Anzeige der Restreichweite schwankt

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

nachdem ich die Suche ohne Erfolg bemüht habe möchte ich gerne mal fragen ob Ihr das Problem kennt bzw. Informationen dazu habt.
Ich habe meinen XC60 D5 jetzt seit einigen Wochen und mir ist folgendes aufgefallen. (Ist mein erster Volvo, aber so ein Problem hatte ich bei keinem der Vorgänger)

Die Anzeige der Restreichweite im Kombidisplay schwank stark.
Natürlich ist die abhängig von meiner Fahrweise aber ich möchte es mal folgendermassen beschreiben.

Anzeige nach Volltanken = 1000km
Nach ca. 100km Fahrt hat es sich dann ein wenig eingependelt = noch immer 1000km
Nach weiteren 100km = 850km
Ab nächsten Morgen = 800km (ohne Fahrt dazwischen)
Während der Fahrt (100km) dann wieder hoch auf 900km
Dann kam ein Sprung nach unten = 670km
Von jetzt an läuft es sprungweise nach unten bis zum nächsten Tanken.

Ich kenne das so nicht. Meine Fahrweise hat sich gegenüber früher nicht geändert.
Die Vorgänger zeigten nach dem Tanken eine Reichweite an welche von diesem Zeitpunkt an sauber nach unten gelaufen ist.

Kennt das jemand ?

Beste Antwort im Thema

Ich kann euer Problem gerade nicht nachvollziehen. Der BC errechnet die Restreichweite doch genau nach der in diesem Moment gefahrenen Geschwindigkeit. Fahre ich gerade 250 km/h, dann teilt er mir mit, dass ich bei dieser Geschwindigkeit (sollte ich sie beibehalten) nur noch X Kilometer weit kommen werde. Fahre ich dann langsamer, dann steigt die Reichweite eben wieder. Mir gefällt das deutlich besser, als bei meinem ehemaligen Audi. Der war nämlich relativ träge in der Berechnung...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bei mir stimmt die Restreichweite eigentlich sehr gut.
Ich bin schon einige Male erst tanken gegangen wenn -- als Restreichweite angezeigt wird.
Rechnerisch hatte ich in dem Moment in der Regel noch ca. 5Liter im Tank, wäre bei meinem Verbrauch also noch ca. 50km weiter gekommen. Für mich passt es soweit ganz gut.
Könnte aber auch daran liegen das mein Durchschnittsverbrauch nicht zu sehr schwankt. Mein T5 gönnt sich zwischen 8.5l und 9.3l auf 100km. Dadurch dürfte meine Restreichweite auch nicht so extrem schwanken.
Eine Warnung erhalte ich immer wenn die Restreichweite unter 100km rutscht.

Trotz relativ genauer Restreichweite benutze zusätzlich den TM Kilometerzähler als Kontrolle.
(Das mache ich seit ich Auto fahre, da ich immer ungefähr weiss wie weit ich mit einer Tankfüllung komme)
Mit dem aktuellen XC60 2 T5 AWD komme ich in der Regel mit dem 60l Tank über 600km weit.

Mir ist es auch aufgefallen, dass die Anzeige zwischen abstellen und neustarten des Autos extrem schwankt.
Teilweise um 100 km

Hallo

Vorgestern 66 Liter getankt, Restreichweite ging auf 1040 Km was bei 7,0 l/100 auch logisch ist.
Dann gestern beim losfahren ging es runter auf 820 ? nach 5 Km dann wieder rauf auf 910 dann
runter rauf etc. Ich muss dazu sagen ich bin 24 km hin und 24 zurücK vorwiegen sparsam Autobahn gefahren. Heute morgen stand die Anzeige bei 810Km.
Der Bordcomputer in meinem A3 von 1998 funktionnierte besser.
Es ist ein MJ2020 B5 kein T6 ;-).

Nach dem letzten Update, war bei mir Mitte September, ist die prognostizierte Restreichweite wieder weniger nervös.

Ähnliche Themen

War heute mit relativ konstanter Geschwindigkeit (100km 120-kmh) auf der Autobahn unterwegs und weil es sich ausging, die Restreichweite bis auf 30 km ausgenutzt* um an der zur Tankkarte passenden Tankstelle zu tanken. War dann doch etwas überrascht als die Anzeige bei 71,00 l stehen blieb. Sicherheitspuffer ist anders - oder es passen mehr als 71l rein.

*Nein, ich nutze das normal nicht aus und tanke immer wesentlich früher. Aber man probiert halt alles mal aus. Also keine Grundsatzdiskussion notwendig, wann man tanken sollte.

Img

Bei Restreichweite 0km, passen bei meinem T8 knapp 69 Liter rein. 70 und mehr habe ich noch nicht geschafft.
Wobei die Genauigkeit extrem schwangt, es waren auch schon nur 50 km Restreichweite angezeigt und in den Tank gingen nur knapp 58 Liter hinein....

Das hängt mit dem jüngsten Verbrauch zusammen 😉

Also bei mir ist da immer noch ziemlich viel drin, wenn der Wagen schon sehr wenig km anzeigt.

Scheinbar ist bei mir die Tankanzeige sowieso sehr konservativ eingestellt. Auch wenn die Tankanzeige nix mehr anzeigt bekomm ich grad mal um die 60 Liter rein. Trotz 70 Liter Tank.
Mich nervt auch, dass ab viertelst vollem Tank die Standheizung nicht mehr geht, da angeblich zu wenig Sprit im Tank.

Aber btt - beim T8 kommen schon recht lustige Restreichweiten raus, wenn man sehr viel elektrisch fährt. Wie z.B. bei mir vor kurzem bei genau halben Tank nur 220 km ...

20200214_182714.jpg

Frage zum Volvo V60 II 2019 Automatik - 60 Liter Tankvolumen - ab wann gibt (habe ich wohl verpasst) es eine Tankwarnung ?

Frage deshalb, weil die Restreichweite sehr stark hin und her schwankt. Bei meinem vorherigen Auto (kein Volvo) gab es eine Warnung - noch 80 km Restreichweite und ich konnte ohne Probleme noch weitere 80 km fahren

Positiv überrascht bin ich vom Verbrauch mit dem doch schweren Volvo - auf der Autobahn mit Sommerreifen im ECO Mode zwischen 100 und 120 meistens per Tempomat - so um die 5.2 Liter Verbrauch - wenn das so als unterste Marke beim entspannten Mitgleiten auf der Autobahn bleibt passt das 🙂
https://www.spritmonitor.de/.../1213-V60.html?...

PS: Bin mal gespannt wenn man den Volvo mit > 150 km auf der Autobahn auf einer längeren Strecke laufen lässt was dann raus kommt - 7-8 Liter wären dann auch ok

Je nach SW Stand kommt die Warnung der Tankanzeige bei 50km oder neu 90km.
https://www.volvocars.com/.../softwareaktualisierungen
Das die Anzeige stark schwanken kann ist beimT8 logisch, denn diese hängt vom Ladezustand der Batterie und der Fahrweise und Fahrmodus ab.

Danke - Hauptsache eine Warnung kommt überhaupt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen