Antriebswelle aussen ?
Hallo
ist dieser Satz zu gebrauchen, oder gibt es was hochwertigeres?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61023QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mein Gelenk ist vorne links aussen wohl kaputt / laut und vorallem auch trocken ^^
39 Antworten
Hi,
steht kein Hersteller bei !!??
Ich finde den Satz sehr günstig, denn von einem namenhaften Hersteller
kostet er günstig ca. 100.-€.
Solange man den dortigen Hersteller nicht weiß, kann man auch
keine Aussage treffen.
Gruß
Björn
So ich habe angerufen.
Der Hersteller ist die deutsche Firma: Mapco (Borkheide/ Brandenburg, Werk in Brück/ Brandenburg)
Es gibt 2 Jahre Gewährleistung auf die Teile.
Was meint ihr ?
Kenne ich nicht !!!!
Gewährleistung hast Du auf alle neuen Teile, nicht nur bei dem "Mapco"
welchen ich jetzt mal als nicht namenhaft hinstelle.
Also ich persönlich würde den nicht einbauen.
Schicke Dir jetzt mal ne PN.
cheerz
Von denen hatte ich mal Spurstangenköpfe.
Die waren seltsam von der Befestigung der Staubschutzkappen. Optisch total anders als das Original.
Sahen irgendwie "billiger" aus als die Orig.
Aber sie waren natürlich auch billiger.
Gibt es auch bei meinem Teiledealer aber nur auf Wunsch. Ist in der Bucht die klassische Hausmarke.
Geschmacksache.
Ähnliche Themen
Deswegen gebe ich auch ein € mehr aus!
Da mir die obige Marke nichts sagt, greife ich auf Marken zurück, mit
welcher ich schon Erfahrung habe.
Der Händler kommt aus meiner Nachbarschaft, denn soll er mal auch ordentliche Teile verkaufen !! HiHi
Kann Dir auch ein Händler aus Polen geben, der treibt sich auch in Auktionshäusern rum. Sehr günstig !!! ABER die Marken kenne ich auch nicht.
Also, ein Taler mehr ausgeben und man ist auf der sicheren Seite !!
Ich sehe denn schon neue Threads hier im Audi Forum 😁
Habe mir XY gekauft und nun .................................................................................
😛
cheerz
Mapco ist schon nen namenhafter Hersteller. Habe genau die Gelenke drin und bisher keine Probleme damit. Der Listenpreis von Mapco liegt bei ~120€ (-> Onlineshop auf der Homepage). Ist imho kein Billigschrott!
Na, mach sein.
Aber ich habe von der Firma noch nie was gehört, war jetzt das erstemal !
Aber nehme Erfahrungsberichte von anderen gerne an.
Und ich schraube und kaufe viel !
Aber in keinem meiner ca. 20 Shops habe ich diese Firma schonmal gehört bzw. gelesen und auch noch nie zwischen den Fingern gehabt.
Es war ja auch nur ein Rat, wissen muß es jeder selber.
cheerz
Björn
Einige wenige Artikel von Mapco müssen, nach dem was ich gehört habe, wirklich qualitativ minderwertige Nachbauteile sein. Aber mit Auditeilen und speziell dem Gelenksatz hatte ich noch keinen Ärger. Warum die Teile bei Mapco selbst um ein vielfachse teurer sind als bei ebay ist mir auch nicht ganz klar. Habe den Gelenksatz bei motorensuche.com über ebay für 30€ geschossen.
Na, denn !
Wenn Du nirgends viel mehr zahlst, schicke mir bitte mal ein paar Links !!!
Denn kaufe ich ja sehr teuer meine "Top Marken" ein.
Oder meinst Du das Gelenk aus dem Osten?
cheerz
Kommt eben darauf an welche Rabattstaffel man hat.
Zur Logik. Die Firma die die Mapco-Gelenke in der Bucht für 39 Euro verkauft, fräst sich die Teile ja nicht selber sondern kauft sie ein. Da eine Firma gewinnorientiert arbeitet sollte muß sie es ein paar euro unter 39 einkaufen.
Also um die 30,-.
Es gibt keinen einzigen neuen KFZ Artikel in der Bucht den man nicht auch im Fachgroßhandel mit den entsprechenden Prozenten billiger bekommen könnte. Die ganzen Bucht-Händler leben ja von was.
Ausnahme natürlich wenn man kyrilische oder Chinesische Schriftzeichen auf der "Originalverpackung" hat 😁😁😉😉
Die sind hierzulande ich schwer billiger zu bekommen.
Es gibt da schon riesen Schrott obwohl viele ja sagen irgendwie kommen die Chinesen mit ihren Bremsteilen auch zum stehn😁😁😁
Ein aktuelles Zahlenbeispiel das ich gerade eingebaut hab.
Bremsbeläge vo. w168:
Original ca. 70€ (Hab gelacht und gleich wieder vergessen)
ATE bei Bucht ca. 40-45€
ATE im Fachhandel Liste ca. 50€. Wobei sogar unregistrierte Laufkunden 20-30% bekommen also unter 40€
ATE im Fachhandel als Kunde (ich habe bei Bremsteilen akt. 55%) 22,50€
No Name Schrott in der Bucht 15€
Was Ihr jetzt da kaufen würdet bleibt jedem selbst überlassen!
@ Nice-DJ Top Marken kosten bei mir auch ein bisschen mehr!
Besagter Gelenksatz z.B. Liste 110€ -50% =55€ aber halt SKF
Ja das ist mir schon klar, ich kaufe auch über mein Gewerbe ein 😁
Aber denn kann man ja nicht mit den Preisen bei anderen Rechnen !
Ich gehe immer von Preisen aus, welche andere Ottonormalverbraucher zahlen würden und jeder diese im Inet günstig bekommt!
Naja. Dies nur mal, damit andere nachher nicht dumm gucken, wenn die einen anderen
Preis haben!
ALSO, DAS TEIL KOSTET DICH DOCH CA. 100€ !!!!
cheerz
Hallo!
Also ich kann Dir nur raten auf den Kauf solcher Teile genau zu prüfen. Soll heißen erkundige Dich genau welcher Hersteller dahintersteckt. Auch wenn viele hier glauben die Qualität ist mit den teuren Teilen vergleichbar, ist das in den meisten Fällen leider nicht so. Besonders die Herstellung von Antriebsteilen ist sehr aufwendig, wenn man es richtig macht. Der Preisunterschied hat also immer Qualitätseinbußen zur Folge. Auch wenn man immer hofft ein Schnäppchen zu machen. Meist hat man nicht lange Freude an den Teilen.
Ich habe letztes Jahr einigen Verschleißteile erneuert und die Erfahrung zeigt, dass es besser ist ein paar Euro mehr auszugeben. Es gibt einige gute Anbieter im Netz, die z.B. Produkte von Löbro/Spidan anbieten. Für 39.- EURO sind die nicht zu haben, aber die halten was sie versprechen. Es gibt auch andere Hersteller bei denen das zutrifft. Auch habe ich festgestellt, das VW/Audi-Händler beim Kauf von Ersatzteilen verhandlungsbereit sind. Ich habe z.B. für einen Mittelschalldämpfer inkl. Befestigungsmaterial für einen B4/0588/519 150.- EURO bezahlt. Das ist durchaus vergleichbar mit den Produkten von Bosal/Eberspächer oder Ernst. Außerdem war der Händler am Ort, also die Versandkosten entfallen dann auch.
Gruß!
Frank!
Weiss einer die Original Ersatzteilnummer ?
Zu2: 0588 zu3: 386
Audi 80 1.8S 66kw BJ 89 Typ B3
kein ABS