Antennensplitter , nur welchen?

Ford Focus

Hallo in die Gemeinde rufe!
Hat jemand von Euch schon Mal einen Antennensplitter für den digitalen Empfang gefunden?
Ich habe das Dension Dab+U mit einer Fensterantenne, aber Pausen im Empfang , würde gern umbauen auf Dachantenne.
Hat jemand schon Erfahrung damit? Geht GPS auch über die Dachantenne?
Grand C-Max 2011 Naviradio

25 Antworten

Dann ist an anderer Stelle ein Defekt, auf dem Kabel muß 12V anliegen. Das Kabel kommt direkt vom Radio. Zum testen kann man ja mal z.B. von der Steckdose im Kofferraum ein Kabel bis zu dieser Steckverbindung legen.
Aber wie gesagt, wenn auf dem Kabel keine Spannung anliegt, ist entweder am Radio etwas defekt oder das Kabel ist irgendwo unterbrochen.

Gruß, flinki

Ich habe von der Steckdose 12Volt angelegt, wurde gleich irgendwo auf Masse gezogen, machte ditelit und kam: Batteriespannung zu niedrig.
Muss ich die nächsten Tage Mal zur Garage und alles einzeln durchmessen, Antenne, den Splitter, und das Kabel von Vorn. Muss ja danach die Kabel wieder zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln. Vor der Tür hier habe ich leider keine Steckdose.

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 21. Dezember 2018 um 20:15:26 Uhr:


Ich habe von der Steckdose 12Volt angelegt, wurde gleich irgendwo auf Masse gezogen...

Klingt nicht gut, dann hat das Kabel irgendwo Massekontakt. Oder der "neue" Antennenfuß ist kaputt, oder passte schon von vornherein nicht zum Fahrzeug. Du hattest ja geschrieben das die Antenne von einem neuen c-max ist. Ob die aber so ohne weiteres untereinander austauschbar sind weiß ich allerdings nicht. Alles andere scheint doch, so wie Du es beschreibst, richtig angeschlossen zu sein.

Zur Fehlersuche würde ich aber

die Steckverbindung zur Antenne zur Sicherheit erstmal trennen.

Dann würde ich zunächst überprüfen, bzw. sicherstellen das auf dem Kabel (gelb-orange) bei eingeschaltetem Radio Spannung anliegt und vor allem das das Kabel nicht irgendwo Massekontakt hat. Wobei dann aber auch eine Sicherung durchgebrannt sein müsste. Erst wenn das i.O. ist, die Steckverbindung wieder zusammenstecken (Radio sicherheitshalber vorher ausschalten). Dann Radio anschalten und die Spannung wieder prüfen, ist die wieder weg liegt es wohl an der Antenne.

Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein🙄

Gruß, flinki

Die Antenne passt von den Anschlüssen her, vielleicht wird die Leitung überwacht, und der Splitter zieht mehr Strom als sonst. Muss ich Mal für den Splitter eine Extra Leitung legen. Die Sicherung 16 im Heck soll leer sein, Mal einen Stromdieb rauf setzen und schauen.

Der Splitter zieht keinen Strom der ist doch passiv. (wenn es der aus meinen Link ist) Dessen Stromkabel darfst du nicht anschließen. Das ist nur dafür da falls man eine Phantomspeisung für die Antenne braucht, was aber hier nicht der Fall ist. Die bekommt Strom über das gelb-orange Kabel. Das muß, wie ich geschrieben habe, bei eingeschaltetem Radio 12V haben.

Gruß, flinki

Ich habe seiner Zeit Strom vom Zigaretten Anzünder abgezweigt, und direkt aus dem Sicherungskasten.

Mit Strom Dieben. Bist auf der sicheren Seite.

Mfg fritz

Ich arbeite entweder mit Sicherungsreitern zum Stecken oder ich löte und verwende dann Schrumpfschläuche. Die Stromdieb zum rankommen mag ich nicht .
Den Splitter kann man trotzdem ankommen auf 12 Volt, habe jetzt den Splitter erst Mal raus genommen, jetzt geht zumindest FM wieder.

So nun geht auch DAB , also bei mir kommen keine 12Volt an der Antenne an. Im Gegenteil, das Kabel liegt über einen Widerstand an Masse. Habe jetzt 12 Volt vom Sicherungskasten hoch geholt und es geht.

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 17. Januar 2019 um 09:21:45 Uhr:


So nun geht auch DAB , also bei mir kommen keine 12Volt an der Antenne an. Im Gegenteil, das Kabel liegt über einen Widerstand an Masse.

Äußerst seltsam😕, aber wenn es bei deinem Auto so ist wird es wohl so sein. Auf jeden Fall ist es nicht die Regel. Wichtig ist das es nun funktioniert und du guten DAB Empfang hast.

Gruß, flinki

Ja, ich muss mir nur noch die geschaltete 30 suchen, solange geht es über dieb15.

Da ich hinten nirgends die geschaltete 30 finde, werde ich sie mir mit einem Verzögerungsrelais selber herstellen. Sonst ist mit Zündung ausschalten der Empfang weg. Dauerplus und die 15 liegen hinten an.

Deine Antwort