ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Antennensteuerkabel führt Dauerplus

Antennensteuerkabel führt Dauerplus

VW Bora 1J
Themenstarteram 21. Juni 2017 um 0:07

Hallo, ich habe mir ein neues Radio gekauft leider ohne Remote Abgangsader. Um meinen Verstärker anzusteuern wollte ich mit dem Remotekabel an die Leitung der Antennensteuerung da diese theoretisch nur unter Spannung steht, und die Antenne ausfährt, sobald das Radio an ist. Richtig? Beim anklemmen der Remoteleitung zum Verstärker an die Antennensteuerungsleitung (ohne angeschlossenes Radio) ist mir aufgefallen dass die Antennensteuerungsleitung dauerhaft unter Spannung steht.

Handelt es sich hierbei um einen Fehler oder ist das Stand der Dinge beim Bora? Eine ausfahrbare Antenne hat der Bora ja nicht. Ist dieses Kabel anderweitig belegt?

 

Danke schonmal

 

Gruß Silberpfeil

Beste Antwort im Thema

Was hast du an welchem Kontakt angeschlossen?

Sicher, dass du nicht auf der K-Line oder der Diebstahlsicherung gelandet bist?

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.html

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Möglicherweise ist im serienmäßigen kleinen Antennenfuß ein Antennensignal-Verstärker untergebracht und dieser wird damit mit der nötigen Spannung versorgt.

Wie dauerhaft unter Spannung?

Schluessel hast du aber abgezogen nach Zuendung aus?

Was hast du an welchem Kontakt angeschlossen?

Sicher, dass du nicht auf der K-Line oder der Diebstahlsicherung gelandet bist?

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.html

@"Hallo, ich habe mir ein neues Radio gekauft leider ohne Remote Abgangsader. Um meinen Verstärker anzusteuern wollte ich mit dem Remotekabel an die Leitung der Antennensteuerung da diese theoretisch nur unter Spannung steht, und die Antenne ausfährt, sobald das Radio an ist. Richtig?"

Remotekabel =Antennensteuerkabel!

Dieses Signal wird "nur" vom Radio ausgegeben!

@" Beim anklemmen der Remoteleitung zum Verstärker an die Antennensteuerungsleitung (ohne angeschlossenes Radio)"

Wenn dieser Anschluss am Radio nicht vorhanden ist frag ich mich, wo du dieses angeschlossen hast?

Aber du misst da jetzt nicht gerade die Phantomspeisung für die Dachantenne , oder ?

Da kann keine spannung anliegen!

Wenn er kein Originalradio mehr drin hat dann fehlt dem Antennenverstärker auch die Phantomspannung!

Du hast vielleicht die Safe-Leitung mit der Antennenspeisung verbunden. Ist mir auch mal passiert.

Themenstarteram 26. Juni 2017 um 14:52

Nein ich habe das Y förmige Verbindungskabel das beim Radio dabei ist an den Strom- und Lautsprecherstecker angeschlossen. Dieses aber nicht ins Radio gesteckt. (Also sämtliche "Brückmöglichkeiten" ausgeschlossen) da Sony neuerdings anscheind keine Remoteader mehr raus legt um diese an den Verstärker anzuschließen zwecks An-/Ausschaltung, habe ich in der Anleitung nachgelesen dass man in solchen Fällen an das Blau weiße Kabel von der Antennensteuerungsleitung anschließen soll. Gesagt getan habe ich dieses Kabel mit meinem Verstärker gebrückt, (aber immer noch kein Radio angeschlossen), dann musste ich feststellen dass der Verstärker dauerhaft an ist und weder mit dem an-/ ausschalten des Radios oder mit dem Abziehen des Schlüssels aus geht.

 

Wieviel Strom über diese Leitung fließt habe ich jetzt nicht gemessen aber es reicht aus und dem Verstärker über den Remoteanschluss den Ein Befehl zu geben und zu halten.

 

Ich habe den Verstärker jetzt erstmal an das Zündplus geklemmt ist ja fast genauso gut.

@"habe ich in der Anleitung nachgelesen dass man in solchen Fällen an das Blau weiße Kabel von der Antennensteuerungsleitung anschließen soll."

Damit meinst du das Kabel Fahrzeugseitig!

Wenns so ist, blau/weis ist soweit ich weis das Radsignal Kabel!

Es wäre Sinnvoler wenn am Radio kein Antennensteuerkabel vorhanden, Zündungsplus zu nehmen!

Hast du mal einen Anschlussplan von dem Radio?

Nimm mal den Safe-Kontakt aus dem Stecker am Y-Kabel heraus, der zum Fahrzeug führt. Der speist sonst Dauerplus auf die Antennensteuerung ein, die Du zum Schalten des Verstärkers verwendet hast. Der herausgenommene Kontakt muss gut isoliert werden, sonst kann es beim Einschalten des Radios einen Kurzschluss geben.

Themenstarteram 27. Juni 2017 um 13:09

So einmal der Schaltplan. Seite 34. https://www.sony.co.uk/.../45483792M.pdf

 

@markuc das mit dem Safe-Kontakt hab ich jetzt nicht so ganz verstanden.

Der Safe-Kontakt diente bei einigen älteren VW-Radios zur Diebstahlsicherung. Wurde er getrennt, ging das Gerät in den Safe-Modus und verlangte die Code-Eingabe. Dummerweise liegt der Kontakt bei einigen Modellen genau auf dem Steckplatz des Antennenschaltausgangs, sodass dieser dann permanent vom Fahrzeug her mit +12V versorgt wird.

Laut Schaltplan Seite 31/34(Deutsch) Pin 13/Rem out ist doch der Remote anschluss vorhanden!

Versteh ich jetzt nicht warum du sagst das Radio hat keinen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Antennensteuerkabel führt Dauerplus