Antriebswelle oder radlager defekt?
hallo vorne links macht es das bekannte defekte radlager geräusch. Was wäre wenn es das lager der antriebswelle wäre?? wieviel kostet das? und wieviel kostet das radlager zu wechseln vorne links und was kann im schlimmsten fall passieren wenn man damit noch 1-2 monate rumfährt?
Beste Antwort im Thema
Ein guter Radlagersatz kostet für die Gurken doch 10-20€.
Klar man kann die nachstellen - noch besser... nach 15-20 Jahren ruhig mal zerlegen reinigen neu abschmieren und einbauen.
http://www.daparto.de/.../5413?categoryId=1277&%3BkbaTypeId=4215
Aber ganz ehrlich: Dann sind die Teile jetzt nach 22 Jahren eben kaputt... das sind 20€ und 2-3h gemütliche (dreckige) Arbeit.
Da kann man auch gleich das Ankerblech abschmieren gegen das typische "Quietsch".
Ich empfehle nach 50-100km nochmals die Einstellung zu kontrollieren und ggf. nachstellen. Eigentlich sollen die sich (Korrekt eingebaut) nicht "setzen", tun sies dann doch und schon sind recht schnell kaputt.
17 Antworten
Ein guter Radlagersatz kostet für die Gurken doch 10-20€.
Klar man kann die nachstellen - noch besser... nach 15-20 Jahren ruhig mal zerlegen reinigen neu abschmieren und einbauen.
http://www.daparto.de/.../5413?categoryId=1277&%3BkbaTypeId=4215
Aber ganz ehrlich: Dann sind die Teile jetzt nach 22 Jahren eben kaputt... das sind 20€ und 2-3h gemütliche (dreckige) Arbeit.
Da kann man auch gleich das Ankerblech abschmieren gegen das typische "Quietsch".
Ich empfehle nach 50-100km nochmals die Einstellung zu kontrollieren und ggf. nachstellen. Eigentlich sollen die sich (Korrekt eingebaut) nicht "setzen", tun sies dann doch und schon sind recht schnell kaputt.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 14. September 2016 um 22:46:49 Uhr:
Ein guter Radlagersatz kostet für die Gurken doch 10-20€.
Klar man kann die nachstellen - noch besser... nach 15-20 Jahren ruhig mal zerlegen reinigen neu abschmieren und einbauen.http://www.daparto.de/.../5413?categoryId=1277&%3BkbaTypeId=4215
Aber ganz ehrlich: Dann sind die Teile jetzt nach 22 Jahren eben kaputt... das sind 20€ und 2-3h gemütliche (dreckige) Arbeit.
Da kann man auch gleich das Ankerblech abschmieren gegen das typische "Quietsch".Ich empfehle nach 50-100km nochmals die Einstellung zu kontrollieren und ggf. nachstellen. Eigentlich sollen die sich (Korrekt eingebaut) nicht "setzen", tun sies dann doch und schon sind recht schnell kaputt.
Habe beide Lager-Sätze schon liegen, nachstellen der alten Lager Zwecklos, kmpl. am Ende würde ich sagen.
Danke auch für den Hinweis zu den Ankerblechen, werde ich natürlich beherzigen.
Lg
Alfons
Beide Radlager heute morgen nochmals geöffnet, gereinigt, neu gefettet und eingestellt, Geräusche sind erst mal weg !
Ich fand auch, das sehr wenig Fett drin war.
Wohl die letztmalige Nachstellungsmöglichkeit, dann müssen Sie raus.
Bei der Fahrerseite hat wohl die knappe 1/4 Drehung doch noch genügt !😉