Antennensplitter , nur welchen?

Ford Focus

Hallo in die Gemeinde rufe!
Hat jemand von Euch schon Mal einen Antennensplitter für den digitalen Empfang gefunden?
Ich habe das Dension Dab+U mit einer Fensterantenne, aber Pausen im Empfang , würde gern umbauen auf Dachantenne.
Hat jemand schon Erfahrung damit? Geht GPS auch über die Dachantenne?
Grand C-Max 2011 Naviradio

25 Antworten

Du könntest z.B. die originale Ford Dachantenne für FM, DAB und GPS benutzen (Antennenfuß AM5T18828EH, bzw. 1932148) (Antennenstab AM5T18A886CB, bzw. 1695471)
Der Antennensplitter sollte dann einen FAKRA Stecker als Eingang haben und jeweils einen FAKRA Ausgang für UKW und den entsprechenden Ausgang für Dein DAB-Modul. Da gibt es aber auch entsprechende Adapter. Eine Spannungsversorgung muß der Splitter nicht haben. Die Spannungsversorgung zum Antennenfuß ist schon vorhanden.

Gruß, flinki

Geeignet wäre z.B. dieser Splitter: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
und dieser Adapter für UKW:https://www.amazon.de/.../B00I03LBJS der dann wieder an das Radio kommt. Die SMB Buchse für DAB sollte direkt für das DAB-Modul passen. Die Spannungsversorgung am Splitter bleibt dabei ungenutzt, wäre für Phantomspeisung. Diese Variante würde funktionieren wenn du eine neue Dachantenne wie empfohlen verwendest.

Gruß, flinki

Danke, also brauche ich auch eine neue Antenne.
Dann wäre es einfacher eine zweite Antenne anzubauen, das sieht nur doof aus.
Bevor ich damit anfangen baue ich erst Mal unsren 1996er Volvo um, der hat ne ganz einfache Antenne zum ausfahren. Dann sehe ich den Unterschied zwischen Fenster- und Dachantenne.

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 30. November 2018 um 20:17:08 Uhr:


...Dann wäre es einfacher eine zweite Antenne anzubauen, das sieht nur doof aus.

Nun ja, das liegt im Auge des Betrachters🙄 Wenn Du aber nicht viel Aufwand betreiben willst würde sich als zweite Antenne für DAB auch eine Magnetfußantenne anbieten. Aber wie Du schon festgestellt hast, das sieht doof aus.

Wenn es ordentlich aussehen und vor allem auch gute Empfangsergebnisse geben soll, kommst Du um den Tausch der Dachantenne nicht herum.

Gruß, flinki

Muss zum Tausch der Dachantenne der ganze Himmel raus?

Nein, der muß nur hinten etwas nach unten gebogen werden. Erst den Dichtgummi hinten abziehen, dann mit der Hand drunter und die beiden Klipse rechts und links rausdrücken. Der Himmel kann dann soweit runtergebogen werden (am besten von einer zweiten Person festhalten lassen) das man an den Antennenfuß rankommt. Die Kabel vom Antennenfuß sind mit zwei Steckern verbunden.

Gruß, flinki

Gummi entfernen
Klipse rausdrücken
Antennenfuß
+1

Danke, habe jetzt von einem neuen C-Max, die originale Antenne mit DAB ersteigert für 34 Euronen, würde wegen Taxiumbau ausgetauscht, brauche dann nur noch einen Splitter.

Habe nun die Antenne getauscht, mußte Einiges angepasst werden, kann es jetzt sein das wenn ich am Radio auf AUX gehe, das die Antenne dann keine 12Volt bekommt? Kennt sich Jemand damit aus? Habe leider schon alles zusammengebaut.

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 19. Dezember 2018 um 19:06:25 Uhr:


...kann es jetzt sein das wenn ich am Radio auf AUX gehe, das die Antenne dann keine 12Volt bekommt?

Nein kann nicht sein, sobald das Radio angeschaltet ist liegt an der Antenne Spannung an. Du solltest aber genauer beschreiben was wie angepasst wurde und was nun nicht funktioniert.😕

Gruß, flinki

Dab hat fast gar kein Empfang, UKW geht super, Antennensplitter gleich hinter der Antenne dab geht aber über AUX da ist das Radio nicht richtig an, jedenfalls kein Tuner.

Doch, Spannung ist auch im AUX-Modus da, habe eben bei mir hinten an der Steckverbindung zur Antenne gemessen.
Bist Du sicher das die Antenne auch wirklich für DAB geeignet ist?
Wenn der Splitter gleich hinter der Antenne ist hast Du das Kabel für DAB extra bis nach vorne verlegt?

Gruß, flinki

Ja, bis zur Armlehne, will morgen Mal schauen wenn ich den Splitter mit 12 Volt direkt ansteuere. Oderit Phantomeinspeisung übers Antennenkabel.

Wenn es der Splitter aus meinem Link ist muß man das nicht machen. Das ist ein passiver Splitter. Dessen Kabel ist nur für eine Phantomspeisung eines Verstärkers ohne direkte Spannungsversorgung gedacht.
Du brauchst doch nur mal an der Steckverbindung zur Antenne das Kabel messen, ob 12 V anliegt.

Gruß, flinki

Spannungsversorgung

Bei mir kommen keine 12 Volt an , muß ich ein Extrakabel legen .

Deine Antwort