Anzahlung bei Audi ?
Hallo,
ich habe vor mir einen neuen A4 zu kaufen und dafür die Finanzierung der AUDIBank mit Schlussrate zu nutzen. Jetzt würde mich interessiern zu welchem Zeitpunkt die Anzahlung fällig ist, schon bei der Bestellung beim Händler oder erst bei Fahrzeugübergabe ?
Gruß
Thomas
34 Antworten
Glaube mit der Argumentation vieler hier, sollte jeder sich einen Ford Ka für 6000 Euro Neu kaufen und fertig. Alles drüber ist dann ebenfalls rausgeworfenes Geld^^
Zitat:
Original geschrieben von DerMarcoT
frag einfach beim händler nach
wie schon oben beschrieben... die eientliche finanzierung solltest du so lang wie möglich ansetzen, um so länger bekommste die niedrigen prozente. ich denke mal es kommt günstiger für dich wenn du ne normale finazierung machst.
ach und... 35.000 euro... eieiei 🙂 viel spass
leider nicht ganz richtig, denn je länger die Finanzierung desto höher steigt der Zinssatz !
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Glaube mit der Argumentation vieler hier, sollte jeder sich einen Ford Ka für 6000 Euro Neu kaufen und fertig.
Ich glaube, so extrem war es wohl nicht gemeint...😉
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Glaube mit der Argumentation vieler hier, sollte jeder sich einen Ford Ka für 6000 Euro Neu kaufen und fertig. Alles drüber ist dann ebenfalls rausgeworfenes Geld^^
Stimmt wohl nicht ganz, einige (so wie ich) sehen einfach die Verhältnismäßigkeit nicht...
Warum 35k für einen Audi ausgeben wenn ich ein gleich gut ausgestatteten Wagen bei einem anderen Hersteller (also gleiche größenordnung und ausstattung) für wesentlich weniger bekomme...
Aber jeder so wie er meint...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas80
leider nicht ganz richtig, denn je länger die Finanzierung desto höher steigt der Zinssatz !
Gruß
Thomas
du finanzierst doch eh weiter! und dann hast du noch nen noch höheren zinssatz! da bringen dir deine 3% der ersten 3 jahre nicht viel
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Stimmt wohl nicht ganz, einige (so wie ich) sehen einfach die Verhältnismäßigkeit nicht...
Warum 35k für einen Audi ausgeben wenn ich ein gleich gut ausgestatteten Wagen bei einem anderen Hersteller (also gleiche größenordnung und ausstattung) für wesentlich weniger bekomme...
Aber jeder so wie er meint...
Dann ist aber jeder bescheuert, der sich einen Golf gekauft hat. Da er was besseres bis gleichgutes beim Opel Astra bekommen hat.
Mercedes,Audi,BMW dürften keine Autos mehr verkaufen,denn ein Opel Astra reicht vollkommen.
Porsche,Ferrari usw ebenfalls nicht, denn ein Opel Speedster ist auch sehr sportlich.
usw,usw
Es sollte doch jedem bekannt sein, das man sich nicht das vernünpftigste Auto kauft,denn dann wären alle Cabrios,Limosinen,3 Türer,Autos über 100 PS vollkommen überflüssig.
Man kauft sich ein Auto, das einem gefällt, das einem Spass macht (natürlich nicht alle, viele wollen ja nur von A nach B kommen) und das man eben bezahlen kann. Ist Autofahren ein Hobby, dann kann man auch mehr bezahlen.
Autofahren ist eben auch ein Hibby und bissel Luxus.
Genau!
Außerdem brauchen wir dringend Leute, die bereit sind, teure Autos aus Deutschland zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Stimmt wohl nicht ganz, einige (so wie ich) sehen einfach die Verhältnismäßigkeit nicht...
Warum 35k für einen Audi ausgeben wenn ich ein gleich gut ausgestatteten Wagen bei einem anderen Hersteller (also gleiche größenordnung und ausstattung) für wesentlich weniger bekomme...
Aber jeder so wie er meint...
Ein Ford - ein Opel - das ist Geldvernichtung bei Finanzierung !!!
Der Wertverlust ist kaum einzuholen. Da ist einAudi stabiler und hat nach 4 Jahren noch 50 % Wert .
Ein Ford oder Opel max. 40 % !
Das rechnet sich dann wieder. Der erst günstigere Preis täuscht - mal allein abgesehen von der schlechteren Qualität !
So'n Unfug *lol*
Sorry - aber von schlechterer Qualität kann im Moment bei Opel gar nicht die Rede sein, das nur am Rande 😉
Also...
Bitte vernichte die ausgeschnitte Tabelle aus der BILD... Die ist Humbug.
Grüße
Schreddi
Naja, über Qualität läßt sich streiten, da kann man immer Ärger haben.
Aber wenn ich mich nach Preisen umschaue, ist es doch recht deutlich, das einige Hersteller große Probleme mit den Wiederverkaufspreisen haben.
Einen Opel Vectra C bekommt man teilweise als 2 Jahreswagen mit bis 30.000 km für 50% des NPs, einen Audi zum Beispiel nicht.
Christo
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Aber wenn ich mich nach Preisen umschaue, ist es doch recht deutlich, das einige Hersteller große Probleme mit den Wiederverkaufspreisen haben.
Einen Opel Vectra C bekommt man teilweise als 2 Jahreswagen mit bis 30.000 km für 50% des NPs, einen Audi zum Beispiel nicht.
Freut die Gebrauchtkäufer wie mich :-)
Aber trotzdem - ob ich 50% von 28000EUR verliere (14000EUR) oder 40% von 35000EUR (14000EUR) bleibt sich letzendlich für mich gleich. (alles fiktive Zahlen, wobei ich den Vectra eher günstiger einschätzen würde) - nur das große Geld ist erstmal weg und kostet mich Zinsen.
MfG, HeRo
Hi,
ja - wenn auch kein Opel oder Ford (ich weiß jetzt gibts Haue - aber es stimmt) mit der Qualität von Audi mithalten kann ist aber der Preis was ein einigermaßen gut motorisierter uns ausgestatter A4 mittlerweile kostet (gut 50.000 Euro) ein Hohn!!!
Vor gut 15 Jahren gab es für dieses Geld einen Aston Martin Vantage mit V8 Motor und 420 PS (102.000 DM) oder ein 911 Turbo 3.3 oder wie wäre es mit einem 500SL für 63.000 DM (C107) mit einem 200E als Zugabe für 40.100 DM.
Da kauf ich mir doch einen Signum V6 mit Vollausstattung als Jahreswagen für 20.000 Euro gerne!!! - zumindest wahrscheinlich das nächste Mal -obwohl Audi/BMW/Mercedes in Sachen Hochwertigkeit eine Klasse besser ist.
Langsam wird aber arg Off Topic 😉
cu
pp
@Peter Panter
wieviel Geld hast Du denn vor 15 Jahren verdient ???
Einen Audi wollen einfach sehr viele Leute fahren um sich abzuheben von der Masse. Ein Audi ist was besonderes, eben auch beim Preis, sonst würdest ja auch Du einen fahren.
Gruß
Thomas
(Noch 8 Wochen, dann ist er da, der Neue)