Anzeige Elektronisch geschaltetes 6 Gangetiebe schwankt von A1 auf M1
Peugegot 5008 BJ 2012 1,6 Diesel Mechanisches 6Gang Getriebe elektronisch Gesteuert.
Im Stand bei Stand Wahlhebel auf A1 schwankt die Anzeige sporadisch zwischen A1 und M1.Aber nur manchmal.Manchmal bei kaltem Zustand,manchmal nach einer gewissen Fahrzeit. Kann mir jemand dazu was sagen.
Vielen Dank im Voraus
Raider 58
19 Antworten
Sehe ich es richtig das nur die Anzeige schwankt abervsonst Bedienung undxm Funktion i.O.
Das sieht in diesem Fall gerne nach einem reinen Kontktaktproblem aus. Aus Getriebe kommt Rückmeldung in welchemvBetriebszustand es sich gerade befindet. Dabei handelt es sichvwahrscheinlich um ein CANBus Signal eas zur Anzeige gebracht. Frage wäre geht das Signal direkt zur Anzeige oder wird die Meldung im Getriebesteuergerät erst erzeugt.
Ware bei Peugeot die haben auch nur Fehler 1705 festgestellt was auf ein falsch abgeschlossenes Massekabel deutet.Ihrer Meinung nach könnte es daran liegen. Werde es versuchen und dann weitersehen.Danke für den Tipp Ja nur Anzeige
Gruß Raider 58
Bei den heutigen rollenden Computern sind Fehlermeldung ausgelöst von der Elektrik extrem wahrscheinlicher geworden. Das betrifft insbesonders der Bereich der Motosteuerung Abgasmsnagement. Alle Sensoren reagieren empfindlich auf Spannungschwankungen auch z.B. durch defekte Batterien. Laut ADAC haben sich Panneneinsätz mit Ursache Batterie, Spannungsversorgung inb10 Jahren verdoppelt.
Aufgrund mehrfacher eigener negativer Erfahrungen mit Werkstätten, welche sinnlos Teilberneuert haben oder wollten, kann ich nur jedem Empfehlen das Thema im Blick zu haben.
Beispiele gefällig:
607 2.7 HDI, angeblich Russfilter zu da dP zu hoch, wollten beide erneueren. Echte Ursache mangelhafter Massekontakt des dP Sensor. WD40 und Kontaktspray und Fehler beseitigt.
308 2.0 HDi Fehler Filter, Pumpe Adblue Tank defekt sollte komplett mit Tank erneuert werden. Echter Fehler Nox Sensor, neu und gut.
Bzgl. Batterie ganz wichtig. Ihr denkt reichtvslles, startet noch ganz gut. Alles ok.
Nein. Problem bei fast defekten Batterie ist oft das due Spannung beim Starten zu weit einbricht (<8V). Das bringt die verschiedensten Sensoren durcheinander und ergibt die Unterschiedlichsten Fehlermeldung. Ein Teil regeneriert sich selbstständig im Fahrbetrieb, aber nicht alle. Am besten online mit BT Batteriemonitor von jmp überwachen und rechtzeitig vermeiden durch Nachladen oder im Notfall Ersatz.
Ähnliche Themen
Habe endlich Erfolg.Es lag an einem Falsch verlegtem Massekabel (störte Sensors der Primärwelle des Getriebes) von Werk aus.Leider keine Kulanz seitens Peugeot.
Leider auch sehr unfreundliche und schlechte Behandlung beim Freundlichen und auch bei Peugeot Deutschland. Aber zum Glück gibst ja diesen Foren wo mir bis jetzt immer geholfen wurde.Vielen dank nochmal dafür
Gruß Raider 58