Antriebswelle rechts ausbauen

Opel Astra H

Hallo Astra Fans
Ich habe ein Problem mit meiner rechten Antriebswelle!!!
Die muss getauscht werden da in beiden Gelenken Spiel ist (ca 5 mm nach oben und unten), ich habe hier schon alles abgegrast und finde nichts dazu.Nun meine Frage.....Wie ist die Antriebswelle auf der Zwischenwelle montiert? Soweit ich sehen kann hat die Zwischenwelle eine Verzahnung, logisch sollte die Antriebswelle aufgesteckt sein, aber auf der Zwischenwelle ist eine kleine Nur eingefräst, was ist dort drauf? Kann ich den Antrieb so runter ziehen von der Zwischenwelle oder muss das Lager und die Zwischenwelle auch mit raus?Bin über jeden Tipp dankbar.....

21 Antworten

Ich komme mit deinen Begriffen nicht ganz klar. Was verstehst du unter Zwischenwelle? Die Antriebswelle geht vom Differenzial raus dann kommt das erste Gelenk, eine Welle und das zweite Gelenk das in die Radnabe geht. Welche Welle meinst du jetzt davon?

Bei mir ist das so aufgebaut.... Getriebe-Welle(Zwischenwelle,laut Foh)-Zwischenlager(am Getriebe befestigt)-eigentlicher Antrieb mit einem inneren und äußeren Gelenk.....

Ach jetzt versteh ich was du meinst. Ich kann es nicht sicher sagen aber soweit ich weiß ist die Welle nur gesteckt und mit einem sicherungsring auf der Welle gesichert. Hab an einem Corsa D mal eine ausgebaut der hatte eine durchgehende Welle somit ohne der zwischenwelle. Evtl kann es noch einer bestätigen das es gesteckt ist.

Um sich sowas anzugucken, ist der EPC immer gut!
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/9/402/4333/1157/
http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/9/402/4333/1158/

Am Besten auf der Hauptseite die FIN eingeben und dann nach dem Ersatzteil suchen!
http://ecat24.com/opel/

Ohne Angabe zum Motor kann man da doch wieder nicht helfen!

Ähnliche Themen

Danke Meisterjaeger.....

Fahrzeugarten nachgetragen.....

Ich greif das Thema hier mal auf.
Wie kann man denn die Antriebswelle auf defekte testen? Stimmt es das die dafür u.U. raus muss?
VG

Ja
im eingebauten Zustand kannst du die Gelenke schlecht bewegen.

Alles klar, danke.

Hab vorhin gesehen das meine Antriebswelle rechts Spiel hat. Ist das normal? Ist dasselbe Spiel wie bei dem Kollegen im Video. https://youtu.be/P1KUaci8qLs
War bei Opel, die sagten das wäre normal...?!

Ja ist keine Presspassung.

Hornalt der Thread, ich weiß. Aber eh ich nen neuen aufmache frag ich mal hier.

Weiß jemand, ob man die große Mutter, die auf die Radnabe geschraubt wird, mehrmals verwenden kann? Ich hatte so im Kopf das die erst nach NM und dann noch mal nach Grad angezogen werden muss, was bei Schrauben ja auf Dehnschrauben hindeutet, die man nur einmal verwenden kann. K.A. ob das bei Muttern das gleiche ist.
Frage deshalb, weil meine Antriebswelle raus musste um die Manschette zu wechseln, die Werkstatt aber die alte Mutter wieder verwendet hat, anstatt die neue, die ich mit gegeben hatte. Hab ich leider beim abholen des Autos nicht bemerkt.

Doppelpost

Theoretisch ja, macht aber fast niemand.

150 Nm festziehen, 45° lösen, dann auf 250 Nm festziehen

Auch bei den anderen Schrauben, die gelöst wurden, müssten neue Muttern drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen