Antriebswellen Golf 6 Variant tauschen - Kosten gerechtfertigt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin liebe Community,

nachdem mein Golf 6 Variant 2.0 TDI 16V 140PS jetzt 195.000Km auf der Uhr hat und grade erst die Bremsen vorne und Zahnriemen mit Anbau wechseln lassen habe (vor 5000 km, ~950€), kommt der nächste, mehr als ungeplante Zwischenfall dazu, von dem ich gerne, ein wenig Hilfe von den Erfahrenen unter euch hätte!

Hier der Defekt:
Es ist mir aufgefallen, dass mein Auto ab 150 Kmh (Fahre sonst mehr Landstraße, als Autobahn) stark anfängt zu Spacken.
Das macht sich in sofern bemerkbar, als dass das Lenkrad einfach nur noch nach links und rechts schlägt bzw. stark vibriert, vor allem ab 150 kmh, selbst bei 120 kmh merkt man schon etwas.
Außerdem beim Ausparken vermehrt linksseitig, beim Einlenken ganz leise 2-3 mal geknackt hat, dann nicht mehr, bzw. beim Anfahren, erst sehr spät gemerkt, da ich immer Musik höre.
Das kam seltsamerweise mehr als plötzlich oO, total komisch.

Zur Werkstatt gefahren, die hat es erst auf die Reifen geschoben.
Die sind aber auch nach Prüfung okay gewesen auch keine verstellte Spur.

Dann der Fehler:
Es soll die linke Antriebswelle kaputt sein. Da, wo sie ins Getriebe geht, soll das "Kugellager" verschlissen sein, blockt leicht, dadurch vibriert der ganze Dreck so heftig. (Hoffe, das ist so richtig beschrieben)

Heute einen Kostenvoranschlag bekommen, fast vom Stuhl gefallen.
Es sollen, wenn dann, schon beide Wellen getauscht werden, so "O-Ton" des Schraubers:"Die rechte Welle hat meine ich, mehr Geräusche gemacht, als die Linke, also bitte gleich beide tauschen"
Arbeitszeit und beide Wellen tauschen, 1500 Euro....
Ist das wirklich so Scheisseteuer?
An alle Autoschrauber da draußen. 😁 Hiiilfe.

17 Antworten

Schon mein Ernst. Die Teile sind da super günstig und auf Lager. Und wenn die Teile verkaufen können dann arbeiten die auch gut. Die Mechaniker dort verdienen auch an Teile Verkauf durch Provision. Kann halt passieren dass man auch noch neue Radlager oder bremsen bekommt

Dann fahr ich lieber in eine kleine Schrauberbude, aber ATU/Pit Stop never.
Mein alter Herr war mal bei ATU, Achsmanchette wechseln. 3 Monate später war die betreffende Antriebswelle hin.
Ein Schelm, wer Böses denkt.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:12:31 Uhr:


Mein alter Herr war mal bei ATU, Achsmanchette wechseln. 3 Monate später war die betreffende Antriebswelle hin.

Ich war bei VW zum Kupplungstausch im DSG. 3 Wochen später löste sich die Getriebeseite einer Antriebswelle ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen