünen Lämpchens wird solch ein Aufstand gemacht?
Sry, aber gehts noch?
Gruß
Chris
Oje was geht nur ab hier, wenn ihr Klimaautomatik habt dan ist sowieso ein beschlagsensor verbaut und der defrostet die Scheiben automatisch über die Lüftung. Der Regensensor ist nur ein Komfortsystem weiter nichts das sollte allen Klar sein.
Und der Grund das BMW das System so gemacht hat hat seinen Grund 1. nach jedem aktivieren wird der Sensor neu initialisiert, merkt man das der Wischer 1mal anläuft 2. wenn deine Scheiben Beschlagen sind und es regnet nicht dann läuft der auch los wenn der nach dem Einsteigen aktiv währe und geht dann in dauerbetrieb (selbst ausprobiert). Also es ist und bleibt ein Komfortsystem.
Zitat:
Original geschrieben von Logic7
Oje was geht nur ab hier, wenn ihr Klimaautomatik habt dan ist sowieso ein beschlagsensor verbaut und der defrostet die Scheiben automatisch über die Lüftung. Der Regensensor ist nur ein Komfortsystem weiter nichts das sollte allen Klar sein.
Und der Grund das BMW das System so gemacht hat hat seinen Grund 1. nach jedem aktivieren wird der Sensor neu initialisiert, merkt man das der Wischer 1mal anläuft 2. wenn deine Scheiben Beschlagen sind und es regnet nicht dann läuft der auch los wenn der nach dem Einsteigen aktiv währe und geht dann in dauerbetrieb (selbst ausprobiert). Also es ist und bleibt ein Komfortsystem.
Eben, deswegen kann ich auch ehrlich gesagt nicht verstehen, warum hier manche Leute immer wieder noch so kleine Kleinigkeiten finden, um zu meckern.
In diesem Thread ging es sogar net mal darum, dass er sofort aktiviert ist, sondern darum, dass eine 10Cent-LED nicht gut zu sehen ist 🙄
Diese Mecker-Mentalität nervt mich tierisch...bin ich da der einzige?
Alles und jeden schlecht reden und mal garnix positives sehen. Naja muss jeder selber wissen, fällt mir nur grad im E90 Bereich immer wieder auf.
Gruß
Chris
Es ist kein wirklich meckern an Kleinigkeiten. ich schätze den Komfort des Regensensors sehr. Nur habe ich eine Zeit lang den Mercedes von Schwiegervater im Übergang gehabt (zwischen Verkauf des E46 und des E91): da hat mir die Lösung einfach besser gefallen, so dass mir die Lösung im E91 einfach weniger gefallen hat, da ich ihn immer wieder erst aktiviern muss.
Ist natürlich Geschmackssache...da ich kein Laternenparker bin interessiert mich z.B. nicht, ob der Sensor bei Frost aktiv ist oder nicht...das Ding ist es auch nicht wert darüber sich aufzuregen😉
Er funktioniert ja sonst super!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Eben, deswegen kann ich auch ehrlich gesagt nicht verstehen, warum hier manche Leute immer wieder noch so kleine Kleinigkeiten finden, um zu meckern.
In diesem Thread ging es sogar net mal darum, dass er sofort aktiviert ist, sondern darum, dass eine 10Cent-LED nicht gut zu sehen ist 🙄Diese Mecker-Mentalität nervt mich tierisch...bin ich da der einzige?
Alles und jeden schlecht reden und mal garnix positives sehen. Naja muss jeder selber wissen, fällt mir nur grad im E90 Bereich immer wieder auf.Gruß
Chris
Eigentlich ging es darum, daß man sie überhaupt nicht sieht.
Da kann man sie auch weglassen.
Und wenn dich soche Beiträge nerven, dann lies sie doch einfach nicht.
Was kann man denn an: "Anzeige für Regensensor ein Witz" nicht verstehen, sodaß man mit falschen Erwartungen anfängt zu lesen?
Was willst Du denn in Foren lesen?
Immer nur wie toll doch alles ist?
Muß man am Anfang eines jeden Threads denn jetzt schreiben, daß der BMW ja eigentlich ein wundervolles Werk deutscher Ingenieurskunst ist oder wie? (wovon ich momentan sogar überzeugt bin :-) )
Ich habe mir den E91 gekauft, weil hier über solche Kleinigkeiten diskutiert wird, und nicht wie im Audi Forum über abgerauchte Getriebe im Zusammenhang mit Multitronic.
Das sprach für mich für die Qualität bei den E9Xern und BMW.
Mich interessieren auch keine Threads über Beschleunigunswerte. Also lese ich Sie nicht. Dann bin ich auch garantiert nicht genervt.
Wobei man sagen muß, daß ich mich sowieso nie aufrege. :-)
🙄
Hab ich jemals was davon gesagt, dass ich nur positive Beiträge lesen möchte?
Ich kann es lediglich nicht nachvollziehen, wie man sich über solche Kleinigkeiten aufregen kann.
Wenn man sie nicht sieht, kann man sie weglassen, das stimmt. Aber weil man sie nicht sieht, ist es ja so, als wenn man sie weggelassen hätte. Also ist doch alles in Ordnung, oder?
Kein Grund, zu meckern.
Mein Beitrag war lediglich eine Feststellung, und das ist ja wohl noch erlaubt.
Klar sind solche Threads hier auch erlaubt, aber etwas lächerlich ist es trotzdem...
Gruß
Chris
Hi,
also ich finde die Platzierung von der Kontrollleuchte von Regensensor auch etwas unglücklich und hab kein Problem wenn man dafür einen Thread eröffnet - schließlich schreibt man hier über alles mögliche, also warum nicht auch darüber.
Aber in der Tat mehr ärgerlich ist, dass die Einstellung des Regensensors bei mich überhaupt keine spürbaren Änderungen bewirkt, subjektiv gehen die Scheibenwischer genau so früh oder spät los. Und für meinen Geschmack eben viel zu spät. Deswegen bin ich beim leichtem Regen auch gezwungen, ständig manuell zu wischen. Leider hat man beim Auto mit Regensensor die Intervalle nicht mehr.
Ja und wenn wir schon bei der Erreichbarkeit von Instrumenten im Cockpit sind, dann finde ich auch die Platzierung von Tasten für Nebellicht schlecht. Die sind nicht nur gar nicht zu sehen, ich persönlich suche sie in Dunkelheit nach 80000km immer wieder.
honzaaa
Mir ist es jetzt schon mehrmals auf einer längeren Fahrt passiert, daß ich sie anstatt ein-, wieder ausgeschaltet hab, da der Sensor noch nicht der Meinung war, daß es regnet.
Und ich hab den BMW jetzt erst etwas über 1300km.
(Spricht ja nicht für das momentane Wetter).
Ist kein großes Problem, kann man aber besser machen.
Die Hersteller lesen auch in vielen Foren mit. Die allgemeine Stimmung ist dennen sehr wichtig. Solche Punkte, werden dann manchmal recht schnell gelöst.
Ich habe vor meinem Kauf alle möglichen Marken Foren durchgeschaut, und bei BMW kam es mir tatsächlich so vor, als würden anfängliche Probleme behoben, und nicht wie bei anderen Marken so oft zurechtgepfuscht, bis die Garantie abgelaufen ist. Die Leute scheinen alle recht zufrieden mit den E9X. Da kann man dann über LEDs diskutieren.
Deshalb hab ich den E91 330D gekauft, und bin voll begeistert vom Motor, vom Fahrwerk, von den Bremsen, vom Design, von der Verarbeitung und vom Führerstand :-) .
Mit einigen Dingen bin ich trotzdem nicht zufrieden, als die da wären: Xenon Licht recht schwach, der Navibedienung hätte der eine oder andere Knopf mehr sicher gut getan, die Stereo Lautsprecher in den Türen scheinen aus einem 70er Jahre Kofferradio zu stammen, und eben die LED, die ich nie zu Gesicht bekomme.
Und mindestens zu den LS habe ich hier schon echte Hilfe erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Diese Mecker-Mentalität nervt mich tierisch...bin ich da der einzige?
Alles und jeden schlecht reden und mal garnix positives sehen. Naja muss jeder selber wissen, fällt mir nur grad im E90 Bereich immer wieder auf.Gruß
Chris
Chris, bleib mal ein wenig entspannt. Ich habe diesen Beitrag erstellt.
Ich bin kein notorischer Nörgler und bin zudem mit den Leistungen meines 320 dA zu 99,9 % zufrieden. Gerade im Bereich des großen Navi mit Telefon hat BMW meiner Meinung eine gute Lösung geschaffen. Zudem funktioniert die Sprachsteuerung sehr zuverlässig u.s.w. u.s.w., kurzum du hast einen echten BMW Fan mit mir.
Vor diesem Hintergrund, was BMW auf "die Beine" gestellt hat,
ist die Anordnung einer LED, die man nicht sieht eher unglücklich. Ich habe geschrieben, dass es nicht lebenswichtig ist, aber eine andere Lösung wäre relativ einfach gewesen, wie hier ja einige geschrieben haben.
LG Stefan
Regensensor
Da kann ich dir auch Recht geben , ich finde es bei so ein teures Auto sollte man das schon besser konstruieren , ich habe das Problem auch mit dem Licht , es hiess am Anfang schaltet sich das alleine wenn es dunkel wird oder wenn man in ein Tunel hineinfährt , aber davon gab es nichts ! Schade bei den günstigeren Automarken ist das schon besser gelöst
die led ist wirklich nicht zu sehen, es stört mich zwar nicht sonderlich aber es könnte auch besser gelöst sein...
ich hab mal eine frage (habe das auto noch nicht solange und bisher nie die bedienungsanleitung zur hand nehmen müssen), die funktionsweise des regensensors ist mir noch nicht 100% klar:
ich aktiviere ihn über den schalter und dann kann ich die empfindlichkeit über den intervall regler einstellen oder muss zusätlich noch den wischer hebel nach oben drücken? oder versteh ich jetzt was falsch?
@ tose: die lichtautomatik funktioniert bei mir sehr gut, vielleicht ist bei dir was kaputt
Re: Regensensor
Zitat:
Original geschrieben von tose
Da kann ich dir auch Recht geben , ich finde es bei so ein teures Auto sollte man das schon besser konstruieren
selbst beim 7er (e65) ist da nur so ne LED.
aber über was man sich hier aufregen kann....
MICH würde ne größere sichtbare LED beispielsweise im kombiinstrument eher stören.
Re: Re: Regensensor
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
MICH würde ne größere sichtbare LED beispielsweise im kombiinstrument eher stören.
Und ich glaube, genau das ist die "Denke" von BMW.
Ich persönlich finde, dass zum Beispiel auch im Kombiinstrument angezeigt werden soll, wenn Fahrlichtautomatik die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet hat. Im E46 gab es dafür (wie auch für den Regensensor) gar keine Anzeige und jetzt nur so eine unscheinbare LED weit außerhalb des Blickfeldes des Fahrers.
Ich denke, BMW will vielleicht auch vermeiden, dass zu viele unnötige Serviceanfragen wegen irgendwelcher leuchtenden Lämpchen im Kombiinstrument entstehen. Wo sie doch im E90-Kombi so schöne Klartextmeldungen anzeigen können...
Aber stepau66 hat völlig recht, diese beiden Anzeigen wirken im E90 völlig deplaziert und unzeitgemäß. Deswegen geht die Welt nicht unter, aber es ist ein ganz klein bisschen schade. Gerade weil es so unnötig ist.
Man stelle sich mal vor, was da alles im Kombiinstrument leuchten könnte: Tempomat, Regensensor, Licht etc. Mich würden die unnötigen Lämpchen extrem nerven - vor allem wenn man am Abend unterwegs ist und diese noch stärker wahrnehmen würde...
Ich glaube soviel sollte man beim Autofahren mitdenken, dass man sich merkt was aktiviert wurde bzw. ist.
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Ich will euch ja jetzt nichts. Aber manche Leute haben IMMER was zu meckern. Wenn sie sonst nichts finden, ziehen sie sich an den kleinsten Kleinigkeiten hoch 🙄
Sowas nervt tierisch! Da öffnet man einen Thread, weil man glaubt, es ist irgend eine Anzeige im Kombiinstrument oder so gemeint, die irgendwie defekt ist, und dann kommt sowas 🙄
Wegen eines bescheuerten, kleinen, grünen Lämpchens wird solch ein Aufstand gemacht?
Sry, aber gehts noch?Gruß
Chris
Sieh es doch mal positiv: Ein Forum ist nunmal dazu da, auch Kritik loszuwerden. Wenn Du das E90 Forum mal mit denen anderer Marken (zum Beispiel ais Ingolstadt) vergleichst, wirst Du sehen, dass es hier in der Tat fast nur um Kleinigkeiten geht, waehrend andere wirklich dicke Probleme haben.
In der Tat bin ich mit meinem E90 hochzufrieden. Ohne RFTs ist er sogar das perfekte Auto. Der schlecht geloeste Regensensor ist ein Peanut, nicht der Rede wert, aber halt doch aergerlich weil unnoetig. Mich stoert die Sache mit der unsichtbaren LED und die Tatsache, dass er jedesmal neu aktiviert werden muss, auch weniger als die sehr schlecht regelbare Empfindlichkeit. Ich kann naemlich an dem Intervallregler drehen wie ich will, ohne dass sich irgendetwas aendert. Vielleicht isses ja ein Defekt, muss ich den freundlichen mal drauf ansprechen.