1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Antriebswelle T5

Antriebswelle T5

VW T5 7H

Hallo Spezialisten
Ich fahre seit 1,5 Jahren einen T5 EZ 8/04. Nun ist Heute klar, daß nicht nur die Antriebswelle rechts vor zwei Wochen erneuert werden mußte sondern die linke Seite auch deutliche Geräusche macht. Übrigends tauchen diese Geräusche bei Fahrgeschwindigkeiten unter 50 km/h am deutlichsten auf.
Egal, worum es eigentlich geht:
Die Maschine hat gerade erst 100.000 runter. Der Antriebswellen-Tausch der rechten Seite passierte erst als die Welle dort schon fast neben dem Außenlager ankam und die letzten selbst gefahrenen Meter vor der Werkstatt fuhr das Fahrzeug vorne hoppelnd.

Meine Frage also: kann durch die Schläge die von von der kaputten Welle rechts kamen durch das Differenzial so Kraft auf die linke Seite gekommen sein, daß die linke Antriebswelle dadurch ihren Knax bekam?
Oder müssen beim T5 die Antriebswellen alle 100 tsd Km gewechselt werden. Für Letzteres wären dann beide Seiten durchaus pünktlich.

Das Auto hat mich Heute jedenfalls mächtig geärgert. Jetzt freu ich mich auf Eure netten Antworten.

15 Antworten

Ich habe bei meinem T5 Bj. 2011 2,0 L und 140 PS Multivan bei 53.400 km Steckwellenbruch links gehabt. Und nichts mit Kullanz von VW bei einem Alter von 4 Jahren und nur 53400km . Trotz nochmaligem Schreiben keine Kullanz sondern nur Hinweis , dass die Fahrleistung nicht allein für diesen Schaden verantwortlich ist. Ich habe bei VW 570€ bezahlen müssen für die Reparatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen