Anwendung Geschwindigkeitsmesser V90 bei 21" Felgen

Volvo V90 P

Hallo zusammen,

gibt es Probleme wenn ich an meinem V90 original Volvo 21" Felgen montiere und dann ca. 50km zum Händler fahre um die Anwendung aufspielen zu lassen oder können da durch den größeren Abrollumfang der Reifen, außer das der Tacho zuwenig anzeigt, andere Probleme, z.B. am ABS oder an den Assistenzsystemen auftreten?

Gruß
Mike

23 Antworten

Nein Danke lebe seit 55 Jahren in Schweden

In Schweden fährt man Diesel? Dachte das sei dort schon länger nicht mehr en vogue.

Ist mein erster Diesel aber nach meinem Premium Benziner von Audi der beinashe einen Liter Öl auf 1000 km braucht hatte ich genug von Vorsprung durch Technik und da ich auf einer kleinen Insel wohne wird es wohl keine Stuttgarter Probleme geben.

Zitat:

@fokohila schrieb am 20. Juli 2017 um 13:39:16 Uhr:


Hallo zusammen,
nach dem Aufspielen der Software gabs keine Probleme, ausser dass der Tacho zuwenig angezeigt hatte bis ich die Räder montiert habe. Hier noch zwei Fotos von der neuen Bereifung. Hat ein bischen gedauert, da mir vor zwei Wochen so ne blöde ......"Zensiert"...... auf nem Parkplatz beim ausparken in den Wagen gefahren ist, dass es Diesen gleich um 70cm verschoben hatte. Schaden 7000€! Nun hab ich einen ein Monat alten Unfallwagen. Könnte ko....!
Gruß
Mike
Mike

Das passiert!

Aber mal ehrlich..... muss man so ein schönes Auto unbedingt mit den Werbeaufklebern jedes einzelnen Produktes, was man zu verticken hat versch..... -zensiert- ? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo bin neu hier im Volvoforum und da hier sichtlich die Reifenexperten sind hätte ich eine Frage.
Zur Zeit fahre ich einen A5 mit 225/50 R17 und habe einen S90 D4 AWD Inscription bestellt, in der Inscriptionversion sind 19" Standard, da ich soviel wie möglich Komfort haben will bekomme ich 18" nachmontiert. Ist das eine Dummheit die ich ändern soll? (Die Optik spielt für mich keine Rolle)

Das ist absolut keine Dummheit. Mehr Gummi heißt auch immer bessere Abrolleigenschaften. Ohne Luftfahrwerk sind 18" Pflicht, wenn Komfort über alles geht. Aber dieses kann ich wärmstens empfehlen.

In Deutschland sind lt. Konfigurator bei Inscription nur die 18" serienmäßig. 19" kosten Aufpreis. In welchem Land hast du den S90 denn bestellt?

Danke fuer die Antwort auf meine Frage , obwohl der Wagen dann aus China kommt habe ich ihn in Schweden bestellt. Luftfederung ist hier erst ab D5 möglich und soviel PS brauche ich in meinem Alter nicht ,den T5 gibt es hier nur ohne AWD und das war mir Wichtig im Winter.

Zitat:

@A5BERECK schrieb am 21. Juli 2017 um 05:43:18 Uhr:


Danke fuer die Antwort auf meine Frage , obwohl der Wagen dann aus China kommt habe ich ihn in Schweden bestellt. Luftfederung ist hier erst ab D5 möglich und soviel PS brauche ich in meinem Alter nicht ,den T5 gibt es hier nur ohne AWD und das war mir Wichtig im Winter.

Es ist vollkommen richtig, dass mehr Gummi auch mehr Komfort bedeutet. Mein V70 hat Luftfederung und 17"-Räder mit Sommerreifen. Da merke ich den deutlichen Unterschied schon zu den viel weicheren 16" mit Winterreifen. Beim Probefahren des V90 war ich sehr überrascht, wie gut Fahrwerk und Stoßdämpfer die 20"-Räder dämpfen. Hätte hier deutlich weniger Komfort erwartet, aber so konnte ich mich guten Gewissens für das schmalere Gummi und den sportlicheren Look entscheiden.

Zitat:

@fokohila schrieb am 20. Juli 2017 um 16:24:46 Uhr:


Ich hab meine 18" 10-Spoke noch rumliegen falls jemand interesse hat?

Ich würde die 18" nehmen falls Sie noch herum stehen sollten 🙂
Falls die auf einen V90 passen... l.g.
Komfort ist alles 😉

Zitat:

@ausd.maus schrieb am 28. Juli 2017 um 22:27:34 Uhr:



Zitat:

@fokohila schrieb am 20. Juli 2017 um 16:24:46 Uhr:


Ich hab meine 18" 10-Spoke noch rumliegen falls jemand interesse hat?

Ich würde die 18" nehmen falls Sie noch herum stehen sollten 🙂
Falls die auf einen V90 passen... l.g.
Komfort ist alles 😉

Sorry,
sind leider schon weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen