Anzahlung bei Audi ?
Hallo,
ich habe vor mir einen neuen A4 zu kaufen und dafür die Finanzierung der AUDIBank mit Schlussrate zu nutzen. Jetzt würde mich interessiern zu welchem Zeitpunkt die Anzahlung fällig ist, schon bei der Bestellung beim Händler oder erst bei Fahrzeugübergabe ?
Gruß
Thomas
34 Antworten
"Viele wollen es fahren um sich von der Masse abzuheben".... *lol* - nee ist klar 😉
Das Preisverhältnis des deutschen Automarktes ist manchmal etwas "eigen", wenn ich das grad mal aus aktuell leidlicher Erfahrung sagen darf *gg*. (man schaue sich nur mal an, dass man für nen halbwegs guten Corsa der 5-6 Jahre alt sein soll, gut 6.000 € legen soll)
Audi ist in dem Sinne natürlich auch überteuert, ohne Frage. Gleiche Leistung kriegt man günstiger - aber das ist ne Vernunftheitsbetrachtung - und wer hat die schon beim Autokauf?
Grüße
Schreddi
Hallo Thomas,
vor 15 Jahren hatte ich 37.302,14 DM oder 19.072,28 Euro Netto Stkl. 1 - natürlich im Jahr und war als normaler Angestellter in einem mittleren Unternehmen im Alter von Mitte 20 angestellt. (hatte dort gerade angefangen). Heute ist dies nicht vergleichbar, da ich eine ganz andere Position/Ausbildung und Berufserfahrung habe.
Allerdings kenne ich keinen Angestellten im untere Bereich mit Mitte 20 der bei Steuerklasse 1 ein Netto von 40.000 Euro oder mehr heute hat.
übrigens ein Audi 80 2.0 hat zu dieser Zeit ca 25.000 DM gekostet.
und nur schöne Kombis heißen Avant 😉
cu
pp
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
...man schaue sich nur mal an, dass man für nen halbwegs guten Corsa der 5-6 Jahre alt sein soll, gut 6.000 € legen soll...
Zwischen geforderten und gezahlten Preisen liegen allerdings teilweise auch noch erhebliche Unterschiede. Für den o.g. Preis würde ich ein maximal 4 Jahre altes Fahrzeug akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zwischen geforderten und gezahlten Preisen liegen allerdings teilweise auch noch erhebliche Unterschiede. Für den o.g. Preis würde ich ein maximal 4 Jahre altes Fahrzeug akzeptieren.
..und genau deswegen hab ich mal für'n Jährchen die Finger von gelassen 😉
Ich hoff mal, es normalisiert sich wieder
Grüße
Schreddi
PS: Problem hierbei scheint zu sein, dass die Händler die alten teilweise überteuert aufkaufen um den Neuwagenkauf anzukurbeln, dann aber die alten wieder teurer als "normal" verkaufen müssen um die Marge zu halten.
Schon kurios irgendwie - aber von privat kauf ich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Schon kurios irgendwie - aber von privat kauf ich nicht mehr.
... ich auch nimma ... schließlich wird heute getäushct und getrickst wo es nur geht ( hey, es geht um bares geld )
... da wird bei privat genauso wie beim gewerblichen händler alles getan ...