Antrieb Störung und heftiges Schütteln 40 TDI 2024
Hallo zusammen,
nebst dem bekannten Ölverbrauchsthema ereilte mich heute nach 62.000km Laufleistung, EZ 02/24 (quasi neu) nach dem Kaltstart und einem (unüblich ruckvollen) Überwinden einer Anhöhe in der Ausfahrt die Fehlermeldung Antrieb Störung: Bitte Service aufsuchen (OHNE den Zusatz: Fahrzeug sicher abstellen). Ich konnte normal weiterfahren, ohne Drehzahlbegrenzung oder spürbaren Leistungsverlust.
Zurück zum Parkplatz, Auto abgestellt Tür auf, zu, abgeschlossen und entfernt, dann nach ein paar Minuten neu gestartet, Fehler war weg. Auto fährt normal.
Wenig später will ich wieder losfahren, R eingelegt, da fängt der Wagen an sich sekundenlang heftig zu schütteln und unrund zu laufen. Als ob 1-2 Zylinder feuern wollen aber es nicht schaffen. Es gab keine Fehlermeldungen. Der Motor nahm wenig Leistung an. Beim Einlegen von P normalisierte es sich schlagartig und alles war wieder in Ordnung.
Seit diesem Vorfall läuft der Wagen völlig normal und komischerweise fahre ich nun schon 5600km lang (seit dem letzten Service bei 57000km) im heftigen Autobahnbetrieb mit einer Ölfüllung obwohl ich sonst immer nach 3-4000km aufgefordert wurde 1L nachzukippen.
Ich liebe diesen Wagen aber diese ganzen Vorfälle bei einem so neuen Auto.....mmmh scary.
Jemand eine Idee was das schon wieder sein kann? Termin bei Werkstatt ist in 7 Tagen.
5 Antworten
Huhu,
Am besten wenn du jemanden kennst, gucken ob etwas im fehlerspeicher hinterlegt ist. Ansonsten ist es ein wenig wie in die glaskugel zu schauen.
Die korrekte 507 Norm aber in 5w30. Zündspulen sollte es bei einem Diesel nicht geben. Auto läuft ja wieder, mal schauen wie lange. ^^
Zitat:
@Dtsubasa schrieb am 18. April 2025 um 10:01:41 Uhr:
Huhu,Am besten wenn du jemanden kennst, gucken ob etwas im fehlerspeicher hinterlegt ist. Ansonsten ist es ein wenig wie in die glaskugel zu schauen.
Welches Öl fährst du denn?
Evtl zündspuhlen wechseln?
Auto nach dem Kaltstart kurz laufen lassen bis der Motor zur Ruhe kommt, sind meisten so 10-20sec maximal (falls du das nicht schon machst)
Würde es trotzdem mal auslesen lassen, bei audi kostet das soweit eigentlich auch nichts falls du niemanden kennen solltest
Zitat:@Dtsubasa schrieb am 18. April 2025 um 10:19:34 Uhr:
Haha diesel stimmt ja, meinte auch Zündkerzen aber ist ja egal
Hast du das Öl problem auch mit dem 5W30?
Zitat:
Würde es trotzdem mal auslesen lassen, bei audi kostet das soweit eigentlich auch nichts falls du niemanden kennen solltest
Das ein Diesel Zündkerzen hat ist mir auch neu...... ????? Der audi hat volle Garantie, würde selber gar nicht dran gehen. Das soll der Vertragshändler Audi klären. Frohe Ostern
Ähnliche Themen
Habe oben schon geschrieben das ich nicht drauf geachtet habe das es ein Diesel ist aber naja.
Habe nur nochmal verbessert was ich meinte, wäre es ein Benziner gewesen