antriebswelle abgebrochen 14.000 auf dem tacho

Opel Insignia A (G09)

mit freude am gesicht hab ich insi abgeholt,geile care,14.000 gelaufen.OPC -vollausstatung
nach 200 km,, 3 wochen vergangen, wollte ich einkaufen fahren,
da auf einmal hat die care angefangen zu zittern wie verrückt und
es ging,s nicht mehr weiter /automatik`/,also kurz gesagt antriebswelle abgebrochen,
abschleppen 150 euro, opel hotline angerufen, die sagten ,ich soll inspek.machen um kulance
von opel zu bekommen,gemacht ,wieder 250 euro in den arsch, wurde nur öl gewechselt und polenfilter nach 2 wochen wurde ich endlich wieder
angerufen von opel-hotline, ich dachte ,ich höre nicht mehr richtig, diese idiot sagte,es sei kein
härtefall und wir können nicht weiter helfen,und ich bin auf meine kosten sitzengeblieben, 1500 euro reparaturkosten
übrigengs ganse telefonate haben mir 28 euro gekostet nur mit opel hotline,hört man nur bitte warten
und kommt die musik,kann man mit 10-15 minuten rechnen bis man endlich verbunden wird,
und jetzt noch löscht sich chrom ab an der türgriffen innen,meine frau hat sich beim aussteigen richtig finger geschnitten,es ist mein erster opel,hab schon 5 autos lang gefahren,verschiedene modelle,so viel stress mit keinem gehabt
aber wenn es noch weiter was kaputt gehen wird ,dann war das erste und letzte opel in meinem leben

Beste Antwort im Thema

1. 3 Wochen alt? - Da ist der Verkäufer noch in der Pflicht.
2. Auch die Ablösung des Chroms sollte somit nicht Dein Problem sein.
3. Wenn Du so mit Opel und dem Händler sprichst wie Du schreibst... - dann wundert mich nichts.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von serega0157


,und wegen service erstmal laut checkheft bei 30.000

oder nach einem Jahr

Wie ich bereits schrieb.

Andererseits: Mein Gebrauchtkauf kam mit völlig überaltertem Zahnriemen ohne Mängel durch die HU, mit dem Zusatz "die Reifen erfüllen die gesetzliche Mindestprofiltiefe". Hieß im Klartext: Sofort die Reifen neu. Das waren noch Werksreifen nach über neun Jahren, Profil unter zwei mm auf der Hinterachse 😰 ... (allerdings kann man einen ZR erneuern und Reifen auch, ohne großen Aufwand, von daher für mich akzeptables Gesamtpaket)

Bestandene HU ist kein Qualitätsindikator.

cheerio

Hallo,

@TE
Mit dem Ölwechsel hättest du vor der Inspektion abklären müssen. Die Inspektion ist unabhängig vom Ölwechsel jedes Jahr durchzuführen, der Ölwechsel gem. der Oel-Qualitätsanzeige. Allerdings schadet es nicht, wenn ein Oelwechsel nach 8 Monaten Standzeit durchgeführt wird!

Was mir nicht in der Kopf will...
Wieso rufst du bei Opel an? Wenn dein Insignia bei einem Opel Händler steht, dann sollen die einen Kulanzantrag stellen. Da brauchst du dir erstmal keinen Kopf machen! Wenn der Antrag abgelehnt wird, kannst du tätig werden...

PS: Hast du bei Opel angerufen, weil der Händler dir gesagt hat, dass du nur auf Kulanz hoffen kannst, wenn das Scheckheft geführt ist und du wolltest die Kosten umgehen?

An deiner Stelle würde ich mich nicht an Inspektions- und Telefonkosten hochziehen! Lass die Reparatur machen und fertig! Das ist das Risiko bei einem Privatkauf, zudem du einiges gegenüber einem Händlerkauf gespart haben wirst...

Wie hast du dir das für die Zukunft gedacht?, willst du nur alle zwei Jahre einen Ölwechsel machen und beim Rest nur was Defekt ist, austauschen?

Hi,

@serega0157

also am ''arsch lecken'' wird dich hier garantiert niemand.😉 Achte mal etwas auf deine Ausdrucksformen, so etwas gehört hier nun wirklich nicht hin.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Hi,

@serega0157

also am ''arsch lecken'' wird dich hier garantiert niemand.😉 Achte mal etwas auf deine Ausdrucksformen, so etwas gehört hier nun wirklich nicht hin.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Ich stimme zu, dass es zwischendurch schon ziemlich rustikal wurde, musste aber über die Aufforderung von serega0157 "die anderen mögen

sich

am A...sche lecken" doch schon schmunzeln. Genau genommen ist das ja noch genialer als das Original Götz Zitat, wonach man ihn

im

A... lecken möchte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Hi,

@serega0157

also am ''arsch lecken'' wird dich hier garantiert niemand.😉 Achte mal etwas auf deine Ausdrucksformen, so etwas gehört hier nun wirklich nicht hin.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Ich stimme zu, dass es zwischendurch schon ziemlich rustikal wurde, musste aber über die Aufforderung von serega0157 "die anderen mögen sich am A...sche lecken" doch schon schmunzeln. Genau genommen ist das ja noch genialer als das Original Götz Zitat, wonach man ihn im A... lecken möchte. 😁

OMG, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Man möge sich das mal bildhaft vorstellen.

Das wird auf jeden Fall einer meiner all time favourites *ROFLMAO* 😛

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Hallo,

@TE
Mit dem Ölwechsel hättest du vor der Inspektion abklären müssen. Die Inspektion ist unabhängig vom Ölwechsel jedes Jahr durchzuführen, der Ölwechsel gem. der Oel-Qualitätsanzeige. Allerdings schadet es nicht, wenn ein Oelwechsel nach 8 Monaten Standzeit durchgeführt wird!

Was mir nicht in der Kopf will...
Wieso rufst du bei Opel an? Wenn dein Insignia bei einem Opel Händler steht, dann sollen die einen Kulanzantrag stellen. Da brauchst du dir erstmal keinen Kopf machen! Wenn der Antrag abgelehnt wird, kannst du tätig werden...

PS: Hast du bei Opel angerufen, weil der Händler dir gesagt hat, dass du nur auf Kulanz hoffen kannst, wenn das Scheckheft geführt ist und du wolltest die Kosten umgehen?

An deiner Stelle würde ich mich nicht an Inspektions- und Telefonkosten hochziehen! Lass die Reparatur machen und fertig! Das ist das Risiko bei einem Privatkauf, zudem du einiges gegenüber einem Händlerkauf gespart haben wirst...

Wie hast du dir das für die Zukunft gedacht?, willst du nur alle zwei Jahre einen Ölwechsel machen und beim Rest nur was Defekt ist, austauschen?

ich habe mein opel gar nicht bei diesem opelhändler gekauft,wo er steht

Zitat:

Original geschrieben von serega0157


ich habe mein opel gar nicht bei diesem opelhändler gekauft,wo er steht

Hallo,

Versuche (soweit dir möglich) konkret auf die gestellten Fragen zu antworten! Anders wird dir hier niemand mit Rat und Tat helfen können...

Für den aktuellen Stand spielt es weder eine Rolle wo du den gekauft hast, noch wo er jetzt steht (solang es ein Opel Haendler ist).
Wenn du von Opel Kulanz erwartest, erfülle zunaechst die "Kundenpflichten", die Opel erwartet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen