Antrieb defekt
Heute gleich zweimal beim fahren plötzlich die Meldung, Antrieb defekt, nicht weiterfahren, Pannendienst verständigen. Hatte kurz auch keine Leistung mehr, hat geruckelt, dann wieder weitergefahren. Nach 50km das gleiche nochmal. Bin morgen in der Werkstatt. Hat jemand Erfahrung damit? Danke.
13 Antworten
Eventuell Wackelkontakt vom Kabel der Hochvoltbatterie. Gab es beim i4 auch schon. Schau mal im i4 Forum.
Ja hatte ich auch schon, bei mir ging aber gar nichts mehr und es mussten Teile an der Hochvoltbatterie getauscht werden
Diagnose heute erhalten, Rotorstellungssensor defekt. Muss getauscht werden, ziemlicher Aufwand, E-Maschine raus, etc.
Der Aufwand ist eigentlich nicht sonderlich groß, wie lange dauert es denn?
Ähnliche Themen
Lt. Werkstatt, Hochvoltakku raus, Hinterachse raus, E-Maschine ausbauen, Sensor wechseln, alles wieder einbauen. 3-4 Tage
Uiuiu. Zahlt hoffentlich BMW oder musst du was zahlen?
Wird BMW zahlen.
alles auf garantie, keine kosten. witzigerweise kam während des werkstattaufenthalts eine rückrufaktion rein, jetzt werden die kühlmittelventile getauscht.
Bei mir kam jetzt auch die Meldung „Antrieb defekt“.
Seit einer Woche kann ich an keiner AC-Säule laden: Ich steck das Kabel rein, Auto fängt an zu laden, nach 1 Minute Ladevorgang abgebrochen und die Säule ist außer Betrieb…
Kennt das Problem noch jemand?
i5 Touring, Bj 02/25
Nachdem sich der Werkstatt-Leiter online aufs Auto geschaltet hat, kam die Aussage:Bitte direkt in die Werkstatt!
Jetzt bin ich mal gespannt, wie lang das dauert….😕
Oh je da gruselt es mich aber. Dachte die E Technik kommt vom I4 und ist ausgereifter
Auto ist fertig. War wohl ein fehlerhaftes Steuergerät…