Antriebswelle rausgerutscht
Hallo Leute,
mir ist beim Querlenker wechseln (mk2 1.8) an der rechten Seite die Antriebswelle rausgerutscht.
Hab sie wieder reingesteckt und alles wieder zusammengebaut. Bei der Probefahrt habe ich gemerkt dass die Welle doch nicht richtig sitzt.
Wie bekomme ich die wieder richtig rein?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carlos8
Hallo Leute,
mir ist beim Querlenker wechseln (mk2 1.8) an der rechten Seite die Antriebswelle rausgerutscht.
Hab sie wieder reingesteckt und alles wieder zusammengebaut. Bei der Probefahrt habe ich gemerkt dass die Welle doch nicht richtig sitzt.
Wie bekomme ich die wieder richtig rein?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar
Hat den keiner von Euch ein Tipp???
Ist mir eigentlich ein Rätsel wie Du alles zusammenbauen konntest, wenn die Welle nicht richtig sitzt, doch nicht etwa mit Gewalt?
die ist am Zwischengelenk rausgerutscht, hab jetzt die Manschette runter gezogen und die drei Lager wieder rein gemacht und Manschette wieder mit Kabelbinder festgemacht.
Er läuft wieder, allerdings hab ich jetzt zu viel Spiel in der Welle. Kann es sein das jetzt zu viel Fett fehlt??
Gruß carlos
Zwischenfrage !
was für ein Werkzeug wird dafür benötigt um sie am Getriebe raus zu bekommen ? hatten früher so ne art Gabel, damit wurden die dann rausgedrückt bzw. geschlagen , denke mal das so nicht mehr aktuell ist !?
Zitat:
Original geschrieben von carlos8
Hat den keiner von Euch ein Tipp???
sorry, aber du bist hier nicht in einer soforthilfe...du schreibst mitten in der woche um viertel vor acht und jammerst 3 stunden später schon rum, das dir keiner hilft ?
geh in einer werkstatt mit deiner kiste, die wissen wenigstens was sie tun....wenn ich schon lese...kabelbinder an der manschette...meine güte...!
ja es fehlt fett 🙂 ich habe auch spiel am gelenk 🙂 aber beim nächsten kupplungswechsel werde ich es zusammen machen lassen 😮
lol kabelbinder.....
wie soll denn die manschette da halten?
oder hast du nur improvisiert ( ich hoffe darauf gibts ein Ja ) um nach einer probe runde es richtig zu befestigen ? 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
sorry, aber du bist hier nicht in einer soforthilfe...du schreibst mitten in der woche um viertel vor acht und jammerst 3 stunden später schon rum, das dir keiner hilft ?Zitat:
Original geschrieben von carlos8
Hat den keiner von Euch ein Tipp???
geh in einer werkstatt mit deiner kiste, die wissen wenigstens was sie tun....wenn ich schon lese...kabelbinder an der manschette...meine güte...!
ich weis ganz genau was ich tue und übrigens läuft die Kiste wieder ohne Werkstatt.......
möchte nicht wissen was du genommen hättest für die Manschette wenn du sie unerwartet abmachen müsstest!!!
Außerdem kann ich auf Kommentare von Klugsch...... verzichten, die haben eh keine Ahnung....
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
ja es fehlt fett 🙂 ich habe auch spiel am gelenk 🙂 aber beim nächsten kupplungswechsel werde ich es zusammen machen lassen 😮lol kabelbinder.....
wie soll denn die manschette da halten?
oder hast du nur improvisiert ( ich hoffe darauf gibts ein Ja ) um nach einer probe runde es richtig zu befestigen ? 🙂
mfg
klar doch 🙂
ich hatte nicht erwartet das Antriebswelle rausrutscht. Ich werde die Manschette am Wochenende richtig befestigen.
Gruß
Ich kann mir denken das son Rotz an den Nerven zehrt, aber Du hast es doch gepackt und beim nächsten mal passierts nicht wieder.
Da hatte ich mal einen Aufkleber an meiner Hebebühne.
"Aus Fehlern lernt man, heute habe ich wieder viel gelernt"🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von carlos8
ich weis ganz genau was ich tue und übrigens läuft die Kiste wieder ohne Werkstatt.......Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
sorry, aber du bist hier nicht in einer soforthilfe...du schreibst mitten in der woche um viertel vor acht und jammerst 3 stunden später schon rum, das dir keiner hilft ?
geh in einer werkstatt mit deiner kiste, die wissen wenigstens was sie tun....wenn ich schon lese...kabelbinder an der manschette...meine güte...!
möchte nicht wissen was du genommen hättest für die Manschette wenn du sie unerwartet abmachen müsstest!!!
Außerdem kann ich auf Kommentare von Klugsch...... verzichten, die haben eh keine Ahnung....
ich hätte eine ordentlich schelle genommen...sowas hab ich kistenweise liegen..in allen größen...und wer keine ahnung hat oder nicht...kannst weder du, noch ich beurteilen...wer aber einen kabelbinder für die manschette nimmt..sollte den ball doch schön flach halten...!
an deinen beiden eingangspostings hier, kann man ja auch schon einiges erkennen....
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
ich hätte eine ordentlich schelle genommen...sowas hab ich kistenweise liegen..in allen größen...und wer keine ahnung hat oder nicht...kannst weder du, noch ich beurteilen...wer aber einen kabelbinder für die manschette nimmt..sollte den ball doch schön flach halten...!Zitat:
Original geschrieben von carlos8
ich weis ganz genau was ich tue und übrigens läuft die Kiste wieder ohne Werkstatt.......
möchte nicht wissen was du genommen hättest für die Manschette wenn du sie unerwartet abmachen müsstest!!!
Außerdem kann ich auf Kommentare von Klugsch...... verzichten, die haben eh keine Ahnung....an deinen beiden eingangspostings hier, kann man ja auch schon einiges erkennen....
schön für dich
glückwunsch für deine vielen kisten
ich habe kein ersatzteillager zuhause
und keine werkstatt oder grube oder hebebühne
und ich möchte auch gar nicht mehr wissen wie du an meiner stelle improvisiert hättest
improvisiert ? bei sowas ? garnicht....grund..siehe oben 😉 aber ist ja nun auch egal, du sagst ja das die kiste wieder läuft und das ist ja erstmal die hauptsache.
mir ging es auch eher darum, das du nach knapp 3 stunden schon angefangen hast nervös auf antworten zu warten und das ist in einem freiwilligen forum nunmal an einem mittwoch morgen etwas albern, wenn man soforthilfe will...werkstatt oder autoclub (adac usw.) anrufen...aber nicht im netz fragen! das kann manchmal tage dauern bis was kommt.