Anzahl Turbolader
Liebe Elchtreiber,
mein Motor hat den Code D4204T5
Weiß jemand, ob der Motor einen oder zwei Turbolader hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 10. Juni 2020 um 17:25:59 Uhr:
Zitat:
@MPolle schrieb am 10. Juni 2020 um 12:54:52 Uhr:
Aus Vida. Kinners, das sollte sich doch so langsam mal herumgesprochen haben, dass es das gibt, oder? 😉
Hast du Erwartungen...
Es hat sich noch nicht mal rumgesprochen, dass man bei Problemen, den Wagen mit Vida auslesen soll...
😁
Andererseits scheinen einige hier zu erwarten, dass jeder über ein Tool verfügt, dass überhaupt nicht für den Endkunden vorgesehen und nur über dubiose Wege zu beziehen ist.
33 Antworten
Zitat:
@busch63 schrieb am 12. Juni 2020 um 07:24:35 Uhr:
Ob es auch bei den Vida unter VMWare Umgebung funktioniert denke ich nicht, muss ich mal schauen.
Kommt darauf an, welche Betriebssystem-Version darin läuft. Aber selbst unter W7 sollte der kleine Datenbank-Hack funktionieren. Es kommt ja lediglich auf die Kommunikationsmöglichkeit an. Ausstattungs- und sonstige Vida-Information bleiben ja auf Stand 2014.
Zitat:
@Meet_you schrieb am 11. Juni 2020 um 22:29:43 Uhr:
@Blackbird23 : Hi, da muss ich noch einmal ganz genau nachfragen. Welchen Motor hat denn dein V60? Einen Vierzylinder VEA? In der Datenbank sind ja leider nicht alle Neueren Motoren ab Baujahr 2015 enthalten. Wie kommt es, daß bei dir das Auslesen funktioniert?
Ja VEA D4 mit 190PS. Auch im 2014/15er Vida sind schon Infos über die VEA-Motoren drin. Ob jetzt wirklich jeder Parameter beim Auslesen unterstützt wird kann ich nicht genau sagen.
Aber abseits von den Motoren hat sich ja nichts essentielles geändert in MY 16/17. Und es geht ja bei Vida nicht nur ums Motorsteuergerät... Da gibt's ja noch sooo viel mehr.
Edit: Mein Vida läuft nicht auf einer VM-Ware sondern auf einem extra dafür aufgesetzten W7.
Zitat:
@Blackbird23 schrieb am 12. Juni 2020 um 10:13:32 Uhr:
Zitat:
@Meet_you schrieb am 11. Juni 2020 um 22:29:43 Uhr:
@Blackbird23 : Hi, da muss ich noch einmal ganz genau nachfragen. Welchen Motor hat denn dein V60? Einen Vierzylinder VEA? In der Datenbank sind ja leider nicht alle Neueren Motoren ab Baujahr 2015 enthalten. Wie kommt es, daß bei dir das Auslesen funktioniert?
Ja VEA D4 mit 190PS. Auch im 2014/15er Vida sind schon Infos über die VEA-Motoren drin. Ob jetzt wirklich jeder Parameter beim Auslesen unterstützt wird kann ich nicht genau sagen.
Aber abseits von den Motoren hat sich ja nichts essentielles geändert in MY 16/17. Und es geht ja bei Vida nicht nur ums Motorsteuergerät... Da gibt's ja noch sooo viel mehr.
Edit: Mein Vida läuft nicht auf einer VM-Ware sondern auf einem extra dafür aufgesetzten W7.
Danke für die Antwort. Mir ging es bei der Frage allerdings tatsächlich nur ums Auslesen der Steuergeräte, da dies bisher nicht geklappt hat. Dürfte dann vermutlich wirklich am fehlenden Motorcode liegen.
Zitat:
@Blackbird23 schrieb am 12. Juni 2020 um 10:13:32 Uhr:
Ja VEA D4 mit 190PS. Auch im 2014/15er Vida sind schon Infos über die VEA-Motoren drin. Ob jetzt wirklich jeder Parameter beim Auslesen unterstützt wird kann ich nicht genau sagen.
Im Grunde wird ja die Vida-Datenbank nur auf neuere Jahre erweitert und mit Daten älterer Baujahre gefüttert. Das mag beim Lesen vielleicht egal sein, beim Schreiben auf die Steuergeräte sollte man sich aber schon versichern, dass die kompatible zum Clone sind.