Antrieb gestört - verhalten weiterfahren. Werkstatt aufsuchen ...

BMW 5er F11

Hi Leute,
Hatte gestern kurz nach dem starten des Motors die Meldung bekommen: Antrieb gestört. - Nicht die volle Leistung vorhanden - verhalten weiterfahren und Service aufsuchen.

Ging auch nach ein und ausschalten der Zündung nicht weg. Dazu kam dann noch die Kontrolllampe für die Motordiagnose.
Der Motor/Auspuff hörte sich auch irgendwie anders/dumpfer an.

Ergebnis lt. Werkstatt: das Abgasrückführungsventil klemmt oder ist gestört.

Am Montag wird getauscht.

F11, Bj. 9/12, ca. 29000 km

PS: Ist wohl kein ungewöhnliches Problem bei BMW, mehr wollte man mir nicht verraten.

24 Antworten

Bei mir wurde jetzt bei 58.000 km das zweite AGR Ventil eingebaut.

@ Eco Pro Cruiser: ich habe den 6 Zylinder, das ist dem AGR Ventil egal.

So wie ich das sehe, kann man alle 13 Monate oder ca. 30.000 km mit dem Teil rechnen.

@ schuberth1

Musstest Du für die zweite Reparatur etwas bezahlen? Habe Donnerstag Termin bei Kaltenbach.

Gruß

Der Biber

Nein, ich musste nichts bezahlen. Wäre ja noch schöner.

So, Kaltenbach hat nochmal repariert. Musste die Fehlersuche bezahlen, die zwar schon der Service-Techniker im Außentermin für umsonst gemacht hatte, rd. 90€. Die Arbeitsleistung und das Teil sollte Kulanz von BMW sein. Ich habe dann nicht mehr herumdiskutiert, warum ich denn überhaupt etwas bezahlen müsse. Km-Stand ist jetzt ca. 63.000. Zur Fehlerursache meinte der Kundendienst-Mitarbeiter, er könne sich das nicht erklären, bei meinem Fahrprofil sollte das nicht vorkommen. Es sei wohl ein Materialfehler im Teil gewesen.

Ich glaube eher, dass die AGR als Schwäche bei BMW halbwegs bekannt ist, wenn der Service-Techniker das schon per Telefondiagnose geraten hatte. Aber man kann wohl nicht erwarten, das so etwas offen gesagt wird. Ist wohl so wie der Steinschlag beim Klima-Kondensator.

Ich bin mal gespannt, wann das nächste Mal die AGR das Fahrzeug lahmlegt... statistisch gesehen in 8/2016 bei 93.000 tkm.

Gruß

Der Biber

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, leider hatte ich auch letzte Woche die Meldung "antrieb gestört ". Nach Motor Start ging der Fehler immer weg und erscheint wieder nach 20-30 km. Diagnose BMW, vorglühsteuergerät ist defekt. Ok...Wurde erneuert...Nach 150 km, schon wieder antrieb gestört. Motor kurz aus, nach Start ist der Fehler wieder weg, volle Leistung, 100 km gefahren, keine Meldung, wieder BMW Diagnose, kein defektes Teil, aber komunikationsfehler...anbei Diagnose Bericht. Was kann eurer Meinung nach das Problem sein?

Moin,

Mein Auto hat vor einer Woche die Meldung "Antrieb gestört" angezeigt. Nach 500 km kam sie wieder und heute kam sie 3 mal. Sie verschwindet auch gleich wieder.

Hatte das jemand schonmal, ist damit der ladedrucksensor in der ASB gemeint oder der druckwandler am Turbo?

535d 299PS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb gestört! Ladedruckregler defekt...?' überführt.]

Das kann vieles sein. Um ein Fehler auslesen kommst du nicht herum.

EDIT:
Mein letzter BMW war auch der 299PS 35d. Dort hatte ich den Fehler auch. Nach ellenlanger Diagnose war es der kleine Turbo. Vorher wurden unzählige Diagnosen und Teile getauscht.
Also wirklich erstmal Fehler auslesen und daraus schlau werden. Interessant wäre auch unter welcheb Umständen der Fehler auftritt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb gestört! Ladedruckregler defekt...?' überführt.]

Hallo, ich hatte das auch schon. Die Fehlermeldung kam aber nur bei Vollast. Nach dem Wechsel des Ladedruckregel Ventils war Alles wieder ok. Die
Gummimembrane war gerissen. Im Fehlerspeicher stand "Ladedruck unter Last zu hoch" .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb gestört! Ladedruckregler defekt...?' überführt.]

Fehler taucht auf wenn ich normal beschleunige, nie bei volllast

Ladedruckregler steht als Fehler drin...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb gestört! Ladedruckregler defekt...?' überführt.]

Das Fehlerbild hatte ich auch. Wenn ich die DPF Regeneration manuell angestoßen hatte, hatte ich das Problem nicht.

Es könnte auch etwas am Ansaugtrakt sein, Undichtigkeit z.B.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antrieb gestört! Ladedruckregler defekt...?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen