Anzeige Durchschnittsverbrauch
Warum bekommt eigentlich Ford den genauen Durchschnittswert hin (klick ) und VW nicht? Die Anzeige bei diesem Beispiel funktioniert extrem genau. Sieht man sich die Werte bei unserem Tiguan an, dann liegen diese fast 10% unter dem wirklichen Verbrauch.
19 Antworten
Jeder Freundliche kann dir die Anzeige so programmieren, dass sie stimmt (sie ist von 85% bis 115% zu korrigieren).
Gruss
Ein besserer (tieferer) Durchschnittsverbrauch sieht doch auf der MFA besser aus, oder nicht?!
Es werden nicht alle VW Fahrer den Verbrauch noch zusätzlich selber ausrechnen, diese sind dann von "tiefen" Verbrauch positiv überrascht!
Übrigens habe ich bei meinem EOS die Anzeige auch anpassen lassen, nun stimmt sie recht genau!
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Jeder Freundliche kann dir die Anzeige so programmieren, dass sie stimmt (sie ist von 85% bis 115% zu korrigieren).Gruss
Ich habe meinen Wert schon angepasst, liege aber immer noch darunter.
Hallo zusammen!
Wer schon mal Statistiken erstellt hat, der weiss, diese sind nur so genau, wie diejenigen, die sie erstellt haben es haben wollten.
Und hier ist Manipulation in jeder Richtung Tür und Tor geöffnet.
Ähnliche Themen
bei VW ist die anzeige meist um 0,5L falsch...
ich habs bei mir jetz 2x nachgerechnet (mehr war halt nicht möglich) und die MFA zeigte immer um 0,6L zwennig an!
Problem bei VW ist, dass die Abweichungen nicht immer gleich sind (in %). D.h. selbst mit Korrekturfaktor ist da keine so perfekte Übereinstimmung zu erzielen, wie ich sie auch bereits vor Jahren von Opel kannte. VW ist da offenbar schlichtweg nicht auf der Höhe der Zeit (daher hatte der Golf IV auch lange keine Reichweitenanzeige).
Alex
bei mir stimmt die anzeige auch nicht.
sie zeigt über 1 liter weniger an. in wie weit die standheizung da eine rolle sielt weiss ich nicht.
beim touran haben zwei verschiedene werkstätten versucht die anzeige anzupassen. keine
die beiden hat es hin bekommen. ich lasse es erstmal so.
übrigens wenn die anzeige 0 noch zu fahrende kilometer anzeigt bekomme ich nur
max. 55 liter diesel rein. das ist ne vw-krankheit!!
g.
das ist keine VW krankheit sondern eher die reserve würd ich mal sagen!
unser exauto (eltern) ein voyager zeigte auch 0km restweite an und man konnte noch 80km fahren!
und ich bin mit meiner anzeigen eigentlich recht zufrieden 😁 (siehe anhang)
war auf einer strecke von ca. 19km...
Zitat:
Original geschrieben von anthem
und ich bin mit meiner anzeigen eigentlich recht zufrieden 😁 (siehe anhang)
war auf einer strecke von ca. 19km...
ging´s da bergab, Gang raus und rollen lassen???? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
ging´s da bergab, Gang raus und rollen lassen???? 😁 😉
Dann bestimmt nicht mit dieser Anzeige Biker,
denn bergab mit Gang drin fährt man mit Nullverbrauch
(Schubabschaltung)
willi
Ok, dann halt mit Gang eingelegt bergab rollen lassen 😉
ist zwar schön zu sehen, dass sowas möglich ist, aber kein Maßstab den man mal mehrere 100km halten kann.
moin Biker,
sicher sind mit einem Tiger solche Werte
nur in Ausnahmefällen (Landstrasse in DK)zu erreichen, wenn überhaupt.
Ich habe inzwischen 3 VW (2 Bora Variant Tdi + Touran)
mit MFA gefahren und bei keinen wich der MFA Wert
wesentlich vom errechneten Wert beim Tanken ab.
So gestern: MFA Anzeige 5,9l/100
getankt : 22 liter
gefahren 378 km = 5,82l/100
Ich betanke immer bis zum ersten Abschalten und
dann bis ein voller Eurobetrag erreicht ist.
Vor einigen Wochen hatte ich vollgetankten Tiger T&F 170 PS Tdi übers
WE zur Probe und bin damit 256 km durch den Schwarzwald
z.T. über Wald- und Feldwege und kurzes Stück (ca 25km)
über AB gefahren. Vor der Abgabe wieder vollgetankt (wie ausgemacht),
MFA zeigte 7,1 l/100 . Nachgetankt habe ich 18,6 l = 7,26l/100.
Die Differenz geht OK, da an 2 Morgen der Zuheizer mitlief
und dieser nicht in die Verbrauchsmessung eingeht.
Ich kann daher nun jenen, bei denen die Abweichung dauernd mehr wie
0,3-0,5l/100 ist, raten den 🙂 aufzusuchen und dies einstellen zu lassen,
was ja möglich ist.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Ok, dann halt mit Gang eingelegt bergab rollen lassen 😉ist zwar schön zu sehen, dass sowas möglich ist, aber kein Maßstab den man mal mehrere 100km halten kann.
Ist haltbar, wenn mann sich hinter einen LKW setzt un sich einfach "mitzaugen" lasst. 😁
Willy
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
ging´s da bergab, Gang raus und rollen lassen???? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von anthem
und ich bin mit meiner anzeigen eigentlich recht zufrieden 😁 (siehe anhang)
war auf einer strecke von ca. 19km...
nein ganze zeit 50 in einer ortschaft (kaltenleutgeben nach perchtoldsdorf) tempomat rein und fertig